Magdeburg - Auf dem Stundenplan von Siebt- und Achtklässlern in den Gymnasien in Sachsen-Anhalt soll künftig neu das Fach Wirtschaft stehen.
Laut einer Sprecherin des Bildungsministeriums ist eine Stunde pro Woche vorgesehen. "Damit soll der Vorbereitung junger Menschen auf die Herausforderungen der globalen Wirtschaftswelt und der eigenen Entwicklung als zukünftiger Teil der Arbeits- und Wirtschaftswelt noch stärker Rechnung getragen werden."
Im Gegenzug soll eine Stunde Geografie-Unterricht gekürzt und die Inhalte des Faches Sozialkunde verändert werden. Mit dem neuen Pflichtfach Wirtschaft wird laut Ministerium ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag von CDU, SPD und FDP umgesetzt. Zuvor hatten das Portal "Table Media" und der MDR berichtet. © Deutsche Presse-Agentur
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.