Kiel - Der Forstgutsbetrieb Sachsenwald hat von 2021 bis 2023 nach Angaben des Innenministeriums irrtümlich rund 130.000 Euro aus dem kommunalen Finanzausgleich erhalten.

Mehr News aus Schleswig-Holstein finden Sie hier

Das Geld sei an den Eigentümer des gemeindefreien Gebietes im Kreis Herzogtum Lauenburg geflossen, sagte ein Ministeriumssprecher. Weitere 31.600 Euro, die im Jahr 2024 ausgezahlt wurden, konnten zurückgefordert werden. Nach Angaben des Ministeriums trifft dies bei der restlichen Summe nicht zu. Zunächst berichtete der NDR.

Begründet wird der Irrtum mit zugelieferten Straßendaten, die gesammelt wurden, um aus dem kommunalen Finanzausgleich den Erhalt des Straßennetzes zu finanzieren. Bei den Daten wurden auch Gemeindestraßenkilometer für den Forstgutsbetrieb Sachsenwald ausgewiesen. "Es hätte uns auffallen müssen, dass dem gemeindefreien Gebiet keine Mittel zustehen", betonte der Ministeriumssprecher.

Die FDP-Abgeordnete Annabell Krämer erklärter: "Uns erklärt sich nicht, warum die Landesregierung den rechtswidrig ergangenen Bescheid nicht zurücknehmen und die aus Versehen gezahlten Beträge für die Jahre 2021 bis 2023 nicht auch zurückfordern kann." Sie erwarte, dass die Landesregierung den Kommunen die fehlenden Gelder erstatte.  © Deutsche Presse-Agentur

Nachrichten aus anderen Regionen
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.