Erfurt - Deutlicher Rückgang bei Elektroautos: Gerade einmal 4.118 reine E-Autos haben Thüringens Behörden im vergangenen Jahr neu zugelassen – im Jahr davor waren es noch 6.328.
Allerdings nahmen laut dem Statistischen Landesamt die Neuzulassungen von Hybrid-Pkw deutlich zu: Deren Zahl stieg in diesem Zeitraum von 12.707 auf 14.512.
Die Mehrheit unter den neu zugelassenen Autos machten Wagen mit herkömmlichen Kraftstoffmotoren aus. 19.803 Benziner ließen die Behörden im vergangenen Jahr neu zu und damit 230 mehr als noch 2023. Selbst die Zahl der mit Diesel betriebenen neu zugelassenen Fahrzeuge stieg – von 8.475 auf 8.856.
Bundesweiter Rückgang bei E-Autos
Insgesamt wurden 2024 mit 47.566 etwas mehr Neuzulassungen für Pkw erteilt als im Jahr davor. 2023 waren es den Statistikern zufolge noch 47.409 Neuzulassungen.
Auch bundesweit wurde der E-Auto-Boom im vergangenen Jahr jäh gestoppt. Nur rund 380.600 reine Elektro-Pkw wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt 2024 neu zugelassen. Das war mehr als ein Viertel weniger als im Jahr davor. Um die Attraktivität der E-Mobilität zu steigern, seien günstigere Modelle sowie bezahlbare und transparente Ladepreise entscheidend, betonte der Interessenverband der Autofahrer ADAC. © Deutsche Presse-Agentur
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.