Kurz vor dem Eröffnungsspiel wird bekannt, dass Bayern-Youngster Aleksandar Pavlovic die Heim-EM verpasst. Für ihn rückt Dortmunds Emre Can in den Kader. Für den ein oder anderen Kandidaten dürfte das besonders bitter sein.

Eine Analyse
Dieser Text enthält eine Einordnung aktueller Ereignisse, in die neben Daten und Fakten auch die Einschätzungen von Michael Schleicher sowie ggf. von Expertinnen oder Experten einfließen. Informieren Sie sich über die verschiedenen journalistischen Textarten.

Zwei Tage vor dem EM-Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland in München machte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die bittere Nachricht offiziell: Aleksandar Pavlovic, Senkrechtstarter des FC Bayern, wird die Heim-EM verpassen.

Mehr News zur Fußball-EM

Der 20-Jährige plagte sich zuletzt mit einem Infekt herum und wird für das Turnier nicht rechtzeitig fit. Bundestrainer Julian Nagelsmann sorgte für einen positionsgetreuen Ersatz – und nominierte Emre Can von Borussia Dortmund für die EM nach.

"Er kann das Profil gut erfüllen, das wir jetzt gebrauchen können."

Bundestrainer Julian Nagelsmann über Emre Can

Nagelsmann machte damit von seinem Recht Gebrauch, einen verletzten oder erkrankten Spieler vor der ersten Partie noch auszutauschen. Im Turnierverlauf ist das nur noch bei Torhütern möglich.

"Wir wollen noch einen Sechser im Kader und haben uns deshalb dafür entschieden, Emre Can nachzunominieren. Er hat sofort seine Begeisterung und Bereitschaft geäußert, zur Mannschaft zu stoßen", sagte Nagelsmann am Mittwoch, der auch die hohe Spielpraxis von Can in der abgelaufenen Saison sowie dessen Fähigkeit, mit Druck umzugehen als Argumente für die Nominierung anführte. "Er kann das Profil gut erfüllen, das wir jetzt gebrauchen können", erklärte Nagelsmann.

Can spielte das bisher letzte seiner 43 Länderspiele im September vergangenen Jahres beim 2:1 in Dortmund gegen Frankreich unter Interimscoach Rudi Völler. Anschließend übernahm Nagelsmann den Bundestrainer-Posten und verzichtete seitdem auf den robusten BVB-Kapitän. Auch deshalb kommt die Can-Nominierung einigermaßen überraschend.

Goretzka ist für Nagelsmann weiterhin keine Option

Denn andere prominente Kandidaten wären durchaus eine Option gewesen. Allen voran Bayern-Star Leon Goretzka, der für die EM nicht berücksichtigt wurde. DFB-Coach Nagelsmann erklärte dies bei der Kaderbekanntgabe unter anderem mit seinem eingeführten Rollenmodell innerhalb des Teams.

Mit anderen Worten: Nagelsmann war sich wohl nicht sicher, ob sich Goretzka, der Stammplatz-Ambitionen hegt, mit der Rolle des Ersatzspielers angefreundet hätte.

Auch Hummels und Gosens gehen leer aus

Mancher Fan – und vielleicht auch Experte – hätte möglicherweise noch ganz andere Spieler vor Can gesehen. Mats Hummels wurde in den Tagen vor der offiziellen Bekanntgabe des EM-Kaders immer wieder als möglicher Kandidat genannt. Der Routinier glänzte im Saisonendspurt und führte die Dortmunder mit sehr guten Leistungen gegen Paris Saint-Germain ins Finale der Champions League.

Ebenfalls eine Option: Robin Gosens. Der Profi von Union Berlin machte zuletzt öffentlich, wie sehr ihn die Nicht-Nominierung Nagelsmanns getroffen habe. Auch Tränen flossen nach dem Telefonat und der Absage des Bundestrainers. Vor einigen Tagen teilte die Telekom dann mit, dass Gosens als EM-Experte für den Sender MagentaTV im Einsatz sein wird.

Doch vor allem für Goretzka dürfte die Can-Nominierung einer schallenden Ohrfeige gleichen. Selbst nach dem kurzfristigen Ausfall von Bayern-Kollege Pavlovic und der daraus resultierenden Suche nach einem positionsgetreuen Ersatz scheint der 29-Jährige in den Planungen des Bundestrainers keine Rolle zu spielen.

Bitteres EM-Aus für Bayerns Pavlovic

"Im Moment bin ich sehr traurig, dass der Traum Heim-EM geplatzt ist", schrieb Pavlovic in seiner Instagram-Story. "Ich wünsche den Jungs den größtmöglichen Erfolg! Und ich komme stärker zurück!"

Die Pechsträhne des Youngsters beim DFB geht indes weiter – und erreicht ihren vorläufigen negativen Höhepunkt. Bereits ein mögliches Debüt im März hatte Pavlovic wegen einer Mandelentzündung für die Partien in Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) absagen müssen. In Herzogenaurach hatte er zuletzt angekündigt, wegen der wiederkehrenden Probleme noch in diesem Sommer eine Operation zu erwägen.

Beim ersten Trainingslager Ende Mai in Blankenhain war Pavlovic mit ein paar Tagen Verspätung ins Teamtraining eingestiegen. Sein Länderspiel-Debüt feierte er anschließend als Einwechselspieler beim 0:0 gegen die Ukraine in Nürnberg Anfang der vergangenen Woche.

Verwendete Quellen

  • mit Material von dpa und SID
Euro 2024: Training Deutschland

Julian Nagelsmann hat eine bittere Nachricht für Aleksandar Pavlovic

Zwei Tage vor dem Eröffnungsspiel der EM gegen Schottland muss Bundestrainer Julian Nagelsmann in seinem Aufgebot eine Veränderung vornehmen. Aleksandar Pavlovic macht die Gesundheit einen Strich durch due Rechnung. Sein Pech wird für einen Routinier kurzfristig zum Glück. (Foto: Federico Gambarini/dpa)
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.

Teaserbild: © IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON