Haftbefehl

Haftbefehl ‐ Steckbrief

Name Haftbefehl
Bürgerlicher Name Aykut Anhan
Beruf Rapper
Geburtstag
Sternzeichen Schütze
Geburtsort Offenbach
Staatsangehörigkeit Deutschland
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Augenfarbe braun

Haftbefehl ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Hinter dem Künstlernamen Haftbefehl verbirgt sich Aykut Anhan, der als Sohn türkischstämmiger Eltern im hessischen Offenbach geboren wurde.

Der Sohn eines kurdischen Vaters und einer türkischen Mutter hatte keine leichte Kindheit. Als Aykut 14 Jahre alt war, nahm sich sein Vater das Leben, woraufhin der Jugendliche die Schule schmiss und in die Kriminalität abrutschte. Als ein Haftbefehl kam, floh er aus dem Land. Mit dem Versprechen, eine KFZ-Lehre zu machen, durfte er wieder nach Deutschland einreisen, ohne ins Gefängnis zu müssen. Die Lehre brach er allerdings ab und begann mit der Aufnahme erster Songs.

Der Inhaber des Labels Echte Musik, Jonesmann hörte die Musik von Haftbefehl und nahm ihn unter Vertrag. Erste Erfolge hatte er mit Beiträgen an dem Label-Sampler "Kapitel 1: Zeit für was Echtes" und dem Sampler "La Connexion".

Danach folgten die Arbeiten an einem Labelsampler, von dem der Track "Hungrig und Stur” auf dem YouTube-Format "Halt die Fresse” veröffentlicht wurde. Das Video spaltete die Hip-Hop-Community, wurde aber von Millionen angeklickt.

2013 unterschrieb der Rapper einen Vertrag mit Universal Music. 2014 erschien sein Album "Russisch Roulette". Mit dem Titel "Chabos wissen wer der Babo ist" landete der Rapper einen Hit, der Song wurde zum Clubhit.

2014 gründete Haftbefehl die Modemarke Chabos, für die er mit Warner Music zusammenarbeitete. Bei einem seiner Deutschland-Auftritte trug Chris Brown ein Outfit der Marke. Im Dezember 2015 eröffnete Haftbefehl seine erste Shisha-Bar in Babenhausen, in der Nähe von Frankfurt.

2016 tat er sich mit Rapper Xatar zusammen, es entstand unter dem Namen Coup das Album "Der Holland Job”, das Haftbefehl seinen ersten Nummer-Eins-Erfolg bescherte. Auf dem ebenfalls im August 2016 erschienenen Album "Advanced Chemistry" der Hamburger Band Beginner war er im Song "Macha Macha" zu hören.

2018 hatte Haftbefehl einen kurzen Auftritt in der Netflix-Serie "Dogs of Berlin". 2019 kündigte er an, dass sein neues Album fertig sei. Den Namen verriet er auch schon: "DWA". Das Werk ist eines der meist erwarteten Releases des Deutschrap.

Haftbefehl ‐ alle News

Linksextremismus

Nach Lina E.s Freund Johann G. wird nun bundesweit gefahndet

Braunschweig/Schwülper

Schwerkrimineller aus Italien bei Braunschweig gefasst

Recklinghausen

Mann erstochen: Haftbefehl gegen drei Verdächtige

Köln

Mord im Rockermilieu: Verdächtiger verhaftet

UN-Vollversammlung

Selenskyj rechnet in Rede mit Russland und Putin ab

Schwerin

17-Jährige soll vergewaltigt worden sein: Haftbefehl

Panorama

Mädchen missbraucht: Verdächtiger vor Tat eng kontrolliert

Panorama

Geiselnahme in Kiel: Massive Vorwürfe gegen Tatverdächtigen

Kiel

Haftbefehl nach Geiselnahme - Gewalt gegen Frau schon Monate vorher?

Kriminalität

Nach Geiselnahme von Frau in Kiel: polizeibekannter Mann in Haft

Panorama

Entführung von Mädchen: Verdächtiger ist Sexualstraftäter

Tötungsdelikt

Toter Junge in Unterfranken: Tatverdächtiger gesteht – sein Alter schockiert

Panorama

Haftbefehl gegen Psychiatrie-Patienten nach Messerangriff

Panorama

Junge bei Schule erschossen - 14-Jähriger in U-Haft

Stars

"Culpa Mia"-Star Gabriel Guevara in Venedig verhaftet

Krieg in der Ukraine

Früherer Förderer von Selenskyj und Oligarch in U-Haft

von Thomas Eldersch
Brics-Gipfel

Kremlchef Putin lobt bei Brics-Gipfel Erweiterung

Extremismus

Tödlicher Messerangriff in Chemnitz - Verdächtiger in Türkei vermutet

Krieg in der Ukraine

Schicksal von verschwundenem russischen General Surowikin nun offenbar klar

von Tabea Sedlak
Video Köln

Nach Massencrash: Haftbefehl gegen 28-jährigen Katarer

Türkei

Bundestagsabgeordnete Akbulut in Türkei kurzzeitig festgenommen

Geheimdienste

Spionageverdacht im Bundeswehr-Beschaffungsamt - Festnahme in Koblenz

Kriminalität

Weitere Festnahme nach Sexualdelikt im Görlitzer Park

Krieg in der Ukraine

Selenskyj besucht überraschend Verklärungskathedrale in Hafenstadt Odessa

von Tabea Sedlak