Jan Böhmermann

Jan Böhmermann ‐ Steckbrief

Name Jan Böhmermann
Beruf Moderator, Produzent
Geburtstag
Sternzeichen Fische
Geburtsort Bremen
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 190 cm
Familienstand verheiratet (nicht bestätigt)
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun-grau
Augenfarbe blau
Links Website von Jan Böhmermann
Twitter-Account von Jan Böhmermann
Instagram-Account von Jan Böhmermann

Jan Böhmermann ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Jan Böhmermann ist ein deutscher Moderator, Autor, Satiriker und Produzent. 2013 erhielt er die Auszeichnung "Unterhaltungsjournalist des Jahres 2012" des "Medium Magazins".

Böhmermann wurde in Bremen-Gröpelingen geboren und wuchs in Bremen-Vegesack auf. 1997 fing er als Journalist bei der Bremer Tageszeitung "Die Norddeutsche" an. Zwei Jahre später zog es ihn zu Radio Bremen, wo er als Reporter und Moderator arbeitete. Seine nächsten Stationen führten ihn im Jahr als Moderator zum WDR und zum Radiosender hr3.

In die Schlagzeilen geriet Jan Böhmermann im Jahr 2006, als der Fußballspieler Lukas Podolski den WDR verklagte - Grund war die Radiosendung "Lukas' Tagebuch", die von Böhmermann erfunden wurde. Konsequenterweise verweigerte Podolski 2006 während der Fußball-Weltmeisterschaft alle Fernsehinterviews mit der ARD. 2008 veröffentlichte Jan Böhmermann "Pod-Olski - Der EM-Podcast von Lukas".

Böhmermann fügte 2007 die sechsteilige Comedy-Show "echt Böhmermann" zu seinem Steckbrief hinzu und wurde zwei Jahre später für seinen Auftritt in der RTL-Sendung "TV-Helden" mit dem "Deutschen Fernsehpreis" in der Kategorie "Beste Comedy" ausgezeichnet. Im selben Jahr startete Böhmermann auch mit seinem ersten Buch "Alles, alles über Deutschland - Halbwissen kompakt" durch.

Die Radiosendung "Die ganz große Böhmermann Radioschau" wurde von 2009 bis 2011 einmal im Monat auf 1LIVE gesendet. Außerdem schrieb er ab 2010 jeden Montag die Kolumne "Gott fragt, Böhmermann antwortet" für das Portal "JETZT.de" der "Süddeutschen Zeitung". 2011 ging Böhmermann mit seinem Kollegen Klaas Heufer-Umlauf auf Tour. Ihre Improvisationskabarettshow hieß "Zwei alte Hasen erzählen von früher".

Böhmermann gehörte außerdem zum Team der "Harald Schmidt Show" und bliebt dabei, bis die Sendung 2011 abgesetzt wurde. Ein Jahr später ging er mit Charlotte Roche und der Talkshow "Roche und Böhmermann" auf Sendung. Die Fernsehshow, zu deren Gästen unter anderem Marina Weisband und Sido gehörten, wurde nach zwei Staffeln im Frühjahr 2013 abgesetzt.

Von Oktober 2013 bis Ende 2019 moderierte er seine eigene Sendung, das "Neo Magazin" auf ZDF Neo. Im Januar 2016 belebte Böhmermann das Talkshow-Genre wieder und ging gemeinsam mit dem Musiker Olli Schulz mit der Talkshow "Schulz und Böhmermann" auf Sendung. Mittlerweile ist das Format aber wieder abgesetzt.

Im April 2016 provozierte Böhmermann eine Staatsaffäre zwischen Deutschland und der Türkei: Zu verdanken hatte er das einem satirischen Beitrag über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in seiner Sendung "Neo Magazin Royale".

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag erscheint außerdem der Podcast "Fest & Flauschig" (früher "Sanft & Sorgfältig" auf Radio Eins), den Böhmermann zusammen mit Olli Schulz aufnimmt. Dieser zählt zu den weltweit erfolgreichsten Podcasts von Spotify.

Seit 2020 ist Böhmermann mit seinem "ZDF Magazin Royale" im ZDF-Hauptprogramm freitagabends auf Sendung.


Jan Böhmermann ‐ alle News

Kritik ZDF Magazin Royale

Warum die Ehe gut ist – für Männer

von Christian Vock
Musik

Jan Böhmermann kündigt Live-Musik-Tournee für 2025 an

Kritik ZDF Magazin Royale

Jan Böhmermann über "Cancel Culture": Wer bedroht die Meinungsfreiheit wirklich?

von Christian Vock
Musik

TV-Rückkehr nach 20 Jahren: Kim Frank singt die Hits seiner Band Echt

Kritik ZDF Magazin Royale

Böhmermann widmet sich einem Thema, das er nur selten in der Show hat

von Christian Vock
Kritik ZDF Magazin Royale

Jan Böhmermann warnt vor "Scientology zum Abnehmen"

von Christian Vock
Kritik TV-Show

"ZDF Magazin Royale": Jan Böhmermann erklärt den "Kampf des Jahrtausends"

von Christian Vock
Promis

El Hotzo: Wirkung von Satire sollte nicht überschätzt werden

Kritik TV-Show

"ZDF Magazin Royale": Warum Deutschland bei Organspenden versagt

von Christian Vock
Sexist Man Alive

Böhmermann erhält Negativ-Preis nach Kritik an Alice Schwarzer

Kritik ZDF Magazin Royale

So einfach ist es halt nicht, Jan Böhmermann

von Christian Vock
Kritik ZDF Magazin Royale

Ist das, was Jan Böhmermann macht, noch Satire?

von Christian Vock
TV

Jan Böhmermann: Sieg vor Gericht gegen Ex-"Bild"-Chef Julian Reichelt

von Patricia Kämpf
Video Medien

Gerüchte um sein Gehalt lassen aufhorchen: Böhmermann reagiert

Kritik ZDF Magazin Royale

Jan Böhmermann veröffentlicht rassistischen Polizisten-Chat

von Christian Vock
Kritik ZDF Magazin Royale

Kampagnenflut in Deutschland: Jan Böhmermann gegen Marketing- und "PR-Fuzzies"

von Christian Vock
Kritik ZDF Magazin Royale

Jan Böhmermann attackiert Liechtenstein

von Christian Vock
Kritik TV-Shows

"Neo Ragazzi": Die Talkshow für Generation Z?

von Felix Reek
Interview Stars

Jan Böhmermann: "Ist es wirklich mein Job, mich zu erklären?"

Kritik ZDF Magazin Royale

Böhmermanns Tanz mit dem Teufel

von Christian Vock
Kritik Shows

"ZDF Magazin Royale": Jan Böhmermann entzaubert vermeintlich sichere Geldanlage

von Christian Vock
Galerie Stars

Erdogate, Varoufake und Verafake: Jan Böhmermanns größte Coups

TV

Jan Böhmermanns "Lass dich überwachen" kehrt zurück - mit Neuerung

Medien

ZDF distanziert sich von Böhmermann-Tweet – Aufschrei in der CDU

Kaulitz Hills

"Hat mein Herz gebrochen": Tom Kaulitz wünscht sich Aussprache mit Uli Hoeneß

von Lisa-Marie Yilmaz