Hannes Wader

Hannes Wader ‐ Steckbrief

Name Hannes Wader
Bürgerlicher Name Hans Eckard Wader
Beruf Sänger
Geburtstag
Sternzeichen Krebs
Geburtsort Bethel bei Bielefeld / Nordrhein-Westfalen
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand geschieden
Geschlecht männlich
Haarfarbe grau
Augenfarbe blau
Links Website von Hannes Wader

Hannes Wader ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Hannes Wader gilt neben Konstantin Wecker und Dieter Süverkrüp als einer der letzten großen deutschen Liedermacher. Er singt gerne auch mal auf Plattdeutsch.

Hannes Wader wurde am 23. Juni 1942 in der Nähe von Bielefeld als Hans Eckard Wader geboren. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Nach der Schule machte Wader eine Ausbildung zum Dekorateur, hatte aber nach eigenen Angaben nie wirklich Freude an diesem Beruf. Nebenbei begann er Mandoline und Gitarre zu spielen. Sein Chef entließ den späteren Sänger nach einigen Jahren wegen "Unfähigkeit, Streitsucht und Musizierens während der Arbeitszeit".

Am Anfang seiner Sängerkarriere machte sich Hannes Wader zunächst als sozialkritischer Chansonnier einen Namen, der auch mit der Studentenbewegung in Verbindung gebracht wurde. Ende der 1970er Jahre engagierte er sich verstärkt als "DKP"-Mitglied und trat mit Arbeiterliedern und sozialistischen Hymnen auf politischen Events auf. Zu dem Zeitpunkt war er in der Berliner Folk-Szene bereits fest etabliert. Später wendete sich der Sänger eher traditionellem deutschen und plattdeutschen Liedgut zu. In den Neunzigern begann Wader zudem, verstärkt mit den Texten deutscher Dichter, etwa Joseph von Eichendorff oder Carl Michael Bellman, zu arbeiten.

In seinen späteren Jahren arbeitete er gerne mit anderen Liedermachern zusammen. 2000, 2001 und 2010 ging er mit Konstantin Wecker auf Sommertour, woraus ein Live-Album entstand. Ein Jahr später stürmte Hannes Wader mit seinem sechsten Studioalbum "Nah dran" die deutschen Charts. Bereits 2013 wurde er mit dem Echo für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Im Jahr 2017 beendete Wader seine Karriere als Musiker mit seiner letzten Tournee "Macht's gut!". Seit 1972 begann Hannes Wader jedes seiner Konzerte mit dem Titel "Heute hier, morgen dort" - es ist wohl sein bekanntestes Lied.

Zu seinem 80. Geburtstag meldete sich Hannes Wader 2022 mit einem Studioalbum "Noch hier - Was ich noch singen wollte" zurück. Das Album erreichte mit Platz 17 die beste Chart-Platzierung aller Alben Waders.

Hannes Wader heiratete 1974 Susanne Tremper. Das Paar trennte sich aus beruflicher Distanz. Von 1986 bis 2021 war Wader über 30 Jahre lang mit Cordula Fink verheiratet. Im Dezember 2021 trennte sich das Ehepaar. Wader lebte seither in Kassel und zog nach der Trennung in seine Heimatstadt Bielefeld zurück. Wader und Fink haben zwei gemeinsame Kinder.

Hannes Wader ‐ alle News