CDU - Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) wurde zwischen 1945 und 1950 gegründet. Die Partei lässt sich im politischen Spektrum mittig-rechts zuordnen und formt mit ihrer Schwesternpartei, der Christlich-Sozialen Union (CSU), einen Verbund. Die CDU stellte von 2005 bis 2021 mit Angela Merkel die Bundeskanzlerin. Sie beruft sich auf ein christliches Menschenbild, steht aber Menschen aller Konfessionen offen. Die Partei setzt sich für die soziale Marktwirtschaft ein und befürwortet eine kontrollierte Einwanderungspolitik mit dem gleichzeitigen Fokus auf stärkere Integration. Kennzeichnend ist zudem eine stark europapolitische Ausrichtung, die CDU versteht sich hierbei selbst als "die" Europapartei.

Kiel

Knapp 500.000 Deutschlandticket-Abonnenten im Norden

Berlin

Berlin verfehlt Wohnungsbauziel 2025 deutlich

Kiel

Hrach: Erneuerbare brauchen Planungssicherheit bis 2045

Düsseldorf

Trauerbeflaggung an vielen Gebäuden in NRW

Gera

Thüringer BSW-Vorstandswahl als Machtkampf

Inland

Ein Kanzler und 17 offene Top-Jobs

SPD-Vorsitzender

Klingbeils steiler Aufstieg: Vom Wahlverlierer zu König Lars

Gera

Thüringer BSW wählt Parteispitze - Turbulenzen erwartet

Dubai/Abu Dhabi

Wüst geht von arabischen Investitionen in NRW aus

Karlsruhe

Mentrup beklagt mangelnde Unterstützung klammer Kommunen

Analyse Knatsch im BSW

Das Zerwürfnis Sahra Wagenknecht

von Laura Czypull
Erfurt

Bürgerräte sollen in diesem Jahr kommen

Kiel

SPD benotet Bildungsministerin: "versetzungsgefährdet"

München

Ministernamen am Montag?

Mainz

Schweitzer räumt Fehler bei Veröffentlichung ein

Mainz

Koalition mit Kratzer: Wie viel CDU steckt in der Regierung?

Berlin

Führerschein weg - Kultursenator fuhr mehrmals zu schnell

Weilburg

Gedenkgottesdienst für sechsjährigen Pawlos

Künftige Koalition unter Druck

Arbeiten statt Parlamentsferien? CDU will Sommerpause verkürzen

Berlin

Giffey rechnet mit Zustimmung zum Koalitionsvertrag

Kölner Stadt-Anzeiger

Gewerbe: Das Steuerparadies Leverkusen muss etwas weniger paradiesisch werden

von Thomas Käding
Kölner Stadt-Anzeiger

U-Bahn-Entscheidung: Noch ist am Ost-West-Tunnel in Köln kein Haken dran

von Peter Berger
Maybrit Illner

Expertin warnt vor einem Schreckensszenario

von Thomas Fritz
Berlin

Zwei Jahre Schwarz-Rot: eine gemischte Bilanz