John Belushi

John Belushi ‐ Steckbrief

Name John Belushi
Bürgerlicher Name John Adam Belushi
Beruf Schauspieler, Musiker
Geburtstag
Sternzeichen Wassermann
Geburtsort Chicago
Staatsangehörigkeit Vereinigte Staaten von Amerika
Größe 172 cm
Geschlecht männlich
Sterbetag

John Belushi ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

John Adam Belushi wurde zusammen mit Dan Aykroyd und der Band "The Blues Brothers" bekannt. Mit gerade mal 33 Jahren wurde der Schauspieler nach einer Drogenparty tot aufgefunden.

Belushi wuchs zusammen mit James Belushi, seinem älteren Bruder, in Wheaton auf. Sein Vater war ein albanischer Einwanderer aus Qytezë, seine Mutter war ebenfalls albanischer Abstammung. Schon während seiner Collegezeit begeisterte er sich für die Schauspielerei, anfangs trat er in Theaterstücken auf. Ab Ende der 1970er Jahre spielte er zusammen mit Dan Aykroyd in der Band "The Blues Brothers" und hatte Auftritte in der Fernsehshow "Saturday Night Live". Es folgte seine erste Filmrolle in der Filmkomödie "Ich glaub’, mich tritt ein Pferd".

Seinen großen Durchbruch schaffte er mit der Musikkomödie "Blues Brothers", in der er an der Seite von Dan Aykroyd spielte. Der Film erzählt die Geschichte von zwei in Schwarz gekleideten Musiker-Brüdern, die beim Versuch, Geld für ein Waisenhaus zu verdienen, ihre alte Band wieder vereinen. Es wurde Belushis erfolgreichster Film. Der Filmsoundtrack wurde die erfolgreichste Platte der "Blues Brothers".

Drogen begleiteten den Karriereweg von Belushi. Seine Freunde und seine Frau waren alarmiert und baten ihn, damit aufzuhören. Im Januar 1982 begann Belushi mit den Arbeiten an dem Film "Noble Rot". Er checkte in einem Bungalow im Hotel Chateau Marmont ein, einem populären Promihotel in Los Angeles. Am 5. März 1982 wurde der Schauspieler in seinem Hotelzimmer tot aufgefunden. Er starb an einem Speedball, einer tödlichen Injektion von Kokain und Heroin. Belushi wurde am 9. März 1982 auf der Insel Martha's Vineyard auf dem Abel’s Hill Cemetery von Chilmark beigesetzt. Belushis Grabstein trägt die Inschrift "I may be gone, but Rock and Roll lives on", was heißt: "Ich mag gegangen sein, aber Rock and Roll lebt weiter."

Einige Jahre später wurde seine damalige Begleiterin Cathy Smith zu drei Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie John Belushi mit Drogen versorgt hatte.

John Belushi ‐ alle News