Matthias Opdenhövel

Matthias Opdenhövel ‐ Steckbrief
Name | Matthias Opdenhövel |
Beruf | Moderator |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Jungfrau |
Geburtsort | Detmold / Nordrhein-Westfalen |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 182 cm |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | Braun |
Matthias Opdenhövel ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Matthias Opdenhövel ist einer der bekanntesten Moderatoren Deutschlands. Sein Steckbrief ist abwechslungsreich: Er fängt bei "Viva" an und landet bei der "Sportschau".
Matthias Opdenhövel wächst in der Kleinstadt Detmold auf und beginnt nach der Schule und dem Grundwehrdienst ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Nach kurzer Zeit bricht er sein Studium ab und macht ein Praktikum bei der Zeitung "Lippische Rundschau". Es folgt ein Volontariat bei "Radio Lippe". Von dort aus geht Opdenhövel zum Jugendsender "Viva" und arbeitet als Redakteur und Moderator für verschiedene Formate.
1997 moderiert er mit Kollegin Aleksandra Bechtel die Homevideoshow "Bitte lächeln" bei "RTL 2". Ein Jahr später übernimmt der Moderator zusammen mit Barbara Schöneberger die Präsentation des "Sat. 1" Morgenmagazins "Weck Up", wo er bis 2003 tätig ist. 1998 ist er als Moderator in der Quiz Sendung "Hast du Töne?" auf "Vox" zu sehen. Gleichzeitig arbeitet Matthias Opdenhövel für den Radiosender "1 Live". 2003 übernimmt Opdenhövel die Moderation der täglich ausgestrahlten Sendung "Die Quiz Show" in "Sat. 1". Im gleichen Jahr wird er zum Stadionsprecher des Fußballvereins "Borussia Mönchengladbach", einen Job, den er drei Jahre lang ausführt.
2006 beginnt er, die Show "Schlag den Raab" zu moderieren, für die er 2007 den "Deutschen Fernsehpreis" und 2008 die "Goldene Kamera" gewinnt. In den Folgejahren arbeitet Matthias Opdenhövel des Öfteren mit Entertainer Stefan Raab zusammen, unter anderem beim "TV Total Turmspringen" oder der "Wok-WM". 2010 moderiert er die Verleihung des "Echo", im gleichen Jahr folgt die Moderation des deutschen Vorentscheids für den "Eurovision Song Contest", für dessen Moderation er wiederum mit dem "Deutschen Fernsehpreis" ausgezeichnet wird. 2011 verlässt Matthias Opdenhövel den ProSiebenSat1-Konzern und wird Moderator der "Sportschau" in der "ARD".