Sabrina Setlur
Sabrina Setlur ‐ Steckbrief
Name | Sabrina Setlur |
Beruf | Sänger |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Steinbock |
Geburtsort | Frankfurt / Main |
Staatsangehörigkeit | Vereinigte Staaten von Amerika,Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 171 cm |
Gewicht | 55 kg |
Familienstand | ledig |
Geschlecht | weiblich |
(Ex-) Partner | Boris Becker |
Links | www.sabrina-setlur.de/ |
Sabrina Setlur ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Sabrina Setlur wird in den 1990er-Jahren als Schwester S. bekannt und macht später nicht nur als Musikerin, sondern auch als Freundin von Boris Becker Schlagzeilen.
Sabrina Setlur ist die Tochter indischer Einwanderer und wird in Frankfurt am Main geboren. Eine Bekanntschaft in der Oberstufe der Frankfurter "Herderschule" verschafft ihr die richtigen Beziehungen für ihre Musiker-Karriere: Thomas Hofmann ist später einer der Mitbegründer des Plattenlabels "Pelham Power Productions", kurz 3P, bei dem sie nach der Schule ihren Vertrag unterschreibt.
Um sich ganz ihrer Karriere als Musikerin zu widmen, bricht sie ihr Betriebswirtschafts-Studium ab und veröffentlicht im Jahr 1995 unter dem Pseudonym Schwester S. ihre erste Single mit dem Namen "Hier kommt die Schwester/Pass auf". Mit "Ja klar", ihrer zweiten Single, erobert sie kurz darauf das Radio-Publikum und ihre neue Fangemeinde. Das erste Album von Schwester S. heißt "S ist soweit" und klettert prompt auf Platz 5 der deutschen Charts. 1997 legt sie ein zweites Erfolgsalbum mit dem Titel "Die neue S-Klasse" nach und verwendet dafür diesmal ihren richtigen Namen. Die Single "Du liebst mich nicht" wagt sich ganz an die Spitze der Single-Charts und Sabrina Setlur darf sich kurze Zeit später einen Echo in der Kategorie "Künstler National" und einen Cometen in ihrem Steckbrief schreiben.
Auf Kooperationen mit den Musikern "Faithless" und Xavier Naidoo folgt im Jahr 1999 das dritte Album von Sabrina Setlur: "Aus Der Sicht Und Mit Den Worten Von", das sich schnell auf Platz drei der deutschen Album-Charts bewegt. Eine kurze Affäre mit Tennisstar Boris Becker macht die Musikerin eine Weile publik in den Boulevardmedien. Nach zwei weiteren Alben und einer Teilnahme an der Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest geht 2008 das Gerücht durch die Medien, das Sabrina Setlur insolvent sei. 2009 nimmt sie an der kurzweiligen Sat.1-Fernsehsendung "Die Promi-Singles - Traumfrau sucht Mann" teil.