Der Mettigel war angerichtet und der Jägermeister wartete schon in ansprechenden Gebinden. Die Supersause vom Zarrella Giovanni ist ein Highlight des Jahres, das zelebriert werden muss. Am Samstagabend waren sogar die Hunziker Michelle und der Blunt James, der mit unserem sympathischsten Italo-Deutschen "You're beautiful" trällerte, im Berliner Velodrom dabei. Dass die Michelle in karamellisiertem Geschenkpapier über Bettwanzen singen musste, war aber schon etwas eigenwillig. Das satirische Minutenprotokoll.

Eine Satire
Diese Satire stellt die Sicht von Robert Penz dar. Informieren Sie sich, wie unsere Redaktion mit Meinungen in Texten umgeht.

Weitere News zu Ihren Lieblings-TV-Shows gibt's in unserem WhatsApp-Kanal. Jetzt abonnieren!

Mehr News über TV-Shows

20:10 Uhr: Gedanken im Vorfeld des großen Budenzaubers: Der Zarrella Giovanni hat für seine heutige Show gar kein echtes Motto, oder? Da hat der Italo-Deutsche sicher eine mörderisch fette Redaktion und dann fällt der kein echter Anlass ein, oder wie? Weiß die denn nicht, dass am 18. November vor exakt 154 Jahren die erste Linie der Berliner Pneumatischen Depeschenbeförderung in Betrieb gegangen ist? Oder will man die Zuseher überraschen und die Michelle und ein paar andere Schlagerfuzzis singen nachher eh noch Supersongs über die Pneumatische Depeschenbeförderung?

20:13 Uhr: Noch was, bevor das Oberhaupt der einköpfigen Familie den Mettigel anschneidet: Der Protokollant ihres Vertrauens hat übrigens nach der letzten Show vom Zarrella Giovanni von diesem eine überaus sympathische Instagram-Message erhalten, für die sich die Schreibkraft natürlich herzlich bedankt hat. Der Italo-Deutsche braucht aber nicht glauben, dass er deswegen heute und künftig mit Guanti di Velluto, also mit Samthandschuhen, angefasst und in Watte gepackt wird. Dem kritischen Blick auf das schlagereske Treiben können ein paar so herzliche Worte aber ganz sicher nichts anhaben.

Nachricht vom Italo-Deutschen

20:15 Uhr: Si comincia! Der Italo-Deutsche tanzt im schwarzen Anzug und Konfettiregen auf die Bühne und sieht fantastisch aus. Er startet mit einem Medley und liefert dem Publikum formidable Coverversionen an sich sehr schwacher Songs – darunter "Joana" vom Kaiser Roland und "Du hast mich tausendmal belogen" von der Berg Andrea. Zwischen den Nummern kündigt der Zarrella Giovanni seine heutigen Gäste an. Für den einen oder anderen ist es schon der mindestens zweite Auftritt in einer Show dieser Art.

20:21 Uhr: "Guten Abend, Berlin! Wir sind zurück, Hauptstadt!", schreit der sympathische Zarrella Giovanni, der nicht nur erstklassig singen und tanzen, sondern auch unfassbar gut kicken kann, ins Berliner Velodrom. Er feiert heute übrigens ein Jubiläum. Es ist seine zehnte Show. Das muss man erstmal schaffen. Die Tickets seien in 15 Minuten ausverkauft gewesen, offenbart der außergewöhnlich intelligente Tausendsassa.

Geschenkpapier & Bettwanzen

20:23 Uhr: Michelle, die neuerdings einen auf Carpendale Hauat (© Silbereisen Flori) macht und ebenso ihren Rücktritt erklärt hat, schiebt sich in schwarzer Lederhose auf die Bühne. Oben trägt sie ein goldenes Geschenkpapier, auf das sie beim Auspacken an Heiligabend 2022 wirklich gut aufgepasst haben dürfte. Wie die 51-Jährige das Geschenkpapier anschließend karamellisiert hat? Bitte schicken Sie mir dazu keine Fragen! Ich kann es Ihnen wirklich nicht sagen, da ich noch nicht so oft Geschenkpapiere karamellisiert habe. Michelle singt jedenfalls ihren Track "Paris". Er thematisiert die Stadt an der Seine im Spannungsfeld von Schlafapnoe und Bettwanzen.

20:28 Uhr: Michelle sagt, dass sie "für die Menschen, die schon so lange an meiner Seite und treu ergeben sind ein letztes Album vorbereitet" habe. Im übernächsten Jahr gebe es dann "noch eine allerletzte Tour". Was Rücktritte anbelangt, ist sie im Vergleich zum Carpendale Hauat aber noch immer eine echte Anfängerin. Bei dessen Abschiedstour, die Mitte 1981 begonnen hat, ist gerade mal Halbzeit. Die Länge der "Use your Illusion"-Tour von den Gunners einst? Peinlich!

20:30 Uhr: Michelles Tochter, die Reim Marie, tritt nun gemeinsam mit dem Peters Tim auf, aber noch nicht zurück. Das kommt dann erst in der elften oder zwölften Giovanni-Zarrella-Show.

Der Kaiser und der Engel

20:40 Uhr: Was? Jetzt schon der Kaiser Roland? Muss der um 21 Uhr zu einer Ménage-à-trois, oder wie? Der Emperor berichtet um diese frühe Zeit, dass schon 300.000 Tickets für seine kommende Stadiontour verkauft seien. "Deine Fans gehen mit dir bis ans Ende der Welt", sagt der Zarrella Giovanni zum Kaiser Roland unglaublich Wahres. "Nach dem Kaiser kommt der Engel. Sie bringt spanische Rhythmen mit, obwohl sie auch ein bisschen aus Italien kommt", kündigt der Zarrella Giovanni danach die Engels Sarah an. Die hat von Michelle ein paar Geschenkpapierreste abgekommen, aber auf die Karamellisierung verzichtet. Die Engels Sarah, die ein bisschen aus Italien kommt, ist sehr nett anzusehen.

20:45 Uhr: An die Redaktion der Supersause: Das Europäische Patentamt hat am 18. November im Jahr 1994 ein Patent für eine in den USA entwickelte gentechnisch veränderte "Anti-Matsch-Tomate" erteilt. Naja, vielleicht eh nicht so ein toller Aufhänger für eine Schlagershow.

20:46 Uhr: Die Hunziker Michelle, die sich extra für die Schlagersause vom Italo-Deutschen von einem Tessiner Kunstschnitzer einen Mittelscheitel in ihre steinharte Frise kerben hat lassen und einen an einem um ihren Hals liegenden Gardinenring hängenden roten Vorhang trägt, läuft die Showtreppe abwärts. "Hier in Deutschland lieben es die Menschen, wenn man große italienische Hits singt", sagt der Zarella Giovanni. So großartig der Deutsch-Italiener auch ist: Da täuscht er sich! Und leider macht sich Panik breit.

Zuerst die Hunziker, dann "Vaffanculo!"

20:49 Uhr: Ein italienischer Tsunami überrollt die deutschen Wohnzimmer. Die Hunziker Michelle und der Zarrella Giovanni bemühen italienisches Liedgut – darunter den Powersong "Sempre, sempre" und "Nel blu, dipinto di blu (Volare)" vom Modugno Domenico sowie ziemlich sicher "Figlio di puttana" vom Duo "Pizza mit Würstel" und "Vaffanculo!" von den "Apulischen Stiefelleckern". "Mein Gott ist das eine Party", sagt die Hunziker Michelle, die hinter dem roten Vorhang bleiben muss, da sie sonst nackt dastünde. "Wir machen gleich nochmal was Schönes", kündigt der Italo-Deutsche an. Bitte nicht, Giovanni, bitte nicht!

20:56 Uhr: Die Shanty-Rocker "Santiano" bevölkern jetzt die Bühne. Der glatzköpfige Sänger, von dessen Kinn ein kleines Fischernetz baumelt, singt "Am Ende des Tages wird alles wieder gut". "Immer wenn ich die höre, denke ich an die 'The Pogues'", schreibt jemand auf Twitter, der offenbar scharf darauf ist, gekielholt zu werden. Indes fällt dem alten MacGowan Shane in London sein neues Gebiss aus dem Gesicht. Dass sich der Santiano-Sänger alle 2,1 Millionen Meerestiere auf den Arm tätowieren hat lassen, ist wiederum ganz okay. "Wer sind eure Fans?", will der herrlich provokante Zarrella Giovanni wissen. Exzellente Frage! "Habt ihr immer genug Vitamin C an Bord", hätte der Silbereisen Flori von den Shanty-Rockern vermutlich wissen wollen.

21:01 Uhr: Der Antony Ross, dessen grell-pinker Anzug offenbar durch die letzten Herbstsonnenstrahlen völlig ausgebleicht ist, singt "Ich hab Fieber" und davon, dass sich sein Kopf immer wieder drehen würde. Tipp an den Antony Ross: Fieber immer eher rektal messen als im Mund, weil einfach präziser. Und wenn du zur Sicherheit sowohl als auch möchtest: Reihenfolge beachten!

21:12 Uhr: Warum hat die Jordi Francine für Ihren Auftritt eigentlich die Stutzen vom Schiedsrichter der Begegnung Deutschland vs. Türkei geklaut? Läuft in die Kabine des Berliner Olympiastadions, mopst dem Unparteiischen die Stutzen und tritt damit beim Zarrella Giovanni auf. Das ergibt doch keinen Sinn! Gibt's eigentlich schon ein Francine-Fanzine? Apropos: Deutschland führt 1:0.

Über die Berg nach Rumänien

21:25 Uhr: Die Berg Andrea!!! Im langen Glitzerkleid!!! Sie habe sich schon das ganze Jahr auf "Küsse unterm Mistelzweig" gefreut, singt sie. So braun wie sich ihr Gesicht präsentiert, hat sie die Zeit der Vorfreude vorrangig im Solarium verbracht.

21:31 Uhr: Der Maffay Peter, der süße Dracula, schwingt seinen kleinen rumänischen Popo auf die Bühne. Natürlich gibt er ein Medley. Dass er live singt, spricht für ihn, dass er die Töne nur sporadisch trifft, nicht so. "Ist sein Muttermal kleiner geworden?", will jemand auf X (vormals Twitter) wissen. Berechtigte Frage. Mit der künstlichen Intelligenz kannst du so ein Muttermal heute locker in ein bis zwei Wochen halbieren.

21:39 Uhr: Die Türkei geht in Berlin jetzt sogar in Führung. Was isse bloß los, mit diese Squadra von Tschermania? Zur Aufmunterung ein Song von der Mai Vanessa. Scusa, der war böse.

21:50 Uhr: "Deine Show hier hat so viele Arten von Emotion", sagt die Michelle, die sich schon wieder auf die Bühne verirrt hat, zum Zarrella-Giovanni, dem das jetzt selbst alles zu viel wird. "Das Leben ist jeden Tag immer wieder da, um Neues zu lernen und Neues zu erkennen", ergänzt die Sängerin, die nach ihrem Rücktritt den Precht Richard David für sich entdeckt hat.

21:53 Uhr: Die Anastacia und der Maffay Peter treten nun gemeinsam auf und performen seinen Track "So bist Du", aus dem die beiden "Just You" werden haben lassen. Das ist jetzt ganz sicher der schönste Tag in unser aller Leben. Danke, Maffay Peter! Danke, Anastacia! Danke, Mama! Danke, Papa! Danke, Geschlechtsverkehr! Danke, Leben!

22:09 Uhr: Die Protagonisten des Duos "Neonlicht", die Ellrich Nadine und der Fiege Julian offenbaren nach ihrem Auftritt, dass sie zusammen wohnen würden und ein Paar seien. Scheiß mich an!

Trendsetter und röhrender Aquarist

22:11 Uhr: Endlich! Der Zucker Ben, das Highlight jeder Schlagershow, topft sich auf der Bühne ein. Er hat sich den Inhalt seines Aquariums auf ein Kurzarmshirt drucken lassen und versucht erneut, mit zwei verschiedenfarbigen Socken zum Trendsetter zu werden. Dass im September bereits ein Zwölfjähriger aus Oberbillig im Landkreis Trier-Saarburg ein Foto auf Instagram gepostet hat, auf dem er ebenso unterschiedliche Strümpfe trägt, macht den Zucker Ben noch immer ungemein stolz. "Der Song hat auch eine wichtige Message", sagt der Zarrella Giovanni zum Aquaristen. Italo-Deutsche sind nett, aber auch sehr sonderbar.

22:18 Uhr: Scheiß mich schon wieder an! Der Blunt James, der als Nato-Soldat im Kosovo-Krieg nach eigenen Angaben den Dritten Weltkrieg verhindert hat, schraubt sich auf die Bühne und bietet uns die Stangenware "All the love that I ever needed" feil.

22:26 Uhr: Der Englishman in Börlin und der Italo-Deutsche singen jetzt gemeinsam "You're beautiful", wobei der Zarrella Giovanni seinen Part dauernd auf Italienisch flötet, was der Englishman so gar nicht versteht. Ob er jetzt den dritten Weltkrieg verhindert hat oder nicht: Hoch anrechnen muss man dem Kriegshelden, dass er, anders als damals am Landungsstrand in der Normandie, heute darauf verzichtet, seine Schuhe auszuziehen. "Grazie mille!", sagt der durch den Zarrella Giovanni oder ein Isonzoschlacht-Mitbringsel total verwirrte Blunt James am Ende der Darbietung.

22:31 Uhr: Nach der Reim Marie, der Tochter von Michelle und dem Reim Matthias, knallt uns nun der Reim Julian, der Sohn vom Reim Matthias und einer Frau, die nicht Michelle ist, ein Lied vor den Latz. Dessen Text ist eine Botschaft an die heute abwesende Kelly Family und soll dem irischen Clan kommunizieren, dass die Tage ihrer Übermacht auf dem Gebiet des deutschen Schlagers gezählt seien. Der Kelly Joey, der ohne Sauerstoffflasche bis Silvester am Grund eines isländischen Geysirs leben wollte, marschiert angeblich bereits mit schwerem Gepäck Richtung Berlin.

Auftritt von Koitus dem Ersten

22:35 Uhr: "Der Kaiser hat uns noch ein großes Medley versprochen", kündigt der Zarrella Giovanni an. Da will man sich daraufhin langsam mit einem Maß Jägermeister immunisieren, steht der Emperor, der letztmals im Jahr 1978 eine Schlagershow ausgelassen hat, schon im subtilen dunkelgrauen Sexanzug auf der Bühne. Die Texte seiner Medley-Nummern kreisen um Themen wie "Geschlechtsverkehr", "Kopulation" und "Beischlaf". "Du bist so großartig", sagt der Zarrella Giovanni zu Kaiser Coitus dem Ersten.

22:48 Uhr: Nach dem Emperor sorgt der Oerding Johannes für einen fetten Kontrapunkt im Programm: Beischlaf und Befruchtung werden in seinem Song nicht verhandelt. Deutschland verliert doch tatsächlich gegen die Türkei 2:3.

22:50 Uhr: Ein Hitparaden-Medley spielt mit unseren Gefühlen. Das ist Wahnsinn!

So ein italo-deutscher Sauhund

23:08 Uhr: Es kann sein, dass gerade der Italo-Deutsche, der Semirumäne, der Oerding Johannes und irgendein Vierter auf der Bühne singen. Ein Selfie mit Jägermeister-Verschluss auf dem Erker ist nicht nur eine schöne Tradition, sondern kommt auch sicher saugut in den sozialen Medien. Haben eh alle einen Jägermeister-Hirschkopf-Ausgießer und eine Jägermeister-Minishot-Maschine daheim?

23:10 Uhr: "Es ist Zeit für ein großes, großes Finale", sagt Giovanni Zarrella , ehe Andrea Berg, die ihr Glitzerkleid gegen einen Glitzeranzug getauscht hat, die Show mit einem, aber sowas von einem Wow jetzt!, Medley zumacht. Und das exakt 158 Jahre nach der Inbetriebnahme der Berliner Pneumatischen Depeschenbeförderung. Es ist alles so unglaublich emotional.

23:15 Uhr: "Tausend Dank hier im Saal und auch zuhause – für zehn Mal 'Giovanni-Zarrella-Show' hier im ZDF. Ich hoffe, wir konnten euch wieder drei Stunden Auszeit schenken – vom Alltag, vom Stress. Das ist uns Künstlern das Allerwichtigste gewesen", sagt der Zarrella Giovanni am Ende dieses harten Stück Abends. Da hat er aber jetzt schon ein bisschen geschummelt, der italo-deutsche Sauhund.

Süßes Foto zum Hochzeitstag: So sahen Jana Ina und Giovanni Zarrella früher aus

Am 30.08.2005 gaben sich die Zarrellas das Ja-Wort. Somit ist ihre Ehe nun "volljährig", wie Jana Ina auf Instagram witzelt. © ProSiebenSat.1
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.