Hamburg - Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben sich heute an einer Kundgebung vor der Hamburger Finanzbehörde beteiligt.

Mehr News aus Hamburg finden Sie hier

Das teilte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) mit, die zu der Kundgebung aufgerufen hatte. Verdi gab die Teilnehmerzahl mit rund 100 an. Der Polizei zählte rund 80 Teilnehmer.

Anlass sind die seit Freitag laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die erste Verhandlungsrunde in Potsdam vertagten die Tarifparteien ergebnislos. Die zweite Verhandlungsrunde ist für den 17. und 18. Februar in Potsdam geplant.

Nach Angaben von Verdi betreffen die Verhandlungen in Hamburg etwa kommunale 45.000 Beschäftigte sowie ungefähr 5.000 Beamte in Bundesbehörden. Verdi und der Beamtenbund fordern unter anderem acht Prozent mehr Geld, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat.  © Deutsche Presse-Agentur

Nachrichten aus anderen Regionen
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.