Rampe - Das Landeskriminalamt (LKA) Mecklenburg-Vorpommern warnt vor Betrügern, die an der Haustür vermeintlich kostengünstige Handwerksarbeiten anbieten.
Derzeit mehren sich Fälle im Land, bei denen unseriöse Dachdecker schnelle und preiswerte Reparaturen am Haus vorschlagen, wie das LKA mitteilte. Nach Abschluss der Arbeiten verlangen die Täter demnach aber ein Vielfaches des ursprünglich vereinbarten Betrages.
Den Betrag sollen die Geschädigten in bar und sofort begleichen. Die Betrüger setzten dabei ihre Opfer teils stark unter Druck, damit sie ihren Geldforderungen nachkämen. "Aus Angst und Unwissenheit wird der Betrag mitunter bezahlt", hieß es in einer Mitteilung des LKA. Teilweise fuhren die Betrüger die Geschädigten zur nächsten Bankfiliale, um zusammen das Geld abzuholen.
Opfer meist ältere Menschen
Die Täter bieten ihre Leistungen meist älteren Menschen an, wie das LKA mitteilte. Derzeit nutzten Täter vor allem Dachdeckerarbeiten für ihre betrügerischen Handlungen. Diese Betrugsmasche sei in der Vergangenheit schon in fast allen Bundesländern festgestellt worden, teilte die Behörde mit.
Das LKA mahnt: "Seien Sie vorsichtig, wenn Ihnen jemand etwas an Ihrer Haus- oder Wohnungstür in aufdringlicher Art und Weise verkaufen möchte oder auf sofortige Zahlung drängt." Aufforderungen zu Sofortzahlungen bei Beträgen über 50 Euro seien gesetzlich verboten.
Zudem sollten Kunden immer die Möglichkeit haben, auf Rechnung zu kaufen, hieß es. "Gehen Sie auf keine vermeintlich günstigen Haustürgeschäfte mit Handwerksarbeiten gegen Barzahlung ein", warnt das LKA. © Deutsche Presse-Agentur