Bunte Kostüme, fröhliche Kinderstimmen und ein voller Pfarrsaal: Am Wochenende feierte Stadtgarde Opladen ihre erste Kindersitzung im Pfarrsaal St. Maurinus.

Mehr News aus Nordrhein-Westfalen finden Sie hier

Mit einem speziell für die jüngsten Karnevalisten gestalteten Programm sei die Premiere ein voller Erfolg gewesen, erklärte Michael Muth, einer der Organisatoren. "Wir wollten den Kindern etwas Schönes bieten, mit einem richtigen Kinderprogramm", habe er betont.

Schon zu Beginn sei die Begeisterung im Saal spürbar gewesen. Rund 100 Kinder und fast ebenso viele Erwachsene hatten sich eingefunden, um gemeinsam zu feiern. Der Eintritt war kostenlos, damit alle die Möglichkeit hatten, dabei zu sein. Die Minis der Stadtgarde Opladen, die Kindertanzgruppe des Vereins, hatten die Veranstaltung mit ihrem Auftritt eröffnet. Danach begeisterte der Clown "Zauberlilly" die kleinen Gäste mit Zaubertricks und Späßen. Auch hoher Besuch sei nicht ausgeblieben: Der große und der kleine Prinz hatten sich die Ehre gegeben.

"Normalerweise haben wir unsere Damensitzung, die Gardesitzung und die Sessionseröffnung – aber eine Kindersitzung gab es bisher nicht" habe Kurt Albers, ein weiteres Vorstandsmitglied, erklärt. Die Idee sei entstanden, um den Karneval auch für Kinder noch attraktiver zu machen. Dass das Konzept funktioniert habe, zeigte der große Andrang.

Vielen Dank für Ihr Interesse
Um Zugang zu allen exklusiven Artikeln des Kölner Stadt-Anzeigers zu erhalten, können Sie hier ein Abo abschließen.

Für die Zukunft sei eine Wiederholung sehr wahrscheinlich, doch möglicherweise an einem anderen Ort. "Wegen der Größe müssen wir schauen, ob wir es im nächsten Jahr wieder hier machen oder woanders", habe Albers angemerkt. Die Organisatoren seien jedoch zuversichtlich, dass es auch 2026 eine Kindersitzung geben werde.  © Kölner Stadt-Anzeiger

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.