Die Bauarbeiten auf der Luxemburger Straße im Zusammenhang mit dem städtebaulichen Projekt "Lebensader Lux" kommen schneller voran als vorgesehen.

Mehr News aus Nordrhein-Westfalen finden Sie hier

Das teilt die Stadtverwaltung mit. Das hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsführung im Bereich der Großbaustelle.

Im Abschnitt zwischen der AOK-Straße und der Severinusstraße konnte nach Angaben der Verwaltung schneller als geplant mit den Kanalbauarbeiten begonnen werden. Zwischen Bonnstraße und AOK-Straße bleibt die Luxemburger Straße aber in beide Richtungen befahrbar. Allerdings fallen in diesem Bereich aufgrund der Bauarbeiten vorübergehend Parkplätze weg.

Hürth: Luxemburger Straße bleibt bis Ende 2029 eine Dauerbaustelle

Die Zufahrtsregelung im Bereich zwischen der Horbeller Straße und der AOK-Straße bleibt erhalten. Das bedeutet, dass die Anlieger ihre Grundstücke in diesem Bereich in der Zeit zwischen 18 Uhr am Abend und 9 Uhr am Vormittag erreichen können.

Mit dem Umbau der Luxemburger Straße in der Ortsdurchfahrt von Hermülheim wurde im Herbst 2024 begonnen. Im November gab es ein Straßenfest zum offiziellen symbolischen Spatenstich.

Die Arbeiten werden in mehreren Bauabschnitten durchgeführt, sie werden voraussichtlich bis Herbst 2029 dauern. Zwischen der Bonnstraße im Süden und der Horbeller Straße im Norden entsteht unter dem Titel "Lebensader Lux" ein rund 500 Meter langer, verkehrsberuhigter Bereich mit viel Grün und hoher Aufenthaltsqualität.

Vielen Dank für Ihr Interesse
Um Zugang zu allen exklusiven Artikeln des Kölner Stadt-Anzeigers zu erhalten, können Sie hier ein Abo abschließen.

Möglich wird das durch die Ortsumgehung, die den Durchgangsverkehr um die Ortslage von Hermülheim herumführt. Die Kreuzungen an beiden Enden der "Lebensader" werden zu Kreisverkehren umgebaut, dazwischen wird die Luxemburger Straße zur Fahrradstraße. Bund und Land fördern das Projekt mit über acht Millionen Euro.  © Kölner Stadt-Anzeiger

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.