Im Mai vergangenen Jahres sind zwei Senioren in ihrem Haus in Köln-Westhoven überfallen worden – weil die bisherige Öffentlichkeitsfahndung nicht zur Identifizierung der beiden Männer geführt hat, ist der Fall jetzt Thema in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY". Ausgestrahlt wird die Sendung am Mittwoch, 26. März.

Mehr News aus Nordrhein-Westfalen finden Sie hier

Schmuck entwendet und geflohen

Die Polizei Köln hatte im vergangenen Jahr bereits mit Bildern einer privaten Videoüberwachung nach den beiden Männern gesucht, die am Morgen des 17. Mai 2024 ein Ehepaar in seinem Einfamilienhaus überfallen haben. Nach Angaben der Polizei durchwühlten die Einbrecher zunächst Schränke und wurden schließlich von den Hauseigentümern gestört. Die Täter überwältigten daraufhin die 72-jährige Frau und ihren zu Hilfe geeilten Ehemann (74) im Schlafzimmer und entwendeten dann deren Schmuck.

Laut Zeugenaussagen sollen die Männer später in einen silbernen Ford Focus mit Bochumer Kennzeichen und in einen weißen BMW 2er Gran Tourer gestiegen sein.

Die beiden Tatverdächtigen beschreibt die Polizei wie folgt: Einer der Männer soll zwischen 18 und 22 Jahre alt, knapp 1,80 Meter groß sein, eine schlanke Figur und schwarze Haare haben. Bei dem Überfall trug er eine schwarze Hose, eine schwarze Sweatshirtjacke mit Kapuze, eine schwarze, glänzende Weste sowie schwarze Sneakers der Marke Nike. Sein Komplize, ebenfalls mit schwarzen Haaren, soll zwischen 35 und 42 Jahre alt sein, 1,62 bis 1,64 Meter groß bei untersetzter Statur. Zur Tatzeit trug er blaue Jeans, eine dunkelblaue Sweatshirtjacke mit Kapuze sowie schwarze Sneaker mit weißer Sohle.

Vielen Dank für Ihr Interesse
Um Zugang zu allen exklusiven Artikeln des Kölner Stadt-Anzeigers zu erhalten, können Sie hier ein Abo abschließen.

Die Polizei fragt nun: Wer kann Angaben zum Verbleib der beiden genutzten Fluchtwagen machen? Wer kennt die Identität und oder den Aufenthaltsort der beiden Männer? Zeugen, werden gebeten, sich telefonisch unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 14 zu melden. (red)  © Kölner Stadt-Anzeiger