Die Landesstraße 86 zwischen Eitorf und Mühleip war am frühen Montagnachmittag, 3. Februar, wegen eines Unfalls gesperrt.
Ein 70-jähriger Autofahrer hatte die Kontrolle über sein Auto verloren und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Wie die Polizei berichtet, fuhr der Mann aus Eitorf kommend in Richtung Mühleip. Ausgangs einer leichten Linkskurve kam er plötzlich von der Straße ab. Der Opel Zafira schleuderte durch einen Graben, den Radweg und einen Parkplatz, ehe er in einem zweiten Graben zum Stillstand kam. Die Räder des Wagens sanken im Matsch ein. Nachfolgende Autofahrer alarmierten die Feuerwehr, die von einem Unfall mit einer eingeklemmten Person ausging.
Unfall in Eitorf: Feuerwehr schnitt die Sitze aus dem Auto, um den Fahrer befreien zu können
"Eingeklemmt war der Mann nicht, aber er konnte sich nicht mehr selbst befreien. Wir haben zunächst Kanthölzer zur Stabilisierung unter das Auto geschoben und dann den Mann gerettet", sagte Jürgen Bensberg, Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr. Die Einsatzkräfte schnitten mit einer hydraulischen Schere Beifahrersitz und Rückbank weg und befreiten den Mann liegend über die Heckklappe. Der Rettungsdienst übernahm, der Mann hatte leichte Verletzungen erlitten. Er kam in ein Krankenhaus.
Die Feuerwehr unterstützte den Abschleppdienst dabei, das Auto aus dem Matsch zu ziehen. Die L86 blieb bis zum Abtransport des Verletzten für rund eine Stunde gesperrt. Die Polizei ermittelt, wie es zu dem Unfall kommen konnte. © Kölner Stadt-Anzeiger
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.