Magdeburg - Sachsen-Anhalts Kitas erhalten Verstärkung: 200 zusätzliche pädagogische Fachkräfte sollen das Personal entlasten und Eltern gezielt unterstützen.

Mehr News aus Sachsen-Anhalt finden Sie hier

Besonders Kinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf sollen von dem neuen Förderprogramm profitieren, wie das Sozialministerium mitteilte. Das Programm läuft von 2025 bis 2028 und wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert.

Die Fachkräfte sollen demnach Kinder auf ihrem Bildungsweg begleiten, den Übergang in die Schule erleichtern und Erzieherinnen und Erziehern in schwierigen Situationen unterstützen. Zudem sollen sie gezielt benachteiligte oder von sozialer Ausgrenzung bedrohte Familien unterstützen.

Bessere Koordination der Fachkräfte

"Das neue Förderprogramm leistet einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Kinderarmut und zur Förderung gleicher Bildungschancen von Anfang an", sagte Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD). "Dies verbessert die Teilhabe-Chancen der Kinder."

Eine zentrale Netzwerkstelle soll zudem den Austausch zwischen Fachkräften koordinieren. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Land 255 zusätzliche Vollzeitstellen in Kitas mit besonderem Betreuungsbedarf geschaffen.  © Deutsche Presse-Agentur

Nachrichten aus anderen Regionen
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.