Während sich das DFB-Team auf die EM-Qualifikationsspiele vorbereitet, kämpfen vier andere Nationen um eine Trophäe, die zum ersten Mal vergeben wird: den Titel in der Nations League. Wer ist dabei, wie hoch ist die Siegprämie und was hat das mit der Europaemeisterschaft 2020 zu tun? Wir klären die wichtigsten Fragen.

Mehr Fußball-Themen finden Sie hier

Länderspiele sollten wieder attraktiver werden. Das war das primäre Ziel, weshalb die UEFA im vergangenen Jahr einen neuen Wettbewerb für die europäischen Nationalmannschaften einführte. In dieser Woche, vom 5. bis 9. Juni, endet mit der Finalrunde das erste Turnier der Nations League.

Wer spielt um den Titel in der Nations League?

Für das sogenannte Final Four haben sich die Schweiz, die Niederlande, Portugal und England qualifiziert. Die vier Nationalmannschaften belegten nach der Gruppenphase im vergangenen Herbst in ihren Gruppen der Liga A jeweils den ersten Platz.

Hintergrund: Die UEFA Nations League wird im Ligamodus gespielt. Die 55 europäischen Nationalmannschaften sind nach ihrem UEFA-Koeffizienten in vier Ligen geteilt. Zu Liga A gehören die besten zwölf Teams.

Spielplan und Modus des Final Four: Wer spielt gegen wen?

Die Finalrunde gliedert sich in zwei Halbfinalspiele, ein Finale und ein Spiel um Platz 3. Alle vier Partien werden in Portugal ausgetragen.

  • Mittwoch, 5. Juni, 20:45 Uhr: Halbfinale 1: Portugal - Schweiz (Porto)
  • Donnerstag, 6. Juni, 20:45 Uhr: Halbfinale 2: England - Niederlande (Guimaraes)
  • Sonntag, 9. Juni, 15 Uhr: Spiel um Platz 3: Verlierer HF 1 - Verlierer HF 2 (Guimaraes)
  • Sonntag, 9. Juni, 20:45 Uhr: Finale: Gewinner HF 1 - Gewinner HF 2 (Porto)

Wo sind die Finalspiele der UEFA Nations League zu sehen?

Der Online-Streamingdienst DAZN überträgt alle vier Spiele live. Das Finale wird zudem am Sonntag im ZDF und in der Schweiz bei SRF2 übertragen.

Wie hat die deutsche Nationalmannschaft abgeschnitten?

Deutschland hat die Gruppenphase im Herbst 2018 als Gruppenletzter abgeschlossen. Die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw gewann keines der vier Spiele - jeweils Hin- und Rückspiel gegen Frankreich und die Niederlande. Damit steigt das DFB-Team aus Liga A ab und spielt in der nächsten Runde der UEFA Nations League in Liga B.

In dieser Liga sind die vier Absteiger aus Liga A vertreten (neben Deutschland sind das Island, Polen und Kroatien), die Aufsteiger aus Liga C (Schottland, Finnland, Norwegen, Serbien) und alle Mannschaften, die in der aktuellen Saison die zweiten Plätze in ihren Gruppen in Liga B belegten und somit Klasse hielten (Tschechien, Russland, Österreich, Wales).

Wie hoch sind die Siegprämien?

Der Sieger der Nations League erhält eine Prämie von 10,5 Millionen Euro. An den Verlierer des Finalspiels gehen 9 Millionen, der Dritte bekommt 8 und der Viertplatzierte immerhin noch 7 Millionen Euro.

Wie hängt die Nations League mit der Europameisterschaft 2020 zusammen?

Der Sieger des Final Four der Nations League qualifiziert sich nicht automatisch für die Europameisterschaft 2020. Beide Wettbewerbe finden zunächst unabhängig voneinander statt.

Lediglich die letzten vier Startplätze für die EM werden über die Nations League bestimmt. Die 16 Gruppensieger treten dafür im März 2020 in Playoffs gegeneinander an. Wenn ein Team bereits über die reguläre Qualifikation dabei ist, rückt das nächstbeste Team nach.

Verwendete Quellen:

  • www.de.uefa.com: "UEFA Nations League"
  • www.uefa.com: "UEFA Nations League: all you need to know"
  • dpa
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.