Felix Nmecha

Felix Nmecha ‐ Steckbrief

Name Felix Nmecha
Beruf Fußballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Waage
Geburtsort Hamburg
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien
Größe 190 cm
Gewicht 73 kg
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe dunkelbraun
Augenfarbe braun
Links Instagram-Account von Felix Nmecha

Felix Nmecha ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Felix Nmecha ist ein deutsch-britischer Fußballspieler aus Hamburg und Spieler der deutschen Nationalmannschaft. Er spielt auf der Position im Mittelfeld. Seit 2023 spielt er für Borussia Dortmund.

Nmecha kam am 10.10.2000 in Hamburg zur Welt und wuchs mit seiner deutschen Mutter und seinem nigerianischen Vater in Großbritannien auf. Die Familie Nmecha wanderte nach England aus, als Nmecha sechs Jahre alt war. Die Leidenschaft zum Fußball konnten Felix und auch sein Bruder Lukas Nmecha vorerst bei Manchester United ausbauen. Dort spielte Lukas Nmecha bis 2019 bei den Junioren und wechselte 2018 in die Herrenmannschaft von Manchester United, wo er bis 2021 unter Vertrag stand.

Anschließend wechselte er zu dem deutschen Bundesligisten VfL Wolfsburg. Beim VfL Wolfsburg konnte Nmecha sein Talent im Mittelfeld endgültig unter Beweis stellen. Auch sein Bruder Lukas wechselte zur gleichen Zeit zum VfL Wolfsburg. Seit 2023 spielt Nmecha für den Vizemeister Borussia Dortmund.

Auf nationaler Ebene war Nmecha aufgrund seiner doppelten Staatsbürgerschaft sowohl für die deutsche als auch für die englische Nationalmannschaft im Gespräch. Seit 2023 spielt Nmecha nun im A-Kader der deutschen Nationalmannschaft.

Privat lebt Felix Nmecha in der Nähe von Dortmund. Sein Bruder, Lukas Nmecha, ist ebenfalls bis heute als Profi-Fußballer aktiv.

Nmecha ist streng gläubig und ein überzeugter Christ. Aufgrund einiger Posts auf Social Media fiel er zudem negativ in der LGBTQ-Debatte auf.

Felix Nmecha ‐ alle News

Analyse Aus beim BVB

Nicht mal schwarze Magie konnte Terzic retten

von Julian Münz
Bundesliga

Bayern kassieren Pleite im Topspiel – BVB zerlegt Augsburg

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

FC Hollywood am Rande des Nervenzusammenbruchs: Wer ist dieser Lee Verkusen?

von Marie von den Benken
BVB

Der leise Abschied einer Dortmunder Ikone?

von Stefan Rommel
Champions League

Ein Tor der Emotionen erhält den BVB am Leben

Bundesliga

Bittere Pleite für Bayern: BVB zerstört Meisterschaftstraum

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Das neue DFB-Trikot: Ein Pink der Unmöglichkeit

von Marie von den Benken
Nationalmannschaft

Was wird jetzt aus "Borussia Deutschland"?

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Dortmunds Plan B könnte noch sehr wichtig werden

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Eine Entwicklung ist kaum noch zu erwarten

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Gefangen zwischen Anspruch und Wirklichkeit

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Hiobsbotschaft für den BVB

Analyse Borussia Dortmund

Dortmunds letzte Rekord-Transfers: Jede Menge Pech und Probleme

von Stefan Rommel
Bundesliga

BVB wohl ohne Kobel und Brandt gegen Bochum

Analyse BVB-Zwischenbilanz

Der Dortmunder Motor stottert gewaltig

von Stefan Rommel
Analyse Borussia Dortmund

Dortmunds größtes Problem liegt im Mittelfeld

von Stefan Rommel
Kolumne Promi Big Brother

Intellektuelle Container-Quarantäne

von Marie von den Benken
Emre Can

Der Kapitän meldet sich zum Dienst

von Stefan Rommel
Analyse Borussia Dortmund

Die Zwischenbilanz der BVB-Zugänge: Mehr Schein als Sein

von Stefan Rommel
Analyse Nationalmannschaft

Unter Nagelsmann ist schon jetzt vieles anders

von Julian Münz
Nationalmannschaft

Mehrere Ausfälle: Nagelsmann muss bei Heim-Debüt improvisieren

Champions League

Jubel nach der Demütigung: BVB fast am Ziel

BVB

Können, Kobel und ein bisschen Glück: Der BVB meldet sich eindrucksvoll zurück

von Stefan Rommel
Champions League

BVB und Leipzig nehmen Kurs aufs Achtelfinale

BVB

Sind Dortmunds große Ziele überhaupt realisierbar?

von Stefan Rommel