Tyson Fury

Tyson Fury ‐ Steckbrief

Name Tyson Fury
Bürgerlicher Name Tyson Luke Fury
Beruf Profi-Boxer
Geburtstag
Sternzeichen Löwe
Geburtsort Manchester, England
Staatsangehörigkeit britisch
Größe 206 cm
Gewicht 126 kg
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun
Links Tyson Fury Instagram

Tyson Fury ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der britische Profi-Boxer und mehrfache Weltmeister Tyson Fury zählt zu den erfolgreichsten Schwergewichtsboxern seiner Generation.

Tyson Luke Fury wurde am 12. August 1988 in Manchester, England geboren. Seine Familie ist gälischer Abstammung und hat eine lange Profi-Boxer-Tradition. Sowohl Furys Vater als auch mehrere seiner Brüder und Cousins waren und sind bekannte Profi-Boxer.

Als Kind und Jugendlicher hatte Furys Familie keinen festen Wohnsitz, sondern zog als irische Wanderer mit Planwagen durchs Land. Er wurde katholisch erzogen und ist bis heute gläubiger Katholik.

Fury lernte das Boxen bereits als Kind und kämpfte sich als Jugendlicher in die Amateurklasse nach oben. Er trat sowohl für England als auch für Irland im Ring an. 2006 holte er erstmals Bronze bei den Junioren-Weltmeisterschaften der AIBA.

2008 wechselte Fury mit 20 Jahren in die Profiliga. Er gewann gleich seinen ersten Kampf und siegte auch bis heute in einem Großteil aller Boxkämpfe. 2011 gewann er den Titel bei der Commonwealth- und Britischen Meisterschaft.

2015 besiegte Fury den langjährigen Schwergewichts-Champion Wladimir Klitschko und eroberte die Weltmeistertitel der Verbände WBA, WBO, IBF und IBO.

Allerdings ging sein sportlicher Erfolg mit psychischen Problemen, Drogen- und Dopingmissbrauch einher, was zur Folge hatte, dass Tyson Furys Titel aberkannt wurden.

Erst nach drei Jahren kehrte Fury 2018 in den Boxring zurück. 2020 holt er erneut den WBC-Schwergewichtstitel und wurde wieder Weltmeister - er ist seitdem ungeschlagen.

Neben seinen sportlichen Erfolgen ist Tyson Fury für seine exzentrische Persönlichkeit und seine kontroversen homophoben und sexistischen Aussagen bekannt. Auch seine Nähe zu dem Boxmanager und mutmaßlichen irischen Kriminellen Daniel Kinahan, der als Kopf eines mächtigen Drogen-Konsortiums gilt, brachte ihm Kritik ein. 2023 erschien Jurys Autobiografie unter dem Original-Titel "Gloves off". Im selben Jahr veröffentlichte Netflix die neunteilige Doku-Serie "Zuhause bei den Furys", in der der Boxer Einblick in sein Familienleben gibt.

Fury zählt zu den finanzstärksten Sportlern weltweit und ist Höchstverdiener unter den Kampfsportlern

Tyson Fury ist seit 2008 mit Paris Fury verheiratet. Das Paar hat sechs Kinder. Die älteste Tochter kam 2010 zur Welt, es folgten zwei weitere Mädchen und drei Jungs.

Tyson Fury ‐ alle News

Boxen

Rückkampf Usyk gegen Fury kurz vor Weihnachten

Boxen

Box-König Usyk weint auf dem WM-Thron: "Papa, ich liebe dich"

Boxen

Sieg gegen Fury: Usyk neuer König des Schwergewichts

Boxen

Boxkampf als Zirkusshow

Berlin

Tyson Fury kämpft nicht gegen Anthony Joshua: Ein Deutscher betritt die Bühne

Comeback?

Tyson Fury: Rückkehr in den Ring für "eine halbe Milliarde"

Video WBC-Titel

Fury bleibt nach Boxspektakel Champion: K.o.-Sieg gegen Wilder

Boxen

Riesen Überraschung im Schwergewicht: Partycrasher Usyk entthront Joshua

Boxen

Sieg gegen Pulew: Box-Superstar Joshua bleibt Vierfach-Weltmeister

Boxen

Joshua gegen Pulev: Was Sie zum WM-Kampf im Schwergewicht wissen sollten

von Constantin Eckner
Luxusleben

Tom Brady, Tiger Woods, die Beckhams: So pompös leben die Stars

Boxen

Nach Doping-Befund im Jahr 2015: Bauer belastet Weltmeister Tyson Fury

von Ludwig Horn
Boxen

Deontay Wilder nennt kuriosen Grund für seine Niederlage

Boxen

Tyson Fury wieder Box-Weltmeister: K.o.-Sieg gegen Deontay Wilder

Boxen

Tyson Fury: Wie Klitschko-Bezwinger seine Karriere retten will

Sport

Tyson Fury besiegt Tom Schwarz in zweiter Runde mit blutigem K.o.

Sport

Tom Schwarz – Wird der Nobody heute Nacht zum Weltstar?

von Oliver Jensen
Boxen

Wilder verteidigt Box-Krone gegen Fury

Sport

Wladimir Klitschko gegen Anthony Joshua: Das Ende für Dr. Stahlhammer?

von Oliver Jensen
Sport

Klitschko-Bezwinger Tyson Fury hetzt gegen Schwule - Polizei ermittelt

Sport

Wladimir Klitschko nach der Niederlage gegen Tyson Fury: Ein Rücktritt hat keinen Sinn!

von Swen Thissen
Sport

Boxen: Pressestimmen zur Niederlage Wladimir Klitschkos

von Fabian Teichmann