Politik

Politik – Nachrichten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Europa und der ganzen Welt. News, Hintergründe, Kommentare & Experten-Einschätzungen

Politik

Pressestimmen zum Urteil gegen Silvio Berlusconi: "Koalition mit einem Verurteilten"

von Christian Aichner
Wahlen

Wahlslogans: Vollmundige Versprechen der Parteien

von Lisa Gatow
Politik

Deutscher Katholikentag: Welchen Stellenwert hat der Glauben?

von Christa Roth
Politik

Hans-Peter Friedrich: Rücktritt des Ministers im Fall Edathy war juristisch nicht notwendig

von Gesine Groke
Politik

Ägypten / Sudan: Das Geschäft mit der Angst

von Simon Steinkogler
Politik

Amnesty International: In 112 Staaten wird gefoltert

von Jens Finger
Politik

Schlussstrich oder Comeback: Was will Christian Wulff?

von Andreas Göbel
Politik

Ägypten nach Mursi-Sturz – Vergewaltigungen auf dem Tahrir-Platz

von Marinus Brandl
Politik

Generalsekretär: Posten mit Perspektiven

von Anika Kreller
Politik

Slomka vs. Gabriel: Ist SPD-Mitgliederentscheid verfassungswidrig?

von Andreas Göbel
Politik

Kabinett Merkel: Stühlchen wechsle dich

von Sebastian Haak
Wahlen

Angela Merkel in Dachau: Bundeskanzlerin setzt auf Volksnähe

von Andreas Maciejewski
Wahlen

CDU/CSU-Wahlprogramm zur Bildung: Förderung ohne Details

von Sandra Löffler
Wahlen

Bundestagswahl 2013: Experte erklärt Gründe für den FDP-Niedergang

von Christian Aichner
Wahlen

Europawahl 2014: Die Wirtschafts- und Finanzpolitik der Parteien

von Sebastian Haak
Politik

Edward Snowden in der Falle: Was passiert nun mit dem Whistleblower?

von Andreas Göbel
Politik

Edward Snowden: Vom Studienabbrecher zum Staatsfeind der USA

von Ralph Bauer
Wahlen

Europawahl 2014: Das müssen Sie wissen

von Björn Menzel
Politik

Totgesagte FDP lebt länger

von Herbert Mackert
Politik

Wie die russischen Medien über die Krise in der Ukraine berichten

von Cornelia Meyer
Politik

Ukraine-Krise: Ist die Chance auf einen baldigen Frieden verspielt?

von Anika Kreller
Politik

Ukraine-Krise: Herrscht in der Ostukraine bereits Bürgerkrieg?

von Andreas Göbel
Politik

Ukraine-Krise: "Blindheit und Taubheit" gegenüber Russland bringen Europa nicht weiter

von Nina-Carissima Schönrock
Wahlen

Europawahl 2014: Was Bürger an der EU kritisieren - und was sie übersehen

von Andreas Göbel
Wahlen

Europawahl 2014: der Wahl-O-Mat

von Christian Aichner
Politik

Krim-Krise: Bricht Wladimir Putin das Völkerrecht?

von Anika Kreller
Politik

Krim-Krise: Die zehn größten Lügen Wladimir Putins

von Andreas Biller
Politik

Amnesty International: Olympia 2014 bringt keine Besserung für Menschenrechte

von Simon Steinkogler
Politik

Wladimir Putins Amnestie-Ankündigung: Frischer Wind oder heiße Luft?

von Andreas Göbel
Politik

Erster Weltkrieg: So grausam war es an der Front

von Anika Kreller
Politik

Erster Weltkrieg: Was wäre gewesen, wenn die "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts ausgefallen wäre?

von Christian Aichner
Politik

Silvio Berlusconi von A bis Z: Das Leben als "Cavaliere"

von Stephan Köhnlein
Wahlen

Koalitionsverhandlungen: Zähe Gespräche, wenig Ergebnisse

von Andreas Göbel
Wahlen

Koalitionsverhandlungen: Die fünf größten Themen

von Christian Aichner
Politik

Interview mit Politikwissenschaftler Jakob Rieken über den Konflikt zwischen Israel und Palästina

von Christa Roth
Politik

Ukraine-Krise: Wladimir Putin droht Ukraine mit Ende der Gaslieferung - sind auch Deutschland und Europa betroffen?

von Ralph Bauer
Wahlen

Pkw-Maut in Deutschland: So viel verlangt das Ausland

von Marinus Brandl
Politik

Imagewandel: Hier muss Geschichte umgeschrieben werden

von Sebastian Haak
Politik

Der Erste Weltkrieg: die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts

von Christa Roth
Politik

Ausbruch des Ersten Weltkriegs: Der Weg in die Katastrophe

von Anika Kreller
Politik

Ukraine-Krise: Zurück zu Mütterchen Russland?

von Christa Roth
Politik

SPD will Gegenspionage der Vereinigten Staaten - nur ein Hirngespinst?

von Andreas Göbel
Politik

Edward Snowden: Nicht nur die NSA betreibt Wirtschaftsspionage

von Cornelia Meyer
Politik

Ukraine-Krise: Greift Wladimir Putin nun auch nach dem Osten?

von Christa Roth
Politik

Musste Trayvon Martin wegen "Hoodie" sterben?

von Jens Finger
Politik

Keine der Strategien des Westens für den Umgang mit Russland funktioniert

von Sebastian Haak
Wahlen

Wahlprogramm: So will die SPD die Finanzkrise bekämpfen

von Sandra Löffler
Wahlen

Alternative für Deutschland: Euro, nein danke!

von Sandra Löffler
Wahlen

Linke-Wahlprogramm: Millionäre sollen zahlen

von Sandra Löffler
Wahlen

FDP-Wahlprogramm: keine Haftungsunion

von Sandra Löffler