Rostock - Stand-up-Paddling, kostenlose Yoga-Kurse, Nutzung der Fitness-Räume, Rabatte oder ein Gratis-Kurzurlaub auf Fuerteventura?

Mehr News aus Mecklenburg-Vorpommern finden Sie hier

Derartige Incentives (Anreize) werden auch in der Hotel- und Gastronomie-Branche zur Mitarbeiterbindung genutzt. "In der heutigen Arbeitswelt erwarten Fachkräfte und Bewerbende sowohl monetäre als auch nicht-monetäre Incentive-Programme von Unternehmen. Solche Programme tragen zur Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung bei und sind oft entscheidend bei der Wahl des Arbeitgebers", betont Christiane Winter-Thumann von der Hotelgruppe Arcona, die auch mehrere Häuser in MV betreibt.

Weiterbildung, Home-Office-Tage, Jubiläumsprämien sind auch bei Arcona Standard. Pluspunkte bringen sollen zudem kostenlose Pausenverpflegung, die Nutzung von Fitnessbereichen in entsprechend ausgestatteten Häusern oder rabattierte Mitarbeiterpreise für Aufenthalte in den Hotels bringen. "Die Bewerbungsgespräche haben inzwischen immer mehr einen Perspektivwechsel, in dem es nicht mehr nur darum geht, was kann der Bewerbende für das Unternehmen tun, sondern vielmehr die Frage im Raum steht, was tut der Arbeitgeber für den Bewerbenden", berichtet Winter-Thumann.

"Das sind wir hoch einfallsreich."

Die Rabatte, die Hotels ihren Belegschaften anbieten, sind dabei je nach Haus und Größe sehr unterschiedlich. Das können schon mal Nachlässe von 50 Prozent oder auch deutlich mehr sein, wie der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) in Mecklenburg-Vorpommern, Lars Schwarz sagt.

Es gebe aber bei Incentive-Programmen den "ganzen Blumenstrauß". Vom Firmenfahrrad über kostenlose oder rabattierte Spa-Angebote, Mitarbeiterwohnungen oder Kooperationen zwischen Hotels für gegenseitige Mitarbeiterangebote. "Da ist unsere Branche seit Jahren hoch einfallsreich", so Schwarz. Allerdings müssten etwaige steuerrechtliche Auswirkungen beachten werden. Stichwort: geldwerte Vorteile.

Das Fünf-Sterne-Hotel Neptun in Warnemünde listet neben unbefristeten Arbeitsverträgen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonn- und Feiertagszuschlägen eine ganze Reihe von Extra-Incentives auf: Urlaubsvergünstigungen für Beschäftigte, deren Familie und Freunde, Frühstück, Mittag und Abendessen für jeweils nur 1 Euro, Rabatte bei mehr als 1.500 Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, wobei die Ostsee-Lage nützlich ist.

"Im Sommer geht es direkt an den Strand vor unsere Tür zum Stand-up-Paddling oder Beachvolleyball, in den anderen Monaten können die Kolleginnen und Kollegen zwischen weiteren Kursen im hoteleigenen Wellnessbereich wählen, wie Yoga, Wassergymnastik oder Rückenschule", sagt Hotelsprecherin Silke Greven.

Stand-up-Paddling oder ab nach Fuerteventura

Die Industrie- und Handelskammer zu Rostock sieht eine Win-win-Situation für Beschäftigte und Betriebe. "Viele Unternehmen bieten Anreize für Mitarbeitende an. Die Bandbreite der Anreize ist dabei sehr weit und je nach Branche höchst individuell. Dabei kommt es darauf an, was zu den Unternehmen und deren Mitarbeitenden am besten passt", so IHK-Sprecherin Sabine Zinsgraf.

Bei Auszubildenden beteiligen sich Unternehmen vielfach an den Kosten für den Berufsschulbesuch oder für die An- oder Abfahrt, wenn etwa das Azubi-Ticket nicht genutzt werden könne, weil beispielsweise kein ÖPNV vorhanden sei. Einige Unternehmen mieteten teilweise Wohnungen für ihre Auszubildenden an.

Einen besonderen Anreiz bot das Hotel Tarnewitzer Hof im Ostseebad Boltenhagen seinen Angestellten. "Vom 15. bis 20. Januar 2025 genießen wir alle eine wohlverdiente Auszeit auf der sonnigen Insel Fuerteventura!", verabschiedete sich die 30-köpfige Belegschaft inklusive Junior- und Senior-Chefin kürzlich auf Firmenkosten in einen fünftägigen Urlaub, über den auch die "Ostsee-Zeitung" (OZ) und die "Bild"-Zeitung berichteten.

Pro Person inklusive Flug fielen 900 Euro an. Keine kleine Summe. Vor zwei Jahren war Mallorca das Ziel. "Wir überlegen, ob wir in zwei Jahren wieder so etwas machen", sagte Junior-Chefin des Hotels, Nicole Kühnemann. Es habe allen viel Spaß gemacht und für den Teamgeist seien die Tage super gewesen. Über Fachkräftemangel brauche man sich wenig Sorgen zu machen. Fluktuation gebe es kaum, so Kühnemann. "Wir sind schon eine Ewigkeit vollständig."  © Deutsche Presse-Agentur

Hotel - Vorbereitung der Zimmer
Fachkräfte werden auch in der Hotel- und Gastrobranche gesucht. © dpa / Hannes P. Albert/dpa
Nachrichten aus anderen Regionen
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.