Der Babyfachmarkt an der Kölner Straße in Frechen ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Jetzt war ein Einbrecher in dem Ladenlokal, der sich mit aller Gewalt Zugang verschafft hat.
Wie die Polizei am Dienstag mitteilt, warf der Täter einen Gullydeckel am Sonntag gegen 11.30 Uhr gegen die Glastüre des Geschäfts. Im Innern habe er sämtliche Schränke durchsucht. Der Täter hatte es offenbar nicht eilig. Denn erst gegen 12 Uhr, also etwa 30 Minuten später, verließ er das Ladenlokal wieder.
Dabei wurde er von einer Überwachungskamera gefilmt. Zu sehen ist, dass der Mann einen Laptop und einen Karton herausträgt. Was genau in dem Karton war, ist noch unklar. Anhand der Aufnahmen geht die Polizei davon aus, dass der Einbrecher etwa 30 Jahre alt und schlank ist. Er trug einen dunklen Schnurbart, einen schwarzen Trainingsanzug mit weißer Markierung und schwarze Schuhe sowie eine Kapuze. Zudem ist auf dem Bildmaterial zu erkennen, dass der Täter eine dunkle Sporttasche dabei hatte.
Hochwertiges Dekomaterial gestohlen
Ein weiterer Einbruch beschäftigt die Polizei in Hürth. Dort ist zwischen Dienstag (28. Januar) und Montag (3. Februar) in eine Wohnung an der Hermülheimer Straße im Stadtteil Alstädten-Burbach eingebrochen worden. Der oder die Täter durchwühlten in den Zimmern sämtlichen Schränke und Schubladen. Dabei fiel ihnen hochwertiges Dekomaterial in die Hände, so die Polizei in einer Mitteilung. Ob die Täter es gezielt auf das Dekomaterial abgesehen hatten oder zufällig darauf gestoßen sind, ist noch unklar. Der Schaden soll sich auf mehrere Tausend Euro belaufen.
Die Polizei fertigten in beiden Fällen Strafanzeigen. Die Fahndung nach dem Einbrecher im Babymarkt in Frechen verlief bislang ergebnislos. Zeugen, die Angaben zu den Gesuchten machen können, sollen sich bei der Polizei per E-Mail oder unter 02271/810 melden. © Kölner Stadt-Anzeiger
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.