Ein 49 Jahre alter Mann aus Hennef ist Opfer eines Trickbetrugs geworden, eines sogenannten Love- oder Romance-Scammings.

Mehr News aus Nordrhein-Westfalen finden Sie hier

Bei der Anzeigenerstattung schilderte er den Polizisten, dass er im Sommer 2021 über eine Dating-Plattform einen Mann kennengelernt habe, der sich als 27 Jahre alter Russe ausgab. Er sei vor dem Krieg in die Türkei geflüchtet und deshalb mittellos.

Über Instagram und Messenger sprachen sie miteinander, es habe auch Video-Telefonate gegeben, so der Betrogene gegenüber der Polizei. Er habe angeboten, dem 27-Jährigen Geld zu leihen. Der nahm dankend an und bat darum, das Geld in Kryptowährung zu schicken. Zwischen November 2022 und Ende 2024 überwies der Hennefer insgesamt gut 61.000 Euro.

Vielen Dank für Ihr Interesse
Um Zugang zu allen exklusiven Artikeln des Kölner Stadt-Anzeigers zu erhalten, können Sie hier ein Abo abschließen.

Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche des Love-Scammings

Der vermeintliche Russe versprach, das Geld zurückzahlen, wenn er Arbeit gefunden hätte. Im Januar brach der Kontakt ab. Erst da erkannte der 49-Jährige den Betrug. Die Polizei warnt vor dem Love-Scamming und rät zur Vorsicht bei der Freigabe persönlicher Daten.

Profile und Fotos der Chatpartner sollten überprüft werden, ob sie eventuell anderweitig verwendet werden. Besonderes Misstrauen ist bei Geldanfragen geboten.   © Kölner Stadt-Anzeiger

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.