Erfurt - Etwa 600 angehende Lehrerinnen und Lehrer an den Thüringer Hochschulen erhalten von der Landesregierung eine Übernahmegarantie in den Schuldienst.
Diese Zusage werde in den nächsten Tagen an die Studierenden gehen, kündigte Ministerpräsident
Regierung will sich um "Alltagssorgen" kümmern
"Wir wollen, dass Unterricht in Thüringen wieder stattfindet", sagte Voigt. Dafür seien nicht nur Neueinstellungen von Lehrern nötig. Dazu gehöre auch, Lehrkräfte von Zusatzaufgaben und Bürokratie zu entlasten. Weiterhin solle es zur Unterstützung der Schulen Teams aus Sozialarbeitern, pädagogischen Assistenten und weiteren Fachkräften geben. Auf den Prüfstand stelle die Landesregierung die Zulassungsbeschränkung für Lehramtsstudenten.
Der Chef der bisher einzigen Brombeer-Koalition in Deutschland kündigte in seiner Regierungserklärung Kurskorrekturen auch in der Gesundheit-, Migrations-, Wirtschaftspolitik sowie eine Modernisierung des Staates und mehr Unterstützung für die Kommunen an. Es gehe nicht um politische Experimente, sondern um "Politik mit gesundem Menschenverstand, die sich an den Alltagssorgen der Menschen orientiert." © Deutsche Presse-Agentur
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.