Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner sieht die Berlinale als Ort von "Glanz und Glitzer", aber auch als Raum für politischen Dialog.
"Die Berlinale war, ist und wird immer ein Publikumsfestival bleiben, aber auch ein politisches Festival", sagte der CDU-Politiker bei einer Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses zum Start der Filmfestspiele.
"Und das ist ein Raum, eine Veranstaltung auch des Dialogs. Der muss auch geführt werden", so
"Ich weiß, dass im Vorfeld mit vielen Menschen im wahrsten Sinne des Wortes Präventionsarbeit geleistet wurde, viele Diskussionen geführt wurden", sagte Wegner zum diesjährigen Filmfestival, das zum ersten Mal von der US-Amerikanerin Tricia Tuttle geleitet wird. "Und ich bin sehr, sehr zuversichtlich, dass wir eine schöne Berlinale haben, eine Publikums-Berlinale mit tollen Filmen, mit tollen Stars. Und eine Berlinale, wo auch das Politische nicht zu kurz kommt, aber die Einseitigkeit vom letzten Jahr nicht mehr stattfinden wird." © Deutsche Presse-Agentur
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5810.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-light.png)
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5810.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-dark.png)
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.