Kai Wegner

Kai Wegner ‐ Steckbrief

Name Kai Wegner
Beruf Politiker, Berater
Geburtstag
Sternzeichen Jungfrau
Geburtsort Berlin
Staatsangehörigkeit deutsch
Familienstand liiert
Geschlecht männlich
Haarfarbe weiß
Augenfarbe grün
Links Instagram-Account von Kai Wegner
Website von Kai Wegner

Kai Wegner ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der Berliner CDU-Politiker Kai Wegner ging mit seiner Partei bei der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2023 als stärkste Kraft hervor. Damit wurde die CDU zum ersten Mal seit 24 Jahren in Berlin wieder stimmenstärkste Partei. Kai Wegner gilt als Anwärter für das Berliner Bürgermeisteramt.

Kai Wegner wurde am 15. September 1972 in Berlin-Spandau geboren und evangelisch erzogen. Seine Mutter war Einzelhandelskauffrau, sein Vater Bauarbeiter.

Nach dem Abitur leistete Wegner seinen Wehrdienst bei der Luftwaffe, machte danach eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann und arbeitete im Anschluss für zwei Jahre als Vertriebsmitarbeiter im Firmenkundenbereich.

1999 stieg Kai Wegner als Projektleiter für Öffentlichkeitsarbeit in einem Bauunternehmen ein, war dort auch ein Jahr in der Geschäftsleitung. Ab 2002 war Wegner als Unternehmensberater selbständig tätig

Seine politische Karriere begann Kai Wegner mit 16 Jahren und der Mitgliedschaft in der CDU. Sein erstes Mandat hatte er ein Jahr später, 1990, als Landesvorsitzender der Berliner Schüler Union. Seine nächsten Stationen waren unter anderem als Landesvorsitzender der Jungen Union Berlin und ab 2005 als Kreisvorsitzender der CDU Spandau. 1999 zog Wegner bis zur Abwahl der CDU als Abgeordneter ins Landesparlament ein, ab 2005 saß er als Abgeordneter im Deutschen Bundestag.

Ab 2011 war Kai Wegner für fünf Jahre Generalsekretär der Berliner CDU. Seit 2019 ist Kai Wegner der Landesvorsitzende der CDU Berlin und war seit 2021 als Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses Fraktionsvorsitzender der CDU Berlin.

Wegner ist in diversen Verbänden und Vereinen engagiert, darunter im Förderverein der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen e.V., dem ehemaligen Gefängnis der Staatssicherheit als auch in der Gewerkschaft der Polizei (GdP).

Kai Wegner und seine erste Ehefrau Ina ließen sich 2015 scheiden, die beiden haben zusammen einen Sohn. Im selben Jahr zog er mit seiner persönlichen Referentin und Lebensgefährtin Kathleen Kantar zusammen, mit ihr hat er zwei weitere Kinder.

Kai Wegner ‐ alle News

Berliner Zeitung

Debatte um den Einheitskanzler: Braucht Berlin einen Helmut-Kohl-Platz?

von Anne-Kattrin Palmer und Elmar Schütze
Berlin

Wegner und Giffey: Klimaneutralität bis 2030 nicht drin

Berliner Zeitung

Wird Franziska Giffey jetzt Innensenatorin?

von Elmar Schütze
Berlin

CDU und SPD sehen sich bei Koalitionsverhandlungen im Plan

Berliner Zeitung

Berlin klimaneutral 2030: Das Volk darf entscheiden, die SPD wird wieder leiden

von Elmar Schütze
Analyse CDU und CSU

Immer mehr Streitthemen: CDU und CSU vor Bewährungsprobe

von Thomas Eldersch
Klimapolitik

Berliner CDU und SPD wollen fünf Milliarden Euro Sondervermögen für Klimaschutz

Interview Berlin

Sinem Taşan-Funke: "Es wäre besser, wenn Giffey im Roten Rathaus bliebe"

von Lukas Weyell
Koalitionsverhandlungen

CDU und SPD in Berlin beginnen Koalitionsverhandlungen

Koalitionsverhandlungen

Berliner CDU und SPD beginnen mit Koalitionsverhandlungen

Analyse Berlin-Wahl

Mögliche Regierung aus CDU und SPD: Was bedeutet das für die Bundespolitik?

von Lukas Weyell
Berlin-Wahl

SPD strebt Koalition mit CDU an - Giffey erklärt überraschende Entscheidung

Wiederholungswahl in Berlin

Überraschung in Berlin: SPD will wohl mit der CDU regieren

Kritik Maischberger

"Echt schlimm, was er da sagt": Söder erntet Kritik von mehreren Seiten

von Christian Vock
Wahl in Berlin

Wer wird bald die Hauptstadt regieren? Giffey lässt eigene Zukunft offen

von Jan-Henrik Hnida und Fabian Busch
Video Berlin-Wahl

Wahlsieger CDU spricht mit den Verlierern von der SPD und den Grünen

Wahl des Abgeordnetenhauses

Söder: "Wäre grobe Missachtung der Demokratie" - Reaktionen auf die Berlin-Wahl

Analyse Berlin-Wahl

Es ist kompliziert ... Was das Wahlergebnis in Berlin für Deutschland bedeutet

von Marie Illner
Kritik Anne Will

Berlin habe eine bessere Regierung verdient: Spahn schießt gegen SPD und Grüne

von Marie Illner
Live-Ticker Wahl in Berlin

CDU jubelt in Berlin – und will nächsten Bürgermeister stellen

von Thomas Pillgruber und Fabian Busch
Wahl in Berlin

Sieger mit unsicherer Machtperspektive: Kai Wegner will mit der CDU an die Macht

Berlin-Wahl

Eine herbe Wahlschlappe: Was wird aus Franziska Giffey?

Reportage Berlin

Enge Umfragen, rauer Ton: Dieser Wahlkampf zehrt an den Nerven

von Fabian Busch
Kritik Berlin-Wahl

Zündstoff boten vor allem zwei Themen: So lief der Kandidaten-Check

von Marie Illner
Berlin

Helfer vom Breitscheidplatz stirbt fünf Jahre nach Anschlag an Langzeitfolgen