Edle Stöffchen für Kinder? Genau das ist das Geschäftsmodell von Yvonne Pauleit, die festliche Kinderkleidung in Handarbeit fertigt.
Ihre aktuelle Kollektion zeigt sie, wie schon im vergangenen Jahr, im Saisongeschäft an der Körnerstraße. Die Karnevalskostüme, wie der Pirat oder der Trommler, sind bei ihr eigentlich nur Beifang.
"Vor Corona waren Taufkleider mein Hauptgeschäft, dann wusste man erstmal gar nicht, ob es jemals wieder erlaubt sein wird, Feste zu feiern", erinnert sich Yvonne Pauleit an die Zeit der pandemiebedingten Beschränkungen.
Nach Corona wagte sie den Neustart und begann, auch für größere Kinder hochwertige Kleidung zu nähen. Die gelernte Damenschneiderin und Mutter von vier inzwischen erwachsenen Kindern hatte lange Zeit fürs Schultheater genäht. Wichtig ist ihr immer der Gedanke der Nachhaltigkeit. Ihre hochwertigen Samt- und Wollstoffe bezieht sie aus Amsterdam oder Berlin, den Stoff für ein Federjäckchen, das sie aufwändig und sorgfältigst von Hand verarbeitet, stammt aus Mailand.
"Natürlich kosten diese Sachen dann auch mehr als die Plastikkostüme im Karnevalsgeschäft, aber sie halten auch ewig". Der Gedanke der Nachhaltigkeit ist der 58-jährigen gelernten Damenschneiderin wichtig. Außerdem könne ein Prinzessinnen-Tüllrock nicht nur im Karneval getragen werden, sondern auch zu einer Familienfeier. Auch das Wende-Cape, eins ihrer Signature-Produkte aus Samt und Satin, ist extrem robust. "Das kriegen Sie immer wieder sauber in der Waschmaschine."
Viele Kunden schätzen das Handwerk
Als sie im Dezember mit ihrer Kollektion in einem leerstehenden Ladenlokal an der Mittelstraße Station machte, wurde sie überwältigt von dem positiven Feedback, das ihr dort auch von vielen Weihnachtsmarkt-Touristen entgegengebracht wurde. "Viele schätzen das Handwerk, das in meinen Kleidungsstücken steckt. Sie sind regelrecht begeistert und ermutigten mich weiterzumachen." Natürlich war die temporäre Lage in der City auch ein Segen für ihr Geschäft, zahlreiche Aufträge ergaben sich.
![Kölner Stadt-Anzeiger Logo](https://i0.web.de/image/488/37274488,pd=3,f=partner-w40/koelner-stadt-anzeiger-logo.png)
Jetzt ist Yvonne Pauleit zurück auf der Körnerstraße und zeigt dort Kostüme, Kleider und auch Ganzkörper-Tieranzüge für die ganz Kleinen. Ihr vierjähriger Enkel ist dabei ihre Testperson. Er mag es am liebsten ganz weich. Ein weiterer guter Grund für die Großmutter, nur hochwertige Stoffe zu verarbeiten, denn was Kinder am meisten hassen ist, wenn Kleidung kratzt.
Noch bis Ende März ist Yvonne Pauleit im Saisongeschäft, Körnerstraße 46, 50823 Köln, zu Gast. Geöffnet ist Mittwoch bis Freitag, von 12 bis 18 Uhr, Samstag von 12 bis 16 Uhr. www.yvonnepauleit.de © Kölner Stadt-Anzeiger
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5765.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-light.png)
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5765.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-dark.png)
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.