Die deutsche Nationalmannschaft hat es in die K.-o.-Runde geschafft. Doch auf welche Teams könnte Deutschland dort auf dem Weg zum Finale treffen und wo finden die Spiele statt?

Mehr News zur Fußball-EM

Mit Platz eins in der Gruppe A hat sich die deutsche Nationalmannschaft für das Achtelfinale der Heim-EM 2024 qualifiziert. Nach dem Ende der Gruppenphase steht auch fest, mit welchen Gegnern es das DFB-Team in der K.-o.-Runde zu tun bekommt. Bei vergangenen Turnieren hat sich der Turnierbaum als wichtiger Faktor für einen Europameistertitel gezeigt - Portugal etwa wurde 2016 Europameister durch Siege gegen vermeintlich schwächere Gegner wie Polen und Wales, während sich Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien damals in den K.-o.-Runden gegenseitig ausschalteten.

Die Prognose der K.o.-Runden-Gegner war lange schwierig, da die Zusammensetzung der Achtelfinalpartien noch davon abhing, welche vier Gruppendritten sich mit der besten Punktzahl dafür qualifizieren werden. Schon seit Mittwochabend (25.6.) ist immerhin klar: Die deutsche Nationalmannschaft wird ihr Achtelfinale am Wochenende gegen Dänemark, den Zweitplatzierten der Gruppe C bestreiten. Diese sicherten sich ihren Platz kurioserweise nur dank der besseren Fair-Play-Wertung gegenüber Slowenien.

Spanien und Frankreich könnten vor Finale warten

Im Viertelfinale könnte der Gegner dann bereits Spanien heißen, die Iberer sind ebenfalls bereits als Gruppenerster der Gruppe B im Achtelfinale gesetzt. Die spanische Nationalmannschaft war die einzige, die in der Gruppenphase alle Spiele gewinnen konnte und zählt schon allein deswegen zu den Favoriten auf den Titel. Im Achtelfinale trifft Spanien auf den EM-Neuling Georgien, der sich dank eines Sieges gegen Portugal überraschend für die Runde der letzten 16 qualifizieren konnte. Sollte Georgien auch Spanien sensationell schlagen können, wäre das DFB-Team der nächste Gegner.

Von den vier Teams, auf die Deutschland im Halbfinale in München treffen könnte, zählen mit Portugal und Frankreich zwei Teams zu den Turnierfavoriten. Die Mannschaft um Cristiano Ronaldo hat sich bereits nach zwei Spielen als Gruppensieger für das Achtelfinale qualifiziert, wo es auf den Achtelfinal-Überraschungsgast Slowenien trifft. Frankreich enttäuschte in der Gruppe D mit nur zwei Toren und einem zweiten Platz hinter Österreich, hat aber ordentlich Star-Power im Aufgebot. Im Achtelfinale erwartet die Franzosen nun mit Belgien der Zweitplatzierte der Gruppe E.

Auf der anderen Seite ist ausgeschlossen, dass die deutsche Mannschaft vor dem Finale auf Gegner wie England, Italien oder die Niederlande treffen könnte. Dennoch sind auch auf der "deutschen" Seite des Turnierbaumes genug starke Konkurrenten auf dem Weg zum EM-Titel zu finden.

Die möglichen K.-o.-Runden-Gegner Deutschlands:

  • Mögliche Viertelfinalgegner: Spanien, Georgien
  • Mögliche Halbfinalgegner: Portugal, Frankreich, Belgien, Slowenien
  • Erst im Finale als Gegner möglich: Italien, Schweiz, Österreich, Türkei, England, Slowakei, Niederlande, Rumänien

Der mögliche Fahrplan der deutschen Nationalmannschaft in der K.-o.-Runde

Sicher ist bereits, an welchen Orten das DFB-Team die nächsten Spiele bestreiten wird - jeweils mit der Voraussetzung, dass es die Spiele auch gewinnt. Das Achtelfinale gegen Dänemark wird am Samstag, dem 29. Juni, um 21 Uhr in Dortmund ausgetragen. Sollte sich Deutschland dort durchsetzen, ginge es für Florian Wirtz, Jamal Musiala und Co. am Freitag, dem 5. Juli, um 18 Uhr in Stuttgart weiter. Dort hatte das DFB-Team bereits in der Vorrunde gegen Ungarn gespielt.

Bei einem Halbfinaleinzug würde die Nationalmannschaft ebenfalls in einem bereits bekannten Stadion spielen. In München, dem Ort des Eröffnungsspiels gegen Schottland, steigt am Dienstag, dem 9. Juli, um 21 Uhr das Halbfinale, in dem auch Deutschland spielen könnte. Das Finale steigt dann am 14. Juli um 21 Uhr in Berlin - es wird die einzige Möglichkeit während des Turniers sein, dass das DFB-Team in der Hauptstadt spielt.

Die Termine der möglichen deutschen Spiele bei der EM 2024:

  • EM-Achtelfinale: 29. Juni (Samstag), 21 Uhr in Dortmund gegen Dänemark
  • EM-Viertelfinale: 5. Juli (Freitag), 18 Uhr in Stuttgart
  • EM-Halbfinale: 9. Juli (Dienstag), 21 Uhr in München
  • EM-Finale: 14. Juli (Sonntag), 21 Uhr in Berlin
Neuer oder ter Stegen?

Das wird der Gegner der deutschen Nationalmannschaft im Finale – laut Fans

Die Fußball-EM 2024 ist in vollem Gange. Die Fans füllen die Fan-Zones und öffentlichen Plätze. Das ist der optimale Zeitpunkt, um eine dringende Frage zu stellen.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.