Julian Brandt

Julian Brandt ‐ Steckbrief

Name Julian Brandt
Beruf Fußballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Stier
Geburtsort Bremen
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 183 cm
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe blond
Augenfarbe graublau

Julian Brandt ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Nachdem Fußballprofi Julian Brandt in Leverkusen zum Nationalspieler gereift ist, hat es ihn in der Sommerpause 2019 zu den Schwarz-Gelben von Borussia Dortmund gezogen.

Brandt kommt am 2. Mai 1996 in Bremen zur Welt. Sein Talent wird in den Jugendmannschaften des SC Borgfeld und des FC Oberneuland früh erkannt und gefördert.

Mit 15 werden mit dem Wechsel in das Nachwuchsleistungszentrum des VfL Wolfsburg die Weichen in Richtung Profikarriere gestellt. In der Saison 2011/12 erzielt er in der U-17-Bundesliga 14 Tore in 25 Spielen.

Im nächsten Jahr sind es in der U-19-Liga 13 Tore in 23 Spielen. Die Leistung gefällt auch Bayer 04 Leverkusen, wo er zur Winterpause der Spielzeit 2013/14 einen bis Juli 2019 laufenden Vertrag unterzeichnet.

Der erste Bundesliga-Einsatz und kurz darauf das erste Champions-League-Spiel folgen. Was ihm an seinem Verein besonders gut gefällt? Dem Magazin "11 Freunde" verrät Brandt damals im Interview: "Leverkusen ist jungen Spielern gegenüber sehr offen. Der Verein scheut sich nicht, sie ins kalte Wasser zu werfen. (...) Dadurch haben wir einen jungen Kader, der regelmäßig Champions League spielt. Das hebt uns von anderen Vereinen ab."

Leverkusen-Sportdirektor Rudi Völler gefällt besonders Brandts Gelassenheit. Die beweist er auch, wenn das mediale Interesse an seiner Person zunimmt. Der Bremer sieht das Gerede als Kompliment – und macht sich, wenn der Rummel um seine Person zu viel wird, einfach in Richtung Heimat auf.

"Ich bin ein Familienmensch, der gerne nach Hause fährt und dort abschaltet. Und sollte ich doch einmal abheben, holen mich meine Eltern ganz schnell wieder auf den Boden zurück", so Brandt im Gespräch mit "11 Freunde".

Dem medialen Rummel um seine Person entkommt er aber dennoch nicht, als sich sein Wechsel zum Vize-Meister Borussia Dortmund anbahnt. Für eine angeblich festgeschriebene Ablösesumme von 25 Millionen Euro schließt er sich nach fünf Jahren, 165 Spielen und 34 geschossenen Toren in Leverkusen letztendlich den Schwarz-Gelben an.

Bundestrainer Jogi Löw beruft den bekennenden Autofan 2016 in den erweiterten DFB-Kader für die EM, nimmt ihn am Ende allerdings nicht mit nach Frankreich. Stattdessen fährt Brandt mit dem DFB zu den Olympischen Sommerspielen nach Rio de Janeiro, wo das Team die Silbermedaille gewinnt. 2017 holt Brandt beim Turnier in Russland mit der deutschen Nationalmannschaft erstmals den FIFA Confederations Cup. 2018 schafft Brandt den Sprung in das Aufgebot des DFB für die WM in Russland und zählt spätestens seither zum Stammpersonal des Nationalmannschaft-Kaders.

Julian Brandt ‐ alle News

Analyse Bundesliga

Dortmunds Saison: Diese Chance kommt so schnell nicht wieder - oder doch?

von Stefan Rommel
Bundesliga

Bayern-Geschenk angenommen: BVB nach Sieg in Augsburg auf Meisterkurs

Bundesliga

Dortmund nutzt Bayern-Patzer und erobert Tabellenführung

Augsburg

Dortmund überholt Bayern: Als Spitzenreiter ins Saisonfinale

Borussia Dortmund

Julian Brandt: Auf dem Weg zurück zur Topform

von Stefan Rommel
Bundesliga

Noch viele offene Baustellen: BVB will Kader verstärken

Interview Borussia Dortmund

Brandt: "Kann mir keiner erzählen, dass man die Bayern ignoriert"

von Sabrina Schäfer
BVB

Matthäus legt Dortmund Trennung von Reus nahe

Video BVB

Brandt bleibt bis 2026 beim BVB: "Hatte Bock drauf"

Borussia Dortmund

Hier passt sich der BVB dem Trend der Bundesliga an

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Verspielt der BVB jetzt seine gesamte Saison?

von Stefan Rommel
Mats Hummels

Vom Abstellgleis zurück ins Rampenlicht

von Stefan Rommel
Kolumne Borussia Dortmund

Viel schlimmer als Kobels Fauxpas: Was sich danach in Reihen des BVB abspielte

von Christopher Giogios
Borussia Dortmund

Nach Verletzungsausfällen: Kommt jetzt die große Rotation beim BVB?

von Stefan Rommel
Video Borussia dortmund

Diagnose steht fest: BVB vorerst ohne Brandt

Kolumne Borussia Dortmund

Trotz BVB-Aus nicht vergessen: Da wächst etwas heran

von Pit Gottschalk
Borussia Dortmund

Warum Dortmunds Aus gegen Chelsea in Ordnung geht

von Stefan Rommel
Champions League

Ärger um Elfer: Havertz zerstört Dortmunder Champions-League-Träume

Bundesliga

BVB übernimmt nach wildem Ritt die Tabellenspitze – auch RB ist im Meisterrennen

Borussia Dortmund

Variabel und effizient: Warum der neue BVB so unberechenbar für den Gegner ist

von Stefan Rommel
Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Die Renaissance der Ruhrpott-Helden: Der BVB ist wieder da!

von Marie von den Benken
Bundesliga

BVB nutzt Bayern-Ausrutscher: Titelrennen eng wie lange nicht

BVB

Der Aufstieg von Dortmunds Hoffnungsträger – und sein kleiner Makel

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Wieder trifft ein Einwechselspieler: Der BVB ist der Meister der Joker-Tore

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Zeit zu glänzen: Das sind die Gewinner beim BVB am Wochenende

von Stefan Rommel