Am Samstag steigt das langersehnte Finale der Champions League: Borussia Dortmund trifft im Wembley-Stadion auf Real Madrid. Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen sowie das Spiel selbst ab 21 Uhr hier im Live-Ticker.

Mehr News zur Champions League

Borussia Dortmund - Real Madrid 0:2 (0:0)

Torschützen:

  • 0:1 Carvajal (74.), 0:2 Vinicius Jr. (83.)

Karten:

  • Gelb: Vinicius Jr. (35.), Schlotterbeck (40.), Sabitzer (43.), Hummels (79.)

Die Aufstellungen

  • Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen - Sabitzer, Can (81. Malen), Brandt (81. Haller) - Adeyemi (72. Reus), Sancho, Füllkrug. Trainer: Terzic
  • Real Madrid: Courtois - Carvajal, Rüdiger, Nacho, Mendy - Kroos (85. Modric), Valverde, Camavinga - Bellingham (85. Joselu) - Vinicius Jr. (Vasquez 90+3.), Rodrygo (90. Militao). Trainer: Ancelotti

TICKER:

23:15 Uhr: Und dann reckt Reals Nacho den Henkelpott in die Höhe - ein Bild, das man irgendwo doch schon mal gesehen hat. Real Madrid ist Champions-League-Sieger! Damit verabschieden wir uns für heute, vielen Dank für Ihr Interesse.

23:13 Uhr: Die Dortmunder haben jetzt eine der unbeliebtesten Aufgaben im Profifußball: Sie müssen zur Übergabe der Silbermedaille.

23:08 Uhr: Borussia Dortmund verliert das Champions League Finale gegen Real Madrid. Für den BVB ist es ein bitterer Abend. Nicht nur, weil das Spiel ausgerechnet kurz nach der Einwechslung von Reus kippte, sondern weil Dortmund alles andere als chancenlos war und das Spiel über weite Strecken dominierte. Am Ende ist aber alles quasi wie immer: Real gewinnt die nächste, insgesamt fünfzehnte Champions League, während der BVB im Wembley-Stadion wieder mal bei der Siegesfeier zugucken muss.

Spielende

90+5. Minute: Marco Reus versucht es nochmal mit einem Freistoß aus dem Halbfeld. Aber ein Real-Verteidiger kommt vor Füllkrug an den Ball. Den Eckball danach kann Courtois wegfausten.

90+3. Minute: Viel Druck kommt hier von Borussia Dortmund nicht mehr.

90. Minute: Real wechselt kurz vor Schluss noch einmal. Fünf Minuten Nachspielzeit hat der BVB noch, um hier für ein Wunder der ganz großen Sorte zu sorgen.

87. Minute: Und plötzlich das vermeintliche Anschlusstor durch Füllkrug auf der anderen Seite - aber der Schiedsrichter-Assistent an der Seitenlinie hebt die Fahne.

85. Minute: Real ist jetzt schon im Zeremoniemodus: Toni Kroos wird ausgewechselt und mit Applaus verabschiedet. Für ihn kommt Luka Modric.

83. Minute: Es ist ja schon viel passiert, aber: Das Spiel scheint vorbei zu sein. Nach einem Riesen-Fehlpass von Maatsen muss Vinicius Jr. den Ball vor Kobel nur noch einschieben.

TOOOR! 2:0 für Real Madrid

82. Minute: Zwei weitere Großchancen für Real Madrid: Kobel kann gegen Camavinga und Nacho mit guten Paraden abwehren.

81. Minute: Nachdem Kroos' Freistoß abgewehrt wird, wechselt der BVB zweimal.

79. Minute: Freistoß für Real Madrid und gelbe Karte für Hummels. Der BVB hat den Faden jetzt verloren.

78. Minute: Und Real macht gleich weiter, während Dortmund noch geschockt ist. Bellingham darf im Strafraum abziehen, doch zwei Dortmunder hindern ihm am erfolgreichen Abschluss.

74. Minute: Das ist richtig bitter Dortmund. Nachdem schon fast keiner mehr daran glaubt, dass eine Ecke in diesem Spiel noch zu Erfolg führen könnte, schlägt Kroos eine von der linken Seite direkt auf den Kopf von Dani Carvajal. Kobel hat keine Chance, Dortmund muss jetzt einer Führung hinterherrennen.

TOOOR! 1:0 für Real Madrid

72. Minute: Jetzt ist auch die Dortmunder Legende auf dem Feld: Marco Reus wird für Karim Adeyemi eingewechselt. Drehbuchautoren der Zukunft würden sich sicherlich freuen, wenn er in seinem letzten Spiel das Champions-League-Finale entscheidet.

69. Minute: Der Torhüter wackelt ein bisschen: Gregor Kobel unterläuft eine Hereingabe von Vinicius. Glücklicherweise verpasst den Ball auch Jude Bellingham.

67. Minute: BVB-Sprechchöre hallen jetzt durch das Stadion, wo Real wieder ein bisschen mehr Ballbesitz hat, daraus aber bisher nicht wirklich was macht. Das Unentschieden scheint für beide gerade eine gute Lösung zu sein.

66. Minute: Kroos bringt erst eine Ecke, dann eine Flanke in den Dortmunder Strafraum. Kein großes Problem für die Dortmunder Innenverteidigung

63. Minute: Füllkrug kommt im Real-Strafraum nach schöner Flanke frei zum Kopfball, aber Courtois kann den Ball halten.

57. Minute: Dann wird Real wieder gefährlich: Eine Real-Flanke von links kann Schlotterbeck wegköpfen, der Ball kommt jedoch zu Carvajal, der im Strafraum abzieht. Kobel ist aber rechtzeitig unten.

54. Minute: Nach neun Minuten kann man sagen: Auch in der zweiten Halbzeit schließt der BVB an seine Leistung der ersten Hälfte an. Angriffe werden mit oft sehenswerten Grätschen abgefangen und vorne machen die Dortmunder Druck, ohne aber wirklich gefährlich werden zu können.

51. Minute: Auf der anderen Seite gibt es nach Schuss von Maatsen wieder Ecke für Dortmund. Brandt versucht es jetzt mit einer kurzen Variante, scheitert aber ebenso wie bei den zahlreichen bisherigen BVB-Ecken im Spiel.

49. Minute: Beim Freistoß von Toni Kroos von der linken Seite muss Kobel erstmals eine richtige Parade auspacken. Bei dem anschließenden Kopf von Carvajal muss er nicht eingreifen.

48. Minute: Eine Szene wie aus der ersten Halbzeit, nur das die Rollen diesmal vertauscht sind. Eine Ecke der Dortmunder endet in einem schnellen Konter für Real. Die Spanier holen einen Freistoß aus guter Position heraus.

46. Minute: Real stößt zur zweiten Hälfte an. Können sich die Königlichen die Dominanz im Spiel zurückerobern?

22:05 Uhr: Zu einem Meer aus Pyrotechnik, das die Dortmunder Fans in ihrem Block zünden, kommen die Spieler zurück aufs Feld. Gleich geht es weiter.

21:53 Uhr: Dann ist die erste Halbzeit dieses Champions-League-Finales vorbei. Sie bot ungewöhnlich viele Flitzer, ungewöhnlich viel Dortmunder Dominanz und für den Spielverlauf ungewöhnlich keine Tore. Trotzdem ist die Partie gut anzusehen, die Dortmunder haben allen Grund, sich hier Chancen auf den Titel auszurechnen.

HALBZEIT

45+3. Minute: Zwei Ecken hat der BVB noch in der Nachspielzeit. Beide bringen nichts ein.

45. Minute: Es gibt vier Minuten Nachspielzeit in Hälte eins.

43. Minute: Auch Sabitzer sieht jetzt gelb, weil er zu sehr meckert.

41. Minute: Dortmund weiter am Drücker: Marcel Sabitzer testet Courtois mit einem strammen, flachen Schuss von außerhalb des Strafraums. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.

40. Minute: Mats Hummels grätscht am Spielfeldrand gegen Vinicius, der lässt sich spektakulär fallen. Die gelbe Karte gibt es vom Schiedsrichter aber für Nico Schotterbeck, der sich am Rande der Situation zu stark beschwert.

35. Minute: Die erste gelbe Karte des Spiels holt sich Reals Vinicius Jr. auf ungewöhnliche Weise. Im Angriffspressing läuft er Gregor Kobel an bringt den Torwart mit einem Foul zu Boden.

30. Minute: Auf der anderen Seite gibt es eine Real-Ecke, doch auch die endet in einem direkten Dortmunder Konter. Mit sechs Spielern stürmen die Dortmunder nach vorne, verspielen die Chance aber leichtfertig.

28. Minute: Dortmund kommt immer wieder leicht hinter die Real-Abwehr. Adeyemi kann erneut abschließen, Courtois den Ball nicht festhalten. Füllkrug bekommt den Ball aber nicht perfekt, die Chance ist dahin. Dortmund hätte das 1:0 jetzt verdient.

26. Minute: Auf den Tor-Ansturm des BVB folgt eine Behandlungspause - ausgerechnet Kapitän Emre Can scheint angeknockt zu sein.

23. Minute: PFOSTEN! Der BVB kommt jetzt ganz gefährlich vor das Tor von Real Madrid. Erst verfehlt Adeyemi im Strafraum nach Pass von Sabitzer erneut, dann bekommt Füllkrug kurz darauf einen Steckpass und setzt den Ball an den Pfosten.

Karim Adeyemi versucht, Thibaut Courtois auszuspielen.
Karim Adeyemi versucht, Thibaut Courtois auszuspielen. © IMAGO/Gribaudi/ImagePhoto

21. Minute: Und plötzlich steht Adeyemi nach einem genialen Pass von Hummels allein vor Courtois! Er versucht ihn zu umkurven, doch legt sich den Ball zu weit vor. Erste Riesenchance für den BVB!

14. Minute: Die nächste Dortmunder Torchance von Julian Brandt trifft weder das Tor, noch hätte es wohl wegen vorheriger Abseitsstellung gezählt.

13. Minute: Camavinga unterbindet einen Angriff von Sancho im Mittelfeld per Foul. Der Schiedsrichter belässt es erst mal bei einer Mahnung.

12. Minute: Real hat mit Valverde den ersten Abschluss. Der schließt von außerhalb des Strafraums ab, zieht aber weit drüber.

7. Minute: Die erste Ecke des Spiels geht an den BVB. Brandt findet Füllkrug, dessen Kopfball aber nicht das Real-Tor.

5. Minute: Dann geht es weiter. Wenn die Abwehrreihen so löchrig sind wie der Sicherheitsdienst im Wembley-Stadion, dann wird das hier ein wildes Spiel.

3. Minute: Selten hatten die Flitzer so viel Platz wie bei diesem Champions-League-Finale. Die Security braucht lange, um alle wieder einzufangen.

1. Minute: Sehr kurioser Beginn: Mehrere Flitzer rennen aufs Feld, was ist da denn los?

21:00 Uhr: Die BVB-Spieler gehen nochmal in die Hälfte von Real und beklatschen die Fans, die natürlich eine Choreografie vorbereitet haben. Dann geht es los.

20:59 Uhr: Schiedsrichter der Partie ist der Slowene Slavko Vincic.

20:57 Uhr: Jetzt sind die Spieler eingelaufen. Die CL-Hymne läuft - zum letzten Mal in der Saison.

20:55 Uhr: Die Champions-League-Trophäe wird von zwei Fußball-Legenden hereingetragen: Zinedine Zidane und Karl-Heinz Riedle.

20:53 Uhr: Auch das muss vor Champions-League-Finals in 2024 wohl sein: Eine Eröffnungsshow. Dieses Jahr ist Lenny Kravitz dran und singt vor einem Haufen motivierter Tänzerinnen seine großen Hits. Untermalt wird seine Performance rund um die Bühne mit Pyrotechnik - ausnahmsweise mal nicht von den Fans ins Stadion gebracht.

20:46 Uhr: Gleich danach dürfen die Real-Fans ihre Vereinshymne singen. Und wir müssen unparteiisch sein: Klingt auch nicht schlecht.

20:42 Uhr: Jetzt wird es emotional: Die Dortmunder Fans stimmen im Stadion "You'll never walk alone", den Klassiker des Fußball-Liederbuchs, an

20:33 Uhr: Real-Madrid-Trainer Ancelotti gibt sich hingegen zuversichtlich und locker. Die Stimmung seiner Champions-League-erfahrenen Spieler sei gut, so der Italiener. Business as usual also?

20:31 Uhr: Auch über den Vorzug von Adeyemi vor Donyell Malen, der nur auf der Bank sitzt, gibt Terzic Aufschluss. Es sei eine knappe Entscheidung gewesen, er habe ihnen gesagt, dass keiner von ihnen über 120 Minuten spielen würde. Wahrscheinlich wird hier also im Laufe des Spiels noch gewechselt.

20:29 Uhr: "Wir sind der Underdog, aber das ist uns völlig egal", sagt Edin Terzic im Interview mit dem ZDF vor dem Spiel. Nervosität spürt der BVB-Trainer nicht.

20:12 Uhr: Das direkte Duell um den schönsten Abschied zweier deutscher Spieler bleibt damit zunächst einmal aus. Auf der einen Seite Reus, für dessen fußballerische Fähigkeiten ein Champions-League-Sieg am heutigen Abend fast schon die mindeste Würdigung wäre. Auf der anderen Seite Toni Kroos, für dessen Erfolge ein handelsüblicher Trophäenschrank kaum mehr ausreicht und der auch in seinem letzten Champions-League-Finale ungeschlagen bleiben möchte.

20:00 Uhr: Auch die Dortmunder haben nun ihre Aufstellung veröffentlicht. Sie ist die gleiche wie beim Halbfinal-Erfolg gegen Paris Saint-Germain. Marco Reus bleibt in seinem letzten Spiel für den BVB zunächst auf der Bank.

19:51 Uhr: Und wenn das Finale schon in England (und ausgerechnet erneut im Wembley-Stadion) stattfindet, darf auch einer nicht fehlen: Jürgen Klopp, Trainerikone des BVB, fiebert auf der Tribüne mit seinem Ex-Verein mit.

Jürgen Klopp fiebert beim Champions-League-Finale mit.
Jürgen Klopp fiebert beim Champions-League-Finale mit. © IMAGO/Shutterstock/Kieran McManus

19:48 Uhr: Der BVB steht heute zum dritten Mal in seiner Vereinsgeschichte im Champions-League-Finale, nur einmal (1997) klappte es mit dem Titel. Für Real Madrid ist dieses Endspiel hingegen eine schöne Regelmäßigkeit. 14 Titel zählen die Madrilenen mittlerweile, zuletzt verloren sie ein Finale im Jahr 1981, als die Champions League noch Europapokal der Landesmeister hieß.

19:27 Uhr: Große Überraschungen gibt es bei den Königlichen aber keine. Statt dem zuletzt starken Ukrainer Lunin darf im Tor wie angekündigt wieder Routinier Thibaut Courtois ran.

19:22 Uhr: Weniger als zwei Stunden sind es noch bis zum Anpfiff im Wembley-Stadion. Real Madrid hat bereits seine Aufstellung bekannt gegeben.

15:51 Uhr: Schon Stunden vor dem Anpfiff im Wembley-Stadion haben sich die Fans von Borussia Dortmund und Real Madrid in London auf das Endspiel eingestimmt. Die Innenstadt und speziell Kensington rund um den Hyde-Park, Westminster und Paddington waren dabei fest in BVB-Hand.

Dortmund-Fans fuhren in gelb-schwarzen typisch Londoner Doppeldecker-Bussen durch die Stadt und skandierten Fanlieder. Im Hyde-Park selbst fand ein Fantreffen statt, zu dem schon am Mittag etliche Fans in Trikots, Schals und speziellen Final-T-Shirts pilgerten. Nur vereinzelt waren Real-Anhänger zu sehen.

14:36 Uhr: Das Wembley-Stadion ist vor dem Endspiel mit neuen Sicherheitsvorkehrungen verstärkt worden.

Das Wembley-Stadion in London
Das Wembley-Stadion in London: Hier findet am Samstagabend das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid statt. © IMAGO/NurPhoto/Domenic Aquilina

"Wir haben unsere Lehren gezogen und zusätzliche Maßnahmen ergriffen", sagte Chris Bryant, Direktor für Turniere und Veranstaltungen des englischen Fußballverbands FA.

Bryant nahm Bezug auf das Endspiel der Europameisterschaft im Jahr 2021. Damals waren 2.000 englische Fans ohne Tickets gewaltsam an den Ordnern vorbei gestürmt, um das Finale zwischen den "Three Lions" und dem späteren Titelträger Italien zu verfolgen.

Zu den Umbauten gehörten neue Eingangstore und Zäune, verbesserte Türschlösser und ein interner Kontrollraum zur besseren Überwachung des Fanverhaltens.

12:01 Uhr: Und die nächste Flugzeug-Panne – diesmal jedoch mit deutlich weitreichenderen Folgen!

Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas
Blick auf den Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas: Von hier aus wollten die Real-Fans eigentlich zum Champions-League-Finale fliegen. (Archivbild) © IMAGO/Pond5 Images/xalekk03x

Für 270 Fans von Real Madrid hat die Reise zum Finale in London mit einer großen Enttäuschung begonnen. Der Charter-Flieger hob nicht ab. Dabei stellte sich der Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas einem Bericht des Senders Telecinco schon auf 90 zusätzliche Starts und Landungen an diesem Wochenende nur wegen des Spiels zwischen Real und Dortmund ein.

1.095 Euro sollen die Fans nur für den Transfer bezahlt haben. Die von der Flugstreichung betroffenen Real-Anhänger forderten eine rechtzeitige Anreise-Alternative. Zunächst blieb unklar, ob sie es noch zum Endspiel nach London schaffen würden.

11:16 Uhr: Kuriose Flieger-Panne vor dem Finale in Wembley: Real-Fans, die von Barcelona aus nach London fliegen wollten, mussten in ein Flugzeug des Erzrivalen steigen. Ein entsprechender Post kursiert derzeit auf X (ehemals Twitter), unter anderem hatte auch die "Sport Bild" über die Panne berichtet.

"Das ist das Flugzeug, das sie den Madridistas zur Verfügung gestellt haben, die von Barcelona nach Wembley reisen werden, um Real Madrid im Champions-League-Finale anzufeuern. Erbärmlich", steht über dem Foto, das den Barca-Flieger zeigt.

Den Real-Fans dürfte es wahrscheinlich egal sein – Hauptsache sie kommen rechtzeitig für das Endspiel in der englischen Hauptstadt an.

1. Juni, 09:10 Uhr: BVB-Fan Rick Zabel ist mit seinem Rennrad rechtzeitig zum Champions-League-Finale in London angekommen. Der langjährige Radprofi, der am vergangenen Sonntag bei Rund um Köln seine Karriere beendet hat, war am Donnerstag zum 600 Kilometer langen Trip in die englische Hauptstadt aufgebrochen.

Auf seinem Instagram-Account veröffentlichte der Sohn des früheren Top-Sprinters Erik Zabel am Freitagabend Bilder und Videos, die ihn in London mit einem Schal von Borussia Dortmund zeigen.

Die News zum Champions-League-Finale vom 31. Mai

20:58 Uhr: BVB-Trainer Edin Terzic setzt im Endspiel auf einen forschen Auftritt seines Teams. "Ein Finale spielt man nicht, ein Finale gewinnt man. Und das ist unser klares Ziel", sagte Terzic am Freitagabend auf der Pressekonferenz.

BVB-Trainer Edin Terzic
BVB-Trainer Edin Terzic beim Abschlusstraining im Wembley-Stadion. © IMAGO/NurPhoto/Jose Breton

"Wenn wir mutig und nicht nur gekommen sind, um Real dabei zuzusehen, wie sie die nächste Trophäe hochrecken, wenn wir ihnen ein Gegner sind, dann haben wir eine gute Chance", sagte der 41-Jährige weiter. "Die besten Parties in meinem Leben waren die, die man nicht geplant hat. Lasst es und also so angehen", meinte Terzic weiter, der bei seinem Team "sehr viel Vorfreude, sehr viel Lust" spüre.

18:26 Uhr: Beim großen Favoriten Real Madrid geht man mit großem Respekt vor Dortmund ins Finale. "Sie verdienen es, in diesem Finale zu sein. Wir haben sehr viel Respekt vor unserem Gegner. Aber wir hoffen, dass morgen alles nach unserem Plan läuft", sagte der Madrider Trainer Carlo Ancelotti am Freitag bei der Pressekonferenz des spanischen Meisters im Wembley-Stadion. "Wenn man ein Finale erreicht, liegen Erfolg und Misserfolg so nah beieinander, dass man natürlich auch Sorgen hat, dass es nicht klappen könnte."

16:28 Uhr: Nicht nur für Dortmunds Marco Reus ist das Finale morgen ein ganz besonderes Spiel, auch Real-Star Toni Kroos steht vor seinem letzten Spiel für seinen Verein. Erst kürzlich wurde er beim letzten Heimspiel der Madrilenen emotional verabschiedet. Nach der Fußball-EM in Deutschland beendet er seine aktive Karriere dann endgültig.

14:27 Uhr: Und so könnten beide Teams morgen Abend im Wembley-Stadion starten. Die voraussichtlichen Aufstellungen:

© dpa/dpa-infografik GmbH

12:36 Uhr: Verrückte Zahlen: Mehr als 400.000 Ticket-Anfragen erhielt der BVB für das Finale. 25.000 Eintrittskarten bekam der Klub von der Uefa zugeteilt. Die Dortmunder Fans reisen mit allem nach London, was sich bewegt: mit Bussen, Zügen, Flugzeugen oder Schiffen. Dazu gibt es allein drei Fanmeilen in der Heimat und Public Viewings für Borussia-Anhänger selbst in Asien und den USA. Es wird deutlich: Die Fans der Schwarz-Gelben sind bereits für das wichtigste Spiel der Saison!

12:17 Uhr: Mit Applaus und vielen aufmunternden Worten im Gepäck ist die Mannschaft von Borussia Dortmund am Freitagmittag zum Champions-League-Finale aufgebrochen. Rund 200 Fans verabschiedeten die BVB-Profis am Dortmunder Flughafen vor dem großen Duell mit Real Madrid im Wembley-Stadion.

"Wir wollen morgen Großes leisten, dafür sind wir bereit", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl vor dem Start des Sonderfliegers EW1909. Mit dabei war auch Geburtstagskind Marco Reus vor seinem letzten Spiel für die Schwarz-Gelben, Abwehrchef Mats Hummels schrieb vor dem Abflug mit großen Kopfhörern auf den Ohren und Sonnenbrille im Gesicht geduldig Autogramme.

10:45 Uhr: Für Marco Reus wird der Samstag ein ganz besonderer Abend, nicht nur wegen des Endspiels. Das Finale gegen Real wird seine letzte Partie im BVB-Trikot sein. Krönt sich die Vereinsikone zum Abschluss mit dem Titel der Königsklasse?

31. Mai, 10 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker – diesmal mit dem Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid. Am Samstagabend geht es für den BVB im Wembley-Stadion um den Henkelpott. Bereits den gesamten Samstag über werden wir Sie hier über alle wichtigen Entwicklungen auf dem Laufenden halten, ab 21 Uhr gibt es die Partie dann im Live-Ticker.

Mit Material von dpa und SID
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.