Marita Kramer

Marita Kramer ‐ Steckbrief

Name Marita Kramer
Bürgerlicher Name Sara Marita Kramer
Beruf Skispringerin
Geburtstag
Sternzeichen Skorpion
Geburtsort Apeldoorn (Niederlande)
Staatsangehörigkeit Österreich, Niederlande
Größe 171 cm
Gewicht 52 kg
Familienstand ledig
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau
Links Instagram-Account von Marita Kramer

Marita Kramer ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Marita Kramer ist eine österreichisch-niederländische Skispringerin, am 25. Oktober 2001 in Apeldoorn, Niederlande, geboren wurde.

Kramers internationales Debüt war bei einem Alpencup-Springen im Klingenthal 2015. Dort erreichte sie mit Rang fünf auf der Ochsenkopfschanze in Bischofsgrün ihre beste Platzierung. 2016 nahm Kramer erstmals am Continental-Cup teil und erreichte Platz 27 in Notodden.

Ihre ersten Weltcup-Punkte sammelte Kramer bei ihrem Debüt im Skisprung-Weltcup 2017 in Hinzenbach mit Platz 29.

Auch bei den nordischen Junioren-Skisprungweltmeisterschaften 2018 ging Kramer im Einzel und im Juniorinnen-Team an den Start. Im Einzel schaffte es Kramer bis auf Platz 27, im Team bis auf Platz sieben. Ein Jahr später gewann Kramer im gleichen Wettbewerb im finnischen Lahti im Juniorinnen-Team Bronze. Im Einzel wurde sie Elfte und im Team schaffte sie es auf Platz vier.

Kramer feierte ihren ersten Weltcup-Sieg im Januar 2020 im japanischen Sapporo. Bei ihrem zweiten Weltcup-Springen der Saison 2020/21 in Ramgau stellte Kramer mit 96-Metern auf der Normalschanze einen neuen Frauenschanzen-Rekord.

Im Februar 2021 gewann Kramer im Teamwettbewerb mit Daniela Iraschko-Stolz, Sophie Sorschlag und Chiara Hölzl bei den nordischen Skisprungweltmeisterschaften die Goldmedaille auf der Normalschanze. Am Folgetag stellte Kramer erneut einen Frauenschanzen-Rekord von 109 Metern auf. Im Mixed holte Kramer auf derselben Schanze nochmal Bronze im Team. Im Einzel erreichte Kramer auf der Normalschanze und Großschanze Platz vier.

Bei der Blue-Bird-Tour 2021 gewann Marita Kramer mit großem Vorsprung vor Japanerin Sara Takanashi, nachdem sie alle vier Wettbewerbe für sich entscheiden konnte. Beim finalen Wettkampf stellte Kramer erneut einen Schanzenrekord von 146,5 Meters auf. Im Gesamtweltcup wurde Kramer Zweite und verpasste den Sieg um nur elf Punkte.

Privat verbringt Kramer gerne Zeit mit ihrer Familie in Maria Alm, Salzburg. Sie hat zwei Brüder und eine jüngere Schwester namens Femke, die ebenfalls für den Wintersport als Biathletin für den ÖSV an den Start geht. Kramer besuchte das Skigymnasium in Stams.

Marita Kramer ‐ alle News

Interview Nordische Ski-WM

Gold-Hoffnung Althaus antwortet frech auf Eisenbichlers "Zwerg"-Spruch

von Victoria Kunzmann
Olympia 2022

Erste Medaille für Deutschland: Althaus verpasst Gold knapp

Olympia 2022

IOC-Präsident appelliert an den Frieden - und dankt "gütigen" Chinesen

von Sabrina Schäfer und Malte Schindel
Interview Olympia 2022

Gleichberechtigung im Skispringen? Mechler: "Da entsteht ein Zwiespalt"

von Merja Bogner
Olympia 2022

Olympia-News vom 30. Januar: Mehrere Athleten mit Corona infiziert

von Sabrina Schäfer
Wintersport

Deutsche Stars setzen Ausrufezeichen vor Olympia - Hoffnung für Biathlon-Damen

von Stefan Rommel
Weltcup

Corona-Schock bei Gold-Hoffnung: Österreichs Skispringerinnen müssen bangen

Wintersport

Fast alle top vor der Weihnachtspause - aber Sorgen bei den Biathleten

von Stefan Rommel
Wintersport

Wochenende kompakt: DSV-Adler stürzen ab, Kühn landet Coup im Sprint

von Stefan Rommel
Nordische-Ski-WM

Deutsche Athleten bei WM-Start in Oberstdorf chancenlos