Heinz Strunk

Heinz Strunk ‐ Steckbrief

Name Heinz Strunk
Bürgerlicher Name Matthias Halfpape
Beruf Schriftsteller, Unternehmer
Geburtstag
Sternzeichen Stier
Geburtsort Bevensen (Niedersachsen)
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe weiß
Augenfarbe braun
Links Website von Heinz Strunk

Heinz Strunk ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Heinz Strunk ist eigentlich nur das Pseudonym des Hamburgers Matthias Halfpape, der nicht nur als Autor, sondern auch als Politiker, Musiker und Schauspieler von sich reden macht.

Das facettenreiche Leben von Heinz Strunk begann 1962 in Hamburg-Harburg, wo der spätere Autor mit dem bürgerlichen Namen Matthias Halfpape zur Welt kam. In seiner Jugend absolvierte Strunk eine klassische musikalische Ausbildung an Saxofon und Querflöte, während er zeitgleich Michy Reineckes Band angehörte und später Mitglied in der Tanzband "Tiffanys" wurde, mit der er zwölf Jahre lang durch Norddeutschland tourte.

1993 brachte Strunk dann in Eigenregie das Gag-Album "Spaß mit Heinz" heraus, das zufällig in die Hände des "Die Ärzte"-Schlagzeugers Bela B. gelangte und über ihn an Rocko Schamoni weitergereicht wurde, mit dem Strunk und Jacques Palmiger später das Comedy-Trio "Studio Braun" gründeten. Von 2003 bis 2004 moderierte der Hamburger die "VIVA"-Sendung "Fleischmann TV" und die "Jürgen-Dose-Show" auf Radio Fritz. Außerdem veröffentlichte er sein erstes offizielles Album "Einz", ehe 2005 der Nachfolger "Trittschall im Kriechkeller" erschien.

Einen großen Erfolg feierte der Autor 2004, als sein autobiografisch gefärbtes Buch "Fleisch ist mein Gemüse" erschien: Kritiker lobten den Sprachwitz, die Beobachtungsgabe und die zuweilen nachdenklich-traurigen Zwischentöne. Drei Jahre später wurde das Buch verfilmt und Strunk als Kommentator eingebunden, bevor 2010 die Uraufführung der Theaterfassung in Wuppertal folgte. Es folgten drei weitere Romane. Sein Roman "Der goldene Handschuh", in dessen Zentrum der Hamburger Frauenmörder Fritz Honka steht, wurde 2016 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und 2018 von Regisseur Fatih Akin verfilmt.

Im Jahr 2017 wurde Strunk sogar als Schauspieler tätig. Mit der Verfilmung seines Romans "Jürgen - Heute wird gelebt" gewann Strunk im darauffolgenden Jahr die "Goldene Kamera". Strunk spielte dabei die Titelfigur "Jürgen Dose".

Seit 2017 konzentrierte sich Strunk vornehmlich auf weitere Werke als Autor. Dabei veröffentlichte er 2018 "Das Teemännchen", 2019 "Nach Notat zu Bett" und 2021 den Roman "Es ist immer so schön mit dir". 2022 kam dann mit Strunks Roman "Ein Sommer in Niendorf" der Durchbruch. Den Erfolg seines Romans kostete Strunk mit Lesungen seines Romans in ganz Deutschland aus. "Ein Sommer in Niendorf" landete auf dem ersten Platz der "SPIEGEL"-Bestseller-Listen und wurde 2022 für den "Deutschen Buchpreis" nominiert. Buchkritiker wie Wolfgang Tischer beschreiben Strunks Roman als "ein sprachgewaltiges Buch mit unsympathischen Protagonisten und viel Alkohol an der Ostsee".

Zwischenzeitlich ist Heinz Strunk auch als Politiker tätig, beispielsweise als er bei der Bundestagswahl 2005 hinter Rocko Schamoni auf Platz zwei der Hamburger Wahlliste für die "PARTEI" kandidierte und bei der Bürgerschaftswahl 2011 als Spitzenkandidat der Landesliste für das Amt des Ersten Bürgermeisters ins Rennen ging. Mit 0,75 Prozent der Stimmen erzielte er das beste Ergebnis in der Geschichte der "PARTEI". Von 2012 bis 2021 veröffentlichte der Autor außerdem seine Kolumne "Das Strunk-Prinzip" im Satiremagazin "Titanic".

Strunk ist Single und lebt in Hamburg-Altona.

Heinz Strunk ‐ alle News

Streaming

Mitgrölen auf Malle: Das sind die Streaming-Tipps der Woche

Podcast "Feelings"

Heinz Strunk bei Kurt Krömer: "Zu dem Zeitpunkt hatte ich wirklich aufgegeben"

von Viktoria Thissen
Last Exit Schinkenstraße

Mickie Krause hat Gastauftritt in neuer Comedy-Serie

Musik

Nach "Layla": Heinz Strunk macht sich mit Sauf-Song über Ballermann-Szene lustig

Video Musik

Heinz Strunk feat. Pierre Panade - Breit in 100 Sekunden

Filme und Serien

Fritz Honkas Wohnzimmer: Polizei unterstützte Fatih Akin tatkräftig bei "Der Goldene Handschuh"

Video Filme und Serien

Das Grauen haust in Hamburg

EM-Qualifikation

EM 2016: Die Songs zur Fußball-Europameisterschaft im Check

von Doreen Hinrichs
TV-Shows

Regisseur Antonin Svoboda im Interview zu "Drei Eier im Glas"

von Regina Stefanschitz
Stars

Heinz Strunk, Hörbuch zu "Fleckenteufel"

von Julia-Nadine Witthaus