Daniel Günther

Daniel Günther ‐ Steckbrief

Name Daniel Günther
Beruf Politiker, Ministerpräsident Schleswig-Holstein
Geburtstag
Sternzeichen Löwe
Geburtsort Eckernförde (Schleswig-Holstein)
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau
Links Homepage von Daniel Günther

Daniel Günther ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Daniel Günther wurde 1973 in Kiel geboren und hält seit 2017 das Amt des Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein inne. Nach dem Abitur studierte er VWL, Politikwissenschaft und Psychologie.

Von 1994 bis 1998 war er Kreisvorsitzender der Jungen Union Rendsburg-Eckernförde, von 1998 bis 2014 Ratsherr der Stadt Eckernförde, von 2005 bis 2012 Landesgeschäftsführer der CDU Schleswig-Holstein. 2009 zog er in den Landtag ein, im Mai 2017 führte er die CDU zum Sieg bei der Landtagswahl.

Politisch machte er 2016 Schlagzeilen, als er im Zuge der starken Zuwanderung von vorwiegend muslimischen Flüchtlingen forderte, dass Schweinefleisch auch weiterhin in öffentlichen Kantinen angeboten werden sollte. 2018 sprach er sich für den Familiennachzug von Geflüchteten aus – dieser würde der Integration in Deutschland helfen. Günther setzt sich für das Adoptionsrecht von Homosexuellen ein und fordert eine Ökologisierung der Landwirtschaft.

Seit dem 28. Juni 2017 ist Günther Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein. Bei der Landtagswahl im Mai 2022 holte er mit 43,4 Prozent der Stimmen das beste Wahlergebnis der CDU in Schleswig-Holstein seit 1987 und bleibt somit im Amt für weitere fünf Jahre.

Im August 2018 sorgte er für viel Kritik innerhalb der Union, als er seine Partei aufforderte, mit Blick auf eine mögliche Koalition mit der Linken in Ostdeutschland "auf Scheuklappen zu verzichten".

Mit dem Schubladen hat er es offensichtlich nicht so: Günther ist praktizierender Katholik und begeisterter Heavy-Metal-Fan. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Daniel Günther ‐ alle News

Kiel

Günther wirbt bei EU um Hilfe für Industrieansiedlungen

Kiel

Losse-Müller nimmt Günther bei Windkraftplanung in Pflicht

Kiel

Günther würdigt Zusammenarbeit mit Türkischer Gemeinde

Kiel

Kieler Landeskabinett tagt in Brüssel

Kiel

Schleswig-Holstein will Energiesektor hierzulande neu ordnen

Kiel

CDU gegen Sondervermögen für Klimaschutz

Schleswig-Holstein

Wie konnte das passieren? Kritik an Behörden nach tödlicher Messerattacke in Zug

Kritik Markus Lanz

Gäste warnen vor Bildungs-Desaster: "Steuern auf fürchterliches Szenario zu"

von Natascha Wittmann
Gesundheit

In Energie baden?

Porträt Politik

29 Jahre jung und erste afrodeutsche Ministerin: Das ist die Grüne Aminata Touré

von Stefan Matern
Schleswig-Holstein

Günther zum Ministerpräsidenten in Kiel wiedergewählt

Analyse Schleswig-Holstein

Schwarz-Grün in Schleswig-Holstein: Diese Punkte sorgen für Aufsehen

von Okan Bellikli
Politik

Günther: Rostocker Oberbürgermeister Madsen wird Minister in Kiel

Analyse Koalitionen

Schwarz-Grün auf dem Vormarsch: Worin der Reiz dieser Kombination liegt

von Fabian Busch
Nach Landtagswahlen

NRW und Schleswig-Holstein auf dem Weg zu Schwarz-Grün

FDP bleibt außen vor

CDU strebt Schwarz-Grün in Schleswig-Holstein an

Schleswig-Holstein

Sondierungen über erneutes Jamaika-Bündnis in Kiel gescheitert

Landtagswahl

Schleswig-Holstein: Grüne und FDP werben um Zweierkoalition mit CDU

Landtagswahl

Merz will von CDU in Schleswig-Holstein lernen: "Müssen uns breiter aufstellen"

von Fabian Busch
Landtagswahl

"Barbados-Koalition" statt Jamaika in Schleswig-Holstein?

von Okan Bellikli
Analyse Landtagswahl

Experte: Günther-Erfolg in Schleswig-Holstein "wirft für die CDU Fragen auf"

von Marie Illner
Landtagswahl

Nach der Wahl ist unmittelbar vor der Wahl: Günther-Sieg lässt NRW-CDU hoffen

Live-Ticker Wahl in Schleswig-Holstein

Nach CDU-Triumph: Günther will mit Grünen und FDP über Jamaika-Fortsetzung reden

von Marco Fieber und Denis Huber
Wahl in Schleswig-Holstein

Die CDU triumphiert in Schleswig-Holstein - fünf Erkenntnisse zur Landtagswahl