Die Linke

Die Partei "DIE LINKE" wurde am 16. Juni 2007 als Zusammenschluss der SPD-Abspaltung WASG und der Linkspartei.PDS gegründet. Die Linkspartei.PDS ging aus der SED-Nachfolgepartei PDS hervor. Um die Herkunft der Mitglieder aus West- und Ostdeutschland zu repräsentieren, wird "DIE LINKE" von einer gleichberechtigten Doppelsitze geführt. "DIE LINKE" will laut ihrem Programm "soziale, demokratische und friedenstiftende Reformen zur Überwindung des Kapitalismus" erreichen.

Sozialpolitik

Überfällig oder unchristlich? Diskussion über Bürgergeld-Pläne der CDU

Kölner Stadt-Anzeiger

Kundgebung: Breites politisches Bündnis demonstrierte in Wiehl für Demokratie und Vielfalt

von Michael Kupper
Wahlen

Ramelow will mehr als 30 Prozent bei Landtagswahl in Thüringen

Ilmenau

Starker Sozialstaat: Ramelow will mehr als 30 Prozent

Ilmenau

Linke will weiter regieren und mehr Sozialstaat

Politik

BSW gründet Landesverband in Thüringen: Eisenacher Oberbürgermeisterin an Spitze

Interview Krieg in Nahost

Gysi und Roth im Streitgespräch: Müssen wir unseren Umgang mit Israel ändern?

von Fabian Busch und Joshua Schultheis
Politik

Linken-Gruppe erstreitet mehr parlamentarische Rechte

Schwerin

Volksinitiative für kleinere Kita-Gruppen abgelehnt

Kölner Stadt-Anzeiger

"Für Demokratie und Vielfalt": Euskirchener Rat unterstützt die Trierer Erklärung

von Johannes Bühl
Analyse Innenpolitik

"Bündnis Sahra Wagenknecht": Die neue Stimme des Ostens?

von Joshua Schultheis
Rentenpolitik

Arm im Alter: Immer mehr Rentner sind auf Grundsicherung angewiesen

von Fabian Hartmann
Sechs-Punkte-Plan

Linke fordert für Alleinerziehende Haushaltshilfe auf Staatskosten

Video Sozialpolitik

Entlastung für Alleinerziehende: Linke legt Sechs-Punkte-Plan vor

Hilfe für Alleinerziehende

Linke fordert für Alleinerziehende Haushaltshilfe auf Staatskosten

Frauentag

Linke fordert zum Frauentag wirksame Maßnahmen gegen Mehrfachbelastung

Körperliche Selbstbestimmung

Linke fordert wie in Frankreich Recht auf Abtreibung im Grundgesetz

Krieg in der Ukraine

Linke fordert mehr Investitionen in IT-Sicherheit der Bundeswehr

Krieg in der Ukraine

"Offenkundig nicht mehr zu retten": Macron erntet Kritik für Truppen-Aussage

Kritik TV

An einer Stelle wird Ramelow bei Miosga sehr persönlich

von Thomas Fritz
Bündnis

BSW gründet in Sachsen ersten Landesverband

Partei

Linkengruppe prüft rechtliche Schritte gegen Limitierung von Anfragen

Interview Politik

Klaus Lederer über linke Politik: "Es ging nie um die Abschaffung der Freiheit"

von Joshua Schultheis
EU-Politik

Linke gegen zweite Amtszeit für von der Leyen - "Bilanz desaströs"

Video Rente

Zahl der Beschäftigten zwischen 63 und 67 Jahren steigt