Andreas Rettig

Andreas Rettig ‐ Steckbrief

Name Andreas Rettig
Beruf Fußballfunktionär
Geburtstag
Sternzeichen Stier
Geburtsort Leverkusen
Staatsangehörigkeit deutsch
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe dunkelblond
Augenfarbe braun

Andreas Rettig ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der deutsche Fußballfunktionär Andreas Rettig ist seit September 2023 Geschäftsführer des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Andreas Rettig kam am 25. April 1963 in Leverkusen zur Welt. Dort absolvierte er nach seinem Abitur von 1984 an eine dreijährige Lehre zum Industriekaufmann bei der Bayer AG und blieb im Anschluss bis 1998 dem Unternehmen treu. Er war an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Funktionen tätig.

Außerdem spielte Retting als Amateur Fußball in verschiedenen Vereinen, schaffte es mit dem Wuppertaler SV sogar bis in die "Oberliga Nordrhein".

Seine Managerkarriere im Fußball begann Retting 1998 bei dem Bundesligisten SC Freiburg, bei dem er vier Jahre blieb. 2002 wechselte er zum 1. FC Köln, trat dort aber 2005 nach einem schlechten Saisonstart zurück und war anschließend sechs Jahre Manager beim FC Augsburg, der unter Rettig in die erste Liga aufstieg und auch seine Mitgliederzahl erheblich erhöhen konnte.

2013 ging Rettig für zwei Jahre als Geschäftsführer zur Deutschen Fußball Liga (DFL). Von 2015 an war Andreas Rettig vier Jahre kaufmännischer Geschäftsleiter beim Zweitligaklub FC St. Pauli. Ab 2021 für ein Jahr Vorsitzender der Geschäftsführung beim Drittligisten FC Viktoria Köln.

Im September 2023 erfolgte dann der Wechsel in die Geschäftsführung des DFB und Rettig trat die Nachfolge von Oliver Bierhoff als neuer DFB-Geschäftsführer Sport an.

Andreas Rettig ist seit über 40 Jahren mit seiner Ehefrau Cordula verheiratet. Das Paar lebt im Rheinland bei Köln.

Andreas Rettig ‐ alle News

Bundesliga

"Eine Legende": Hermann Gerland beendet Trainerkarriere

EM 2025

"Nummer zugesteckt": DFB-Star Brand berichtet von Aufeinandertreffen mit Fans

von Michael Schleicher, Ludwig Horn und Sabrina Schäfer
Video EM 2025

"Ansteckender Spirit": Rettig traut DFB-Frauen viel zu

Nach hitziger Diskussion

Nagelsmann und prominenter Trainer-Kollege bei U21-Finale im Stadion

von Michael Schleicher
Kolumne Bundestrainer

Nagelsmann verärgert nicht nur die U21

von Pit Gottschalk
Galerie Bei U21-Halbfinale

DFB-Chef knöpft sich Babbel vor: "Am Stammtisch kriegst du Applaus"

von Michael Schleicher
Im EM-Endspiel wartet England

Deutschlands U21-Männer heben ab und fliegen verdient ins Finale

DFB-Elf

Rettig stichelt gegen Babbel: "Am Stammtisch Applaus"

DFB-Elf

DFB-Geschäftsführer Rettig ist irritiert: Deutsches Phänomen

Kein Interesse an der U21?

Rettig verteidigt Nagelsmann gegen Kritik

Vertragsverlängerung

Nagelsmann hat offenbar für frühes WM-Aus vorgesorgt

"Signifikante" Steigerung

Rettig verspricht deutlich höhere EM-Prämie für DFB-Frauen

Sommermärchen 2.0

DFB bringt Doku zur Heim-EM heraus

DFB-Frauen gegen die USA

Verletzte Oberdorf als Edelfan im Halbfinale auf der Tribüne

Kolumne Frauen im Fußball

Der DFB hat verstanden: Es gibt zu wenige Frauen im Männerfußball

von Mara Pfeiffer
EM-News vom 24. Juni

Schweizer Taktik-Scouts bei der EM bestohlen

von Jörg Hausmann, Ludwig Horn und Michael Schleicher
Live-Blog EM 2024

Wirtz vergleicht DFB-Team mit Leverkusen

von Ludwig Horn und Philipp Scheiner
EM 2024

Rekordprämie für DFB-Spieler: So viel Geld würde es für den EM-Titel geben

DFB-Team

DFB jagt Top-Talent – geheimer Besuch in Nürnberg?

Kolumne Fußball

Ultras: Fanprotest ja – aber nicht um jeden Preis

von Pit Gottschalk
Nationalmannschaft

So plant Völler schon jetzt seinen Abschied vom DFB

Verband

Joti Chatzialexiou verlässt den DFB

Nationalteam

Wer folgt auf Voss-Tecklenburg? DFB sucht Gesichter für den Neuanfang

Kolumne DFB-Team

Irritation um Bundestrainerin hemmt Aufbruchsstimmung mit Hrubesch

von Mara Pfeiffer
Nationalmannschaft

Bobic kritisiert DFB: "Kommunikativ war das ein Desaster"