Joachim "Jogi" Löw
Jogi Löw ‐ Steckbrief
Name | Jogi Löw |
Bürgerlicher Name | Joachim Löw |
Beruf | Trainer, Fußballspieler |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Wassermann |
Geburtsort | Schönau im Schwarzwald / Baden-Württemberg |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 182 cm |
Gewicht | 75 kg |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | schwarz |
Jogi Löw ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Als Joachim Löw nach der Fußball WM 2006 Jürgen Klinsmann als Bundestrainer beerbte, hatten sich die Fans bereits an den stets elegant gekleideten Fußballtrainer gewöhnt.
Denn seit 2004 ist Löw Teil des Führungstrios der Nationalmannschaft. Seine Karriere im Fußball begannn jedoch viel früher. "Jogi" Löw war in jungen Jahren ein erfolgreicher Fußballspieler und hatte sogar vier Einsätze für die U-21 Nationalmannschaft. Dies waren allerdings seine einzigen im deutschen Trikot, denn "Jogi" hatte es nie in den Kader der A-Nationalelf geschafft. Dafür wurde er Rekordtorschütze beim SC Freiburg, für den er insgesamt dreimal in seiner Profikarriere spielte.
Joachim Löw ist der älteste von vier Söhnen und verbrachte Kindheit und Jugend in seinem Geburtsort im Schwarzwald, wo er nach der Schule eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann abschloss. Sein Talent als Fußballspieler wurde beim FC Schönau entdeckt und gefördert, bevor er 1978 in das Profilager wechselte und zum ersten Mal beim FC Freiburg in der 2. Liga unter Vertrag stand. In der Folge war Joachim Löw als Profi für den VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, den Karlsruher SC und wiederholt den SC Freiburg als Profifußballer aktiv und erzielte insgesamt 88 Tore in der 1. und 2. Bundesliga. Seine Karriere als Fußballer beendete er 1994 und widmete sich fortan den neuen Aufgaben als Fußballtrainer. Joachim Löw sammelte Trainererfahrung bei verschiedenen internationalen Vereinen in der Schweiz, Türkei, Österreich und Deutschland, bevor er im Jahr 2004 neben Oliver Bierhoff und Jürgen Klinsmann in das Führungstrio der deutschen Nationalmannschaft berufen wurde. Kurz nach dem dritten Platz bei der WM im eigenen Land wurde er am 1. August 2006 zum Bundestrainer ernannt, sein Vertrag mit dem DFB läuft bis 2022. Bei der WM in Brasilien 2014 wird die Mannschaft Weltmeister.
Joachim Löw ist seit 1986 mit seiner Frau Daniela verheiratet, 2016 trennt sich das Paar.