Britta Haßelmann

Britta Haßelmann ‐ Steckbrief
Name | Britta Haßelmann |
Bürgerlicher Name | Britta Maria Haßelmann |
Beruf | Politikerin |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Schütze |
Geburtsort | Straelen/Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | weiblich |
Haarfarbe | grau |
Augenfarbe | braun |
Links | Instagram-Account von Britta Haßelmann |
Britta Haßelmann ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Britta Haßelmann ist eine deutsche Politikerin, die der Partei Bündnis 90/Die Grünen angehört. Seit Dezember 2021 ist sie an der Seite von Katharina Dröge Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion.
Britta Maria Haßelmann wurde am 10. Dezember 1961 im nordrhein-westfälischen Straelen geboren.
Im Anschluss an ihr Abitur, das Haßelmann an einem damaligen Mädchengymnasium in Geldern absolvierte, widmete sie sich einem Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule Bielefeld. Dieses beendete sie als Diplom-Sozialarbeiterin und betätigte sich daraufhin für gemeinnützige Vereine und Projekte.
Schon während ihrer Schulzeit engagierte sich Britta Haßelmann für den Umweltschutz und für Friedensbewegungen. 1977 protestierte sie gegen den geplanten Bau des Atomkraftwerks "Schneller Brüter" in Kalkar. Als 1981 Hunderttausende im Bonner Hofgarten gegen den Nato-Doppelbeschluss demonstrierten, war sie ebenfalls dabei.
Auch ihre politische Karriere begann sie dementsprechend früh. Seit 1989 ist Britta Haßelmann für die Grünen aktiv und seit 1994 offizielles Mitglied der Partei. Von 2000 bis 2006 war sie Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Nordrhein-Westfalen.
Haßelmann ist seit 2005 Mitglied im Deutschen Bundestag. Sie ist Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen für Demografie und Altenpolitik. Seit 2007 ist sie zusätzlich Sprecherin für Kommunalpolitik.
Im Rahmen der Bundestagswahl 2009 war Britta Haßelmann Kandidatin im Bundestagswahlkreis Bielefeld und zog über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag ein. Während dieser Legislaturperiode fungierte sie als eine von drei Parlamentarischen Geschäftsführern. Im Oktober 2013 wurde sie schließlich zur ersten Parlamentarischen Geschäftsführerin ihrer Bundestagsfraktion gewählt – ein Amt, das sie über 16 Jahre innehatte.
Für die Bundestagswahl 2021 kandidierte Britta Haßelmann erneut und führte als Spitzenkandidatin die Landesliste ihrer Partei in Nordrhein-Westfalen an. So zog sie über die Landesliste ein weiteres Mal in den Deutschen Bundestag ein. Am 7. Dezember 2021 wurde sie schließlich zu einer von zwei Vorsitzenden ihrer Bundestagsfraktion gewählt. Im März 2025 wurde sie gemeinsam mit Katharina Dröge erneut für diese Position ausgewählt.
Neben ihrer politischen Karriere ist Britta Haßelmann in einigen Vereinen und Organisationen ehrenamtlich engagiert. Darunter der Verein Bielefelder Selbsthilfe e.V., das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und der Alpenverein. Sie gehört zudem dem Vorstand von Unicef Deutschland e.V. an.
Britta Haßelmann ist verheiratet und hat einen Sohn.