Bundesverfassungsgericht

Karlsruhe

Regierung: Planen Änderungen bei Regeln zu Elternschaft

Hamburg

Verfassungsgerichtspräsident wird Einheits-Festrede halten

Politik

AfD klagt auf Freigabe von Journalisten-Namen und Honoraren

Familie

Höchstes deutsches Gericht verhandelt: Wann ist ein Vater ein Vater?

Video Panorama

Mehr Rechte für leibliche Väter? Bundesverfassungsgericht prüft Elternrecht

Weimar

Corona-Verordnung beschäftigt wieder Verfassungsgerichtshof

Familienrecht

Verfassungsgericht überprüft frühere Ansicht zu Eltern-Kind-Beziehung

Karlsruhe

Ein Papa kämpft für sein Recht, Vater zu sein

Karlsruhe

Papa will rechtlicher Vater sein: Verhandlung

Berlin

"Enteignen begeistert": Zweiter Volksentscheid

Berliner Zeitung

Wissenschaftler-Paar der Letzten Generation: "Wir wollen erst Kinder bekommen, wenn sich die Politik ändert"

von Maria Häußler
Berlin

Gericht: Behörde darf Nachweis für Masernimpfung fordern

Europawahl

Katarina Barley soll SPD-Spitzenkandidatin für Europawahl werden

Interview Migration

Barley über Migration: "Können nicht einfach Wildwest-Methoden anwenden"

von Joshua Schultheis
Klimaproteste

Umweltschützer warnen vor Verwässerung von Klimaschutzgesetz

Gesundheitspolitik

Kliniken bangen um Existenzen und protestieren für mehr Geld

Hannover

Zwölf Länder treten Klage gegen Finanzausgleich entgegen

Berlin

Enteignungs-Initiative kündigt weitere Schritte an

Musik

Sampling-Streit um Kraftwerk-Beat geht zum EuGH

Interview Bundesjustizminister

Marco Buschmann: "Wir dürfen die Bürger nicht unter Generalverdacht stellen"

von Fabian Hartmann und Fabian Busch
Politik

Frankreich will Abajas aus Schulen verbannen

von Lukas Weyell
Umweltpolitik

NRW: Kommunen und Bürger sollen per Gesetz von Windrädern profitieren

Gebäudeenergiegesetz

Bundestag verabschiedet umstrittenes neues Heizungsgesetz

Wirtschaft

Nach Hängepartie: Bundestag beschließt Heizungsgesetz

Koalitionsstreit

Chronologie eines Debakels

von Fabian Hartmann