Seit dem Mittwochmorgen (12. Februar) gibt es in Köln und im Kölner Umland gravierende Probleme beim Kabelnetzanbieter Netcologne.
Offenbar ist das ganze Kölner Stadtgebiet von den Störungen betroffen. Auch im Rhein-Erft-Kreis, in Leverkusen sowie in Teilen des Rhein-Sieg-Kreises kommt es zu Ausfällen. Vor allem das Internet ist gestört.
Auch in Düsseldorf, Bonn und Wuppertal gibt es Hinweise auf Netz-Probleme.
Im Kölner Stadtgebiet sind derzeit über das Festnetz der Netcologne außerdem die Notrufe 112 und 110 nicht erreichbar. Darüber informierte am Mittag das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Betroffene sollen möglichst ein Mobilgerät oder einen Festnetzanschluss eines anderen Anbieters oder die Notrufapp Nora nutzen. Auch im Rhein-Erft-Kreis und in Bonn gibt es Störungen bei den Notfallnummern.
Massive Störung in Köln: Auch KVB betroffen
Auch die KVB (Kölner Verkehrs-Betriebe) ist von dem Ausfall betroffen. So funktionieren an einigen Haltestellen im Kölner Stadtgebiet die Anzeigetafeln nicht richtig. Auch die Webseite der KVB ist am Mittag zeitweise nicht mehr zu erreichen.
Auch die Stadt Köln hat massive Probleme, vor allem mit ihren Online-Dienstleistungen. Betroffen sind laut eines Sprechers unter anderem: die Terminvergabe bei den Bürgerämtern, die Kitaplatz-Anmeldung, der Wahlscheinantrag, die Bauauskunft, der Bewohnerparkausweis, die Wohnsitzanmeldung oder die Kfz-Anmeldung. Laut des Sprechers sind aber nicht alle Dienstleistungen betroffen.
Auch der Kölner Flughafen ist von den Netzwerkproblemen betroffen. "Einige unserer Services sind aufgrund einer Netzwerkstörung nur eingeschränkt nutzbar. Davon betroffen sind unter anderem die Flugbuchung sowie der Online Check-in", schreibt der Flughafen auf seiner Webseite.
Eine Leserin berichtet außerdem darüber, dass in Geschäften und Restaurants in Köln teilweise nicht mehr mit Karte gezahlt werden kann. Ob dies auch unmittelbar mit der Störung bei Netcologne zusammenhängt, ist noch unklar.
Kein Internet in Köln: Netcologne arbeitet mit Hochdruck am Problem
Eine Sprecherin des Unternehmens bestätigte die Großstörung auf Nachfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger". Über die genaue Ursache gebe es derzeit noch keine Informationen. Mitarbeiter der Technik arbeiten derzeit allerdings mit Hochdruck an dem Problem. Über Facebook informiert Netcologne mit Updates über die Störung.
Auch um kurz vor 11 Uhr konnte Netcologne noch keine Entwarnung geben. Eine Sprecherin bestätigte erneut: "Die Störung dauert noch an." Einen Zeitpunkt, wann alles wieder funktioniert, konnte sie nicht nennen. Auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Netcologne selbst, seien von dem Problem betroffen.
![Kölner Stadt-Anzeiger Logo](https://i0.web.de/image/488/37274488,pd=3,f=partner-w40/koelner-stadt-anzeiger-logo.png)
Auf der Webseite "allestörungen.de" gehen seit kurz vor 9 Uhr im Sekundentakt Meldungen ein. Insgesamt sind es schon mehr als 4000 Störungsberichte.
Andere Anbieter wie Vodafone oder Telekom scheinen derzeit nicht von den Problemen betroffen zu sein.
Mehr Informationen in Kürze. © Kölner Stadt-Anzeiger
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5765.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-light.png)
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5765.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-dark.png)
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.