Bei einer Demonstration in Bonn im Zusammenhang mit der Bundestagswahl 2025 sind am Dienstag (4. Februar) Anzeigen gegen mehrere Personen erstattet worden.

Mehr News aus Nordrhein-Westfalen finden Sie hier

Der Zug der 300 Demonstranten vom Münsterplatz zum Platz der Vereinten Nationen verlief nach Angaben der Bonner Polizei störungsfrei. Dort fanden zwei weitere Kundgebungen mit mehreren hundert Teilnehmern statt. Im World Conference Center Bonn (WCCB) fand zeitgleich eine Wahlkampfveranstaltung der CDU mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz statt.

Demo in Bonn: Mann zeigt verfassungswidriges Kennzeichen

Kurz nach der Ankunft der Demonstranten am Platz der Vereinten Nationen sei es laut Polizeibericht zu mehreren Anzeigen gekommen. Zwei Personen seien auf eine Skulptur geklettert, hätten ein Banner befestigt und Pyrotechnik gezündet. Nachdem sie die Skulptur wieder verlassen hatten, wurde eine Anzeige wegen Abbrennens von Pyrotechnik erstattet.

Gegen 17.40 Uhr soll laut Polizeibericht ein 25-Jähriger auf dem Platz der Vereinten Nationen den "Hitlergruß" gezeigt haben. Er wurde wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen angezeigt.

Drei weitere Personen wurden auf dem Dach eines Hauses neben dem WCCB in Gewahrsam genommen. Zwei 22-jährige Männer und eine 20-jährige Frau führten Plakate und Farbspraydosen mit sich. Sie erhielten eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs und ebenfalls mitgeführter Pyrotechnik.

Nach Angaben eines Sprechers der Polizei Bonn habe es keine Tumulte gegeben.

Vielen Dank für Ihr Interesse
Um Zugang zu allen exklusiven Artikeln des Kölner Stadt-Anzeigers zu erhalten, können Sie hier ein Abo abschließen.

Merz kommt aufgrund der Demo in Köln zu spät nach Bonn

Zuvor hatten Demonstranten in Köln an der Uniklinik gegen Friedrich Merz und die CDU demonstriert und dabei den Kanzlerkandidaten der Union daran gehindert, die Uniklinik zu verlassen. Die Polizei rückte daraufhin mit einer Hundertschaft an, um den Wagen des Kanzlerkandidaten zu schützen. Infolgedessen kamen Friedrich Merz und sein Team mit knapp 70 Minuten Verspätung zum Wahlkampfauftritt im World Conference Center in Bonn an, vor dem die nächsten Demonstranten warteten.  © Kölner Stadt-Anzeiger

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.