Julian Draxler
Julian Draxler ‐ Steckbrief
Name | Julian Draxler |
Beruf | Fußballspieler |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Jungfrau |
Geburtsort | Gladbeck / Nordrhein-Westfalen |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 187 cm |
Familienstand | ledig |
Geschlecht | männlich |
Links | draxlerofficial.com/ |
Julian Draxler ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Fußballprofi Julian Draxler kam am 20. September 1993 in Gladbeck zur Welt. Bereits im Kindergartenalter begann er im Verein seiner Heimatstadt Fußball zu spielen.
Mit acht Jahren wechselte er zu Schalke 04. Er spielte in allen Jugendmannschaften des Vereins, bis zur U19-Mannschaft. Als 17-Jähriger hatte er seinen ersten Einsatz in einem Bundesligaspiel gegen den Hamburger SV. Anschließend bekam er einen Lizenzvertrag bei Schalke 04. Der Mittelfeldspieler profilierte sich als Torschütze in verschiedenen Bundesligapartien. Mit seinem 1:0-Treffer gegen den MSV Duisburg am 21. Mai 2011 ging Julian Draxler in die Fußballgeschichte ein. Er ist der jüngste Stürmer, der je in einem Pokalfinale traf.
In der Saison 2011/2012 nahm Schalke Draxler als festen Spieler in seinen Profikader auf. Er spielte von nun an vor allem auf der Position des Linksaußen. In 30 Bundesligaspielen traf er zweimal das Tor und bot Vorlagen für sechs weitere Treffer. 2012 berief Bundetrainer Jogi Löw Julian Draxler in die deutsche Nationalmannschaft, mit der er im Mai 2012 in seinem ersten EM-Spiel zum Einsatz kam. Bei der WM 2014 kam er im Halbfinalspiel gegen Brasilien zum Einsatz. 2017 gewann Draxler mit dem DfB-Team in Russland den FIFA Confederations Cup und wurde zudem als bester Spieler des Turniers geehrt.
Seine stärkste Bundesliga-Saison spielte Julian 2012/2013. In der Partie gegen den VfL Wolfsburg schoss er gleich zwei Tore, sie endete 4:1. Insgesamt erzielte er in der Saison zehn Tore und lieferte vier Vorlagen. Ein Muskelfaserriss sorgte dafür, dass Julian Draxler 2013/2014 einen Großteil der Spiele auslassen musste. Auch in der darauf folgenden Saison kam er nur eingeschränkt für seinen Verein zum Einsatz. Grund dafür waren eine rote Karte im Spiel gegen Mainz 05 und ein Sehnenanriss. Im August 2015 wechselte er zum VfL Wolfsburg – gegen den Protest seiner Fans. Nach Zahlung einer Ablösesumme von 43 Millionen Euro spielt er seit Januar 2017 für den Pariser Verein Saint Germain. Julian Draxler ist für seine schnelle Spielweise und seine Stärke in Eins-zu-Eins-Situationen bekannt. Er schießt mit rechts und links gleichermaßen gut.