Reiner Calmund

Reiner "Calli" Calmund ‐ Steckbrief
Name | Reiner "Calli" Calmund |
Bürgerlicher Name | Reinhold Calmund |
Beruf | Ex-Fußballfunktionär, Experte, Moderator und Buchautor |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Schütze |
Geburtsort | Brühl |
Staatsangehörigkeit | deutsch |
Größe | 178 cm |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | grau |
Augenfarbe | blau |
Reiner "Calli" Calmund ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Reiner Calmund ist ein bekannter deutscher Fußballfunktionär und TV-Star.
Reinhold Calmund, dessen Spitzname "Reiner" oder "Calli" lautet, ist am 23. November 1948 in Brühl geboren. Er spielt bereits während seiner Schulzeit Fußball. So lange, bis er 1966 wegen einer schweren Verletzung beim SpVg Frechen 20 aufhören muss. Doch er bleibt dem Fußball trotz einer Ausbildung zum Außenhandelskaufmann und einem BWL-Studium treu. 1967 wird er Jugendtrainer seines alten Vereins SpVg Frechen 20. Anschließend trainiert er den SV Franken Lövenich und den BC Efferen. Von 1974 bis 1976 ist er Co-Trainer beim SC Brühl. Es folgt eine Anstellung als Jugendleiter und Stadionsprecher beim TSV Bayer 04 Leverkusen, wo er bis 1988 sogar Vorstandsmitglied wird. Anschließend wird er Manager der Profifußballabteilung des Vereins und 1999 schließlich Geschäftsführer der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH.
Unter Calmund holt der Verein 1988 den UEFA-Cup und 1993 den DFB-Pokal. Zudem wird die Mannschaft vier Mal Vizemeister und erreicht 2001/02 das Championsleague-Finale. Im Juni 2004 gibt Calmund aus gesundheitlichen Gründen schließlich seinen Rücktritt als Geschäftsführer bekannt. 2006 wird allerdings publik, dass er vom Verein aufgrund einer ungeklärten Barzahlung an den Spielervermittler Volker Graul entlassen wurde. Dies hat sogar ein Verfahren wegen Untreue gegen Reiner Calmund zur Folge, welches jedoch gegen eine Zahlung in Höhe von 30.000 Euro eingestellt wird.
2005 wird Calmund in den Aufsichtsrat von Fortuna Düsseldorf gewählt. 2006 engagiert er sich als Botschafter für die Fußball-Weltmeisterschaft der Menschen mit Behinderung in Deutschland. Ab 2008 präsentiert er in seinem Videoblog "Calli.tv" seine Einschätzungen zum jeweiligen Bundesligaspieltag. 2008 wird er zudem Mitglied des Beirats des österreichischen Vereins SK Austria Kärnten. Im Juni 2010 wird bekannt, dass Calmund unentgeltlich Berater für SG Dynamo Dresden wird. Zudem ist er beratend für die Deutsche Sporthochschule Köln und die Agentur Sportstotal GmbH tätig. Seit der Bundesliga-Saison 2017/18 ist Calmund als Experte bei Sky zu sehen.
Calmund ist jedoch nicht nur im Fußball aktiv, sondern zunehmend auch im Fernsehen. 2004 ist er erstmals in der ARD bei der Koch-Sendung "Alfredissimo" zu sehen. Bei RTL moderiert er 2004 und 2005 die Sendung "Big Boss". 2008 wird er für das Format "Iron Calli" ein Jahr lang von "Stern TV" beim Abnehmen begleitet. Joey Kelly übernimmt die damalige Trainer-Funktion. 30 Kilo speckt Calli ab und läuft zudem anschließend seinen ersten Halbmarathon. Für diesen sportlichen Ehrgeiz wird er 2009 mit dem Health Media Award ausgezeichnet. Dennoch bleibt Reiner Calmund stark übergewichtig.
Danach ist er meistens in Koch-Sendungen wie "Das Promi-Kochduell", "Das Perfekte-Promi-Dinner" oder "Grill den Henssler" zu sehen, wo er seit 2013 in der Jury sitzt.
Privat ist Reiner Calmund in dritter Ehe mit Sylvia Calmund verheiratet. 2013 adoptiert das Paar ein Mädchen aus Thailand. Aus zwei früheren Ehen hat er zudem fünf leibliche Kinder.