Bibiana Steinhaus

Bibiana Steinhaus ‐ Steckbrief

Name Bibiana Steinhaus
Bürgerlicher Name Bibiana Steinhaus-Webb
Beruf Schiedsrichterin, Polizistin
Geburtstag
Sternzeichen Widder
Geburtsort Bad Lauterbach
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 181 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau

Bibiana Steinhaus ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Die deutsche Fußball-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb kam am 24. März 1979 in Bad Lauterberg im Harz zur Welt. Sie ist die erste Frau, die im deutschen Männer-Profifußball Spiele leitete.

Steinhaus wuchs in einer sportlichen Familie auf, ihr Vater ist ebenfalls Schiedsrichter. Sie begann bereits als Kind mit dem Fußballtraining, beendete ihre Fußballkarriere beim SV Bad Lauterberg aber 1995 als Teenager und wechselte in die Schiedsrichtergilde.

Bereits 1999, mit 20 Jahren, wurde sie DFB-Schiedsrichterin, leitete Spiele der Frauen-Bundesliga und stieg bei den Männern in die Oberliga Nord und 2001 in die Regionalliga auf.

2003 leitete Steinhaus zum ersten mal ein DFB-Pokalfinale der Frauen. Im Jahr 2005 rückte Steinhaus als FIFA-Schiedsrichterin auf und führte erstmals durch Länder- und UEFA Women's Cup-Spiele.

In der Saison 2007/08 leitete Steinhaus als erste Frau ein Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga der Männer. 2008 pfiff sie in der Erstrunden-Partei zum ersten Mal als Frau ein DFB-Pokalspiel der Männer.

In den folgenden Jahren wurde Steinhaus bis zur ihrem Ausstieg 2020 für nahezu alle Europameisterschaften, Weltmeisterschaften sowie den Olympischen Spielen der Frauen zugelassen.

Der Vorsitzenden der DFB-Schiedsrichterkommission, Herbert Fandel, lobte Steinhaus als "die beste Schiedsrichterin der Welt": "Das sage ich überall, wo ich es loswerden kann. Das sieht aber auch jeder, der von Fußball Ahnung hat."

In der Saison 2017/18 war Steinhaus als einzige Frau unter den 24 Schiedsrichtern der Fußball-Bundesliga, die in der höchsten deutschen Männerspielklasse Spiele leiteten.

Im August 2021 gab der DFB bekannt, dass Steinhaus den Deutschen Fußball-Bund verlässt, um künftig in England bei der Schiedsrichtervereinigung PGMOL als "Women's Select Group Director" zu arbeiten.

Neben ihrer Schiedsrichter-Karriere absolvierte Steinhaus eine Ausbildung zur Polizeihauptkommissarin in Niedersachsen und war als Sachbearbeiterin im dortigen Ministerium für Inneres und Sport im Einsatz.

Seit 2021 ist Steinhaus mit dem ehemaligen englischen Schiedsrichterkollegen und zweimaligen "Weltschiedsrichter des Jahres" Howard Webb verheiratet. Das Paar hat Wohnsitze in New York und Hannover und ist seit 2016 zusammen.

Bibiana Steinhaus ‐ alle News

Kolumne Premier League

Rebecca Welchs historischer Moment und Steinhaus-Webbs prägender Einfluss

von Petra Tabarelli (FRÜF)
Galerie Champions League

Bayern Münchens irrer Rekord für die Ewigkeit

von Eike Alsleben
Kolumne Fußball

Sie schrieb Geschichte – doch wie über sie berichtet wurde, erschreckt bis heute

von Petra Tabarelli (FRÜF)
Kolumne Fußball

Nachwuchs-Hoffnungen: Auf Bibiana Steinhaus-Webbs Spuren

von Petra Tabarelli (FRÜF)
Kolumne Fußball

DFB-Aktivismus zum Frauen-Bundesligastart: Das reicht nicht für Fortschritt

von Tamara Keller (FRÜF)
Fußball

Ex-Schiedsrichterin Steinhaus-Webb verabschiedet sich mit Kritik am DFB

Kolumne Frauen reden über Fußball

Nach der Sommerpause: 6 Wünsche für die kommende Saison

von Petra Tabarelli (FRÜF)
Fußball

Steinhaus-Webb offenbar Kandidatin für DFB-Spitze 

Kolumne Frauen reden über Fußball

Neun Frauen eröffnen den Kampf: Warum der deutsche Fußball eine Reform braucht

von Tamara Keller (FRÜF)
Kolumne Frauen reden über Fußball

So schwer haben es Schiedsrichterinnen im Männerfußball - immer noch

von Petra Tabarelli (FRÜF)
Promi-Hochzeit

Ehemalige Bundesliga-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus hat geheiratet

Kolumne Bundesliga

Schiedsrichter-Kolumne: Ein Elfmeter, den Felix Brych nicht erneut geben würde

von Alex Feuerherdt
Bundesliga

Ende einer Ära: Schiedsrichterin Steinhaus beendet Karriere

Supercup

Bayern holen den Supercup: Kimmichs Siegtor gegen den BVB im Fallen

Kolumne Bundesliga

VfB vs. Video-Assistentin: Stuttgart bekam zu Recht keinen Elfmeter

von Alex Feuerherdt
Bundesliga

"Schiedsrichter des Jahres" Deniz Aytekin muss in die Nachprüfung

Fußball

Frauen-WM 2019: Videobeweis - was gut läuft und was unnötig ist

von Alex Feuerherdt
Fußball

Bibiana Steinhaus: Anstrengend, mit mir ein Fußballspiel zu schauen

Kolumne Bundesliga

Schiedsrichter-Kolumne: Wechsel-Eklat in England und Rot für Herthas Karim Rekik

von Alex Feuerherdt
Fußball

Wegen Bibiana Steinhaus: Keine Fußball-Übertragung im iranischen TV

Bundesliga

Iran zensiert Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus im Staatsfernsehen

Bundesliga

Nach Halbzeit-Videobeweis: SC Freiburg verzichtet auf Einspruch gegen Entscheidung von Guido Winkmann

Sport

Referee Guido Winkmann zu Halbzeit-Elfmeter: Spiel war nur unterbrochen

Meine Meinung Bundesliga

Schiedsrichter-Kolumne zum 19. Spieltag: Nur der BVB hat Grund mit dem Video-Assistenten zu hadern

von Alex Feuerherdt
Meine Meinung Bundesliga

Bundesliga: Schiedsrichter-Kolumne zum 9. Spieltag - Rote Karte für HSV-Profi Gideon Jung hart, aber vertretbar

von Alex Feuerherdt