Christian Streich

Christian Streich ‐ Steckbrief
Name | Christian Streich |
Beruf | Fußballtrainer |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Zwillinge |
Geburtsort | Weil am Rhein/Baden-Württemberg |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 181 cm |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | grau |
Augenfarbe | blau |
Christian Streich ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Christian Streich ist ein ehemaliger Fußballspieler und heutiger Trainer. Er ist seit dem 2. Januar 2012 Cheftrainer des SC Freiburg.
Am 11. Juni 1965 wird Christian Streich in Weil am Rhein geboren und wächst im südbadischen Eimeldingen auf. Seine aktive Fußballkarriere beginnt er 1983 beim Freiburger FC. In seiner ersten Saison wird er mit der Mannschaft Meister, in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga scheitert der Verein allerdings an dem FC 08 Homburg und dem VfR Bürstadt.
1985 wechselt er in die 2. Bundesliga zu den Stuttgarter Kickers. 1987 kehrt Streich nach Freiburg zurück und wird vom Zweitligisten SC Freiburg unter Vertrag genommen. Nach einer Saison verlässt er den Club und unterschreibt beim FC 08 Homburg, mit dem er 1989 als Vizemeister in der 1. Bundesliga aufsteigt. In der Saison 1989/90 hat er zehn Einsätze für den Verein.
Nachdem direkten Wiederabstieg beendet er seine Profikarriere und spielt bis 1994 nochmals beim Freiburger FC, bei dem er in der Saison 1991/92 mit dreizehn Toren bester Torschütze wird.
Mit 19 Jahren schließt Christian Streich eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Fritz Düsseldorf GmbH ab. Mit 25 Jahren holt er am Kolping-Kolleg in Freiburg das Abitur nach und studiert anschließend Germanistik, Sport und Geschichte auf Lehramt.
1995 kehrt Streich als Jugendtrainer zum SC Freiburg zurück. Mit den A-Junioren gewinnt er 2006, 2009 und 2011 den DFB-Junioren-Vereinspokal und 2008 holt er die deutsche A-Jugendmeisterschaft. Unter seiner Leitung schaffen einige Jugendspieler wie Dennis Aogo oder Daniel Schwaab den Sprung zu den Profis.
Zu Beginn der Saison 2011/12 wird Streich Co-Trainer der 1. Mannschaft unter dem neuen Trainer Marcus Sorg. Im Januar 2012 übernimmt er die Position des Cheftrainers. Seine Mannschaft verlässt daraufhin die Abstiegsränge und sichert sich den Klassenerhalt.
Aufgrund seiner guten Leistung belegt Streich bei der Wahl zum Trainer des Jahres 2012, den dritten Platz hinter Jürgen Klopp und Lucien Favre. In der darauffolgenden Saison 2012/13 belegt der SC Freiburg überraschend den fünften Tabellenplatz und qualifiziert sich damit für die Europa League.
Im Mai 2013 verlängert er seinen bis 2014 laufenden Vertrag beim SC Freiburg langfristig. Nach dem Abstieg aus der 1. Bundesliga in der Saison 2014/15 sichert sich Streich mit seiner Mannschaft den direkten Wiederaufstieg am 32. Spieltag und wird Meister der 2. Bundesliga in der Saison 2015/16.
In der Saison 2016/17 erreicht der Verein den 7. Platz in der Abschlusstabelle, welcher an der dritten Qualifikationsrunde für die Europa League berechtigt. Für diese Leistung wird Streich zum "Mann des Jahres" gewählt.
Zum Beginn der Saison 2017/18 scheidet der SC Freiburg allerdings in der Europa-League-Qualifikation gegen den NK Domzale aus. In der Bundesligasaison befindet man sich im Abstiegskampf, allerdings kann die Saison auf dem 15. Platz beendet werden.