Joachim Herrmann

Joachim Herrmann ‐ Steckbrief

Name Joachim Herrmann
Beruf Landesminister, Mitglied des Landtages, Jurist
Geburtstag
Sternzeichen Jungfrau
Geburtsort München / Bayern
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 189 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich

Joachim Herrmann ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Joachim Herrmann ist zwar 1956 in München geboren, aber durch und durch Franke. Der CSU-Politiker wuchs in Erlangen auf. Sein Vater war Professor für Rechtsgeschichte, seine Mutter Studienrätin. Hermann, der seit 2007 Bayerischer Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr ist, hat Rechtswissenschaften studiert.

"Balu, der Bär", "Schwarzer Sheriff" und der "Mann für alle Fälle" sind gängige Umschreibungen und Spitznamen für den Innenminister.

Bevor Herrmanns politische Karriere in der Bayerischen Staatskanzlei begann, engagierte er sich beim RCDS (Ring Christlich-Demokratischer Studenten) und der Jungen Union. Unter Franz Josef Strauß war er von 1984 bis 1988 Regierungsrat. Sein Versuch 1990 Erlanger Oberbürgermeister zu werden, scheiterte, stattdessen wurde der Jurist 1994 erstmals in den Landtag gewählt und 2003 CSU-Fraktionschef.

Herrmann, der als besonnen gilt, trat im Herbst 2007 die Nachfolge von Innenminister Günther Beckstein an. Bei der Bundestagswahl 2017 verfehlte Herrmann den Einzug in den Bundestag, die CSU erreichte generell ihr historisches Tief. Der bayerische Innenminister gilt als einer der wichtigsten Unterstützer des Noch-Ministerpräsidenten und Parteichefs Horst Seehofer, dessen designierter Nachfolger Markus Söder ist.

Herrmann befürwortet, was umstritten ist, die Online-Durchsuchung und die Vorratsdatenspeicherung. Der CSU-Politiker musste sich schon 2011 den Titel "Abschiebeminister des Jahres" gefallen lassen, sprach sich aber mehrfach in Interviews dagegen aus, die Themen Flüchtlinge und Terror zu verquicken.

In einer ARD-Talkshow "Hart aber fair" bezeichnete der Minister 2015 Roberto Blanco als „wunderbaren Neger“, was für Proteste sorgte.

Joachim Herrmann ist verheiratet und hat drei Kinder.




Joachim Herrmann ‐ alle News

Digitales Leben

LKA stellt Tatorte mit "Holodeck" digital nach

Würzburg

Kommunale und polizeiliche Beziehung mit Ungarn stärken

München

Tatorte nachgebaut: "Mit Hightech auf Verbrecherjagd"

München

Polizei beanstandet vier von zehn Lastwagen und Bussen

Wahlrechtsreform

Die Klage aus Bayern kommt nicht überraschend

Bayern

Gewalt gegen Polizei nimmt zu: Neuer Höchstwert an verletzten Beamten

Kriminalität

Deutlich weniger extremistisch motivierte Straftaten in Bayern

Finanzen

G7-Gipfel mit 145 Millionen Euro am Ende billiger als geplant

Flüchtlingspolitik

Herrmann widerspricht Lindner bei Aussagen über Flüchtlingskosten

Interview Polizeistudie

"Der Vergleich ist Humbug": Polizei-Forscher nimmt Studie auseinander

von Thomas Pillgruber
Kriminalität

Noch viele offene Fragen nach Mord an Zehnjähriger

Flüchtlinge

Flüchtlingskosten: Bayern wirft Faeser "Realitätsverweigerung" vor

Katastrophenschutz

Warnsysteme in NRW und Bayern getestet - erste positive Bilanzen

Bayern

Angeklagter flüchtet während Gerichtsverhandlung – Innenminister in Rage

Auto & Mobilität

Keine Knöllchen mehr für E-Autos ohne Umweltplakette

Kritik Hart aber fair

CSU-Politiker Herrmann: "Das wird erhebliche Konflikte schüren!"

von Marie Illner
Jahreswechsel

Bayerns Innenminister fordert harte Strafen für Silvester-Randalierer

München

Klimaprotest: Flugzeug mit Notfall-Patient umgeleitet

Politik

Herrmann: Länder und Kommunen sind bei Asyl-Zuwanderungen "am Limit"

Kritik Anne Will

Justizminister gegen Klimaaktivistin: "Zweck heiligt eben nicht alle Mittel"

von Thomas Fritz
Politik

Herrmann: Faesers Asylpolitik ist "dreist und rücksichtslos"

Energiekrise

Linke startet in Leipzig "heißen Herbst" - aber auch Rechte trommeln zum Protest

Unglücke

30 Bergtote allein im ersten Halbjahr: Minister mahnen zur Vorsicht

Katastrophenschutz

Bund plant für 2023 kein weiteres Geld zum Aufbau von Sirenen ein

Verkehr

Zahlreiche Führerscheine werden bald ungültig: Diese Autofahrer sind betroffen