Deutschland gewinnt auch das zweite Spiel bei der Heim-EM und steht nach dem 2:0 gegen Ungarn bereits sicher im Achtelfinale. Der Live-Ticker zum Nachlesen.

Mehr News zur Fußball-EM

Deutschland - Ungarn 2:0

Tore:

  • 1:0 – Musiala (22.), 2:0 – Gündogan (67.)

SCHLUSSFAZIT: In einem spannenden Spiel hat sich Deutschland letztendlich verdient durchgesetzt. Die Ungarn zeigten jedoch eine deutlich ansprechendere Leistung als noch im ersten Spiel gegen die Schweiz und machten es dem Team von Bundestrainer Nagelsmann phasenweise mächtig schwer. Der Treffer von Kapitän Gündogan in der zweiten Hälfte brachte dann aber deutlich mehr Beruhigung ins deutsche Spiel, der Favorit hatte die Partie anschließend immer mehr unter Kontrolle. Den Ungarn ging gleichzeitig etwas die Kraft aus, weswegen es nicht mehr wirklich zu großen Torchancen seitens des Außenseiters kam. Mit dem Sieg ist Deutschland somit schon sicher im EM-Achtelfinale, am Sonntag geht es gegen die Schweiz dann um den Gruppensieg.

90. Minute + 3: Das Spiel ist aus! Deutschland steht im Achtelfinale der EM!

90. Minute + 3: Frust bei den Ungarn! Szoboszlai sieht fürs Ball wegschlagen auch noch die Gelbe Karte. Eine unnötige Aktion.

90. Minute + 1: Schiedsrichter Makkelie gibt noch drei Minuten Nachschlag.

90. Minute: Wilde Szene kurz vor Schlus! Neuer will eine weite Hereingabe fangen, wird dabei aber von Adam gestört. Der Ball kommt nochmal gefährlich aufs Tor, aber Kimmich kann gerade noch auf der Linie retten.

89. Minute: Mittelstädt sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.

88. Minute: Der nächste Abschluss von Sané, doch der Ball wird geblockt und wandert ins Toraus.

87. Minute: Auch die Ungarn wechseln zum letzten Mal: Angreifer Varga geht raus, für ihn kommt Gazdag. Und Csoboth kommt für Sallai für die letzten Minuten.

87. Minute: Füllkrug kommt nach einer Kimmich-Hereingabe zum Kopfball, bekommt jedoch zu wenig Druck hinter die Kugel. Der Ball kullert knapp am Tor vorbei.

84. Minute: Der letzte Wechsel bei Deutschland: Kapitän und Torschütze Gündogan geht raus, für ihn kommt Undav rein. Kimmich ist der neue Kapitän für den Rest des Spiels.

83. Minute: Jetzt wird's hier doch nochmal etwas gefährlich. Nach einer ungarischen Ecke klärt Can knapp vor Angreifer Adam. Der anschließende Eckball bringt dann nichts mehr ein.

81. Minute: Can treibt den Ball dynamisch nach vorne und spielt dann raus nach links auf Führich. Der Stuttgarter fasst sich ein Herz, verzieht aber deutlich. Da wäre sicher mehr drin gewesen!

"Oh, wie ist das schön": EM-Party in Stuttgart

79. Minute: "Oh, wie ist das schön" stimmen die deutschen Fans an – für die DFB-Anhänger kann die EM-Party in Stuttgart langsam aber sicher steigen!

77. Minute: Ein Freistoß von Sané aus rund 25 Metern geht deutlich drüber. Das war nichts!

75. Minute: Doppel-Wechsel jetzt auch bei den Ungarn: Z. Nagy kommt für Kerkez und Bolla geht für Adam raus. Bringen die frischen Kräfte nochmal eine Veränderung?

75. Minute: Und wieder Sané! Und wieder Gulasci! Der Leipzig-Keeper pariert erneut einen Schuss des Bayern-Stars. Das entwickelt sich hier langsam aber sicher zum Privatduell.

74. Minute: Sané schließt gefährlich im Strafraum ab, doch wieder ist Gulasci zur Stelle.

73. Minute: Das DFB-Team hat das Spiel jetzt immer souveräner im Griff. Vielleicht auch, weil den Ungarn langsam aber sicher die Körner ausgehen.

71. Minute: Der nächste Doppel-Wechsel von Nagelsmann: Andrich geht raus, für ihn kommt Can. Und auch Musiala, der vielleicht auffälligste DFB-Spieler heute, darf raus – für ihn kommt Führich in die Partie.

Gündogan baut DFB-Führung gegen Ungarn aus

67. Minute: TOOOOOR für Deutschland – Kapitän Gündogan mit dem 2:0 für Deutschland! Musiala legt nach links auf Mittelstädt raus, der den Ball ganz fein in den Rücken der Abwehr zum freistehenden Gündogan spielt. Der DFB-Kapitän nimmt Maß und schießt mit links ins rechte untere Eck.

65. Minute: Ein langer Ball von Kroos ist etwas zu lang für Sané, der Bayern-Star kommt nicht ganz heran.

64. Minute: Auch die Ungarn wechseln nun: Nagy geht raus, für ihn kommt Kleinheisler ins Spiel.

62. Minute: Der nächste Abschluss von Musiala: Der Offensivspieler dribbelt sich in Richtung Sechzehner und zieht dann ab, der Ball segelt jedoch ein paar Meter am Tor vorbei.

60. Minute: Wenn die Ungarn vors Tor von Neuer kommen, wird es fast immer brandgefährlich! So auch diesmal: Nach einer Flanke von Sallai geht der Kopfball von Varga knapp übers Tor.

Sané und Füllkrug kommen in die Partie

58. Minute: Die ersten Wechsel bei Deutschland: Der heute eher unauffällige Wirtz geht raus, für ihn kommt Sané. Und auch im Sturm tut sich etwas: Füllkrug kommt für Havertz ins Spiel.

57. Minute: Tah wird nach einer Grätsche gegen Szoboszlai von den deutschen Fans gefeiert.

Gündogan und Kroos mit der deutschen Doppel-Chance

55. Minute: Doppel-Chance Deutschland! Gündogan behauptet sich gut auf der rechten Seite des Strafraums und bringt den Ball aufs Tor. Gulasci kann parieren, ebenso wie den Abpraller von Kroos. Der Leipziger bislang ebenfalls mit einem sehr guten Auftritt.

53. Minute: Viele Strafraumszenen gibt es aktuell nicht, Deutschland beißt sich jetzt aber etwas mehr in der ungarischen Hälfte fest.

50. Minute: Der nächste gewonnene Zweikampf von Abräumer Andrich, der Leverkusener macht bislang ein ganz starkes Spiel.

50. Minute: Eine Szene mit Seltenheitswert: Ein Fehlpass von Kroos! Doch die Ungarn können kein Kapital daraus schlagen.

49. Minute: Auch Ungarn ist direkt wieder da – eine Ecke von Szoboszlai segelt jedoch am Kasten von Neuer vorbei.

47. Minute: Nach einem Distanzschuss von Rüdiger gibt es einen Eckball fürs DFB-Team, der jedoch nichts Nennenswertes einbringt.

46. Minute: Und weiter geht's! Wie schlägt sich Deutschland in Durchgang zwei?

Deutschland - Ungarn: Start der zweiten Halbzeit

HALBZEITFAZIT: Furiose, spektakuläre 45 Minuten liegen hinter uns. Die Ungarn sind heute ein ganz anderes Kaliber für das DFB-Team als es noch die Schotten am vergangenen Freitag waren. Der Außenseiter hätte bereits nach wenigen Sekunden in Führung gehen können, wäre Manuel Neuer nicht gewesen. Der DFB-Torwart hat einen Sahnetag erwischt und mehrmals glänzend gehalten. Und vorne? Da fehlt es hier und da noch an der letzten Durchschlagskraft. Doch irgendwann klappte es dann doch mit dem deutschen Treffer – Jamal Musiala wuchtete den Ball mit etwas Glück ins Tor. Auch danach gab es noch die ein oder andere Möglichkeit auf beiden Seiten. Ein spannendes Spiel, ein höchst ansehnliches Spiel, so kann es in Durchgang zwei gerne weitergehen.

Gegen Ungarn einmal mehr zur Stelle: DFB-Torwart Manuel Neuer (r.).
Gegen Ungarn einmal mehr zur Stelle: DFB-Torwart Manuel Neuer (r.). © IMAGO/HMB-Media/Joaquim Ferreira

45. Minute + 2: Und kurz danach ist Schluss, Schiedsrichter Makkelie pfeift zur Halbzeit.

45. Minute + 2: Ungarn trifft, doch der Treffer wird wegen einer Abseitsstellung schnell abgepfiffen! Erneut bringt Szoboszlai einen Freistoß von links in Richtung Strafraum, Neuer hält den Kopfball aus kurzer Distanz. Beim Nachschuss ist Sallai dann aber im Abseits. Das wäre fast der Ausgleich gewesen!

45. Minute + 1: Zwei Minuten Nachschlag gibt's in Durchgang eins.

44. Minute: Jubel im Stadion, doch es wackelt nur das Außennetz! Musiala kommt von der Strafraumkante frei zum Schuss, doch der Bayern-Star verfehlt knapp. Hier hätte Gulasci keine Chance gehabt, an den Ball zu kommen.

42. Minute: Die Schlussphase der ersten Halbzeit gehört hier klar dem Favoriten aus Deutschland. Das Spiel findet fast ausschließlich in der ungarischen Hälfte statt.

41. Minute: Fast das Eigentor! Nach einer Kroos-Ecke bringt Varga die Kugel ganz gefährlich in Richtung eigenes Tor, der Ball geht knapp vorbei. Die anschließende Ecke bringt dann nichts mehr ein.

38. Minute: Musiala wieder mit einem seiner unnachahmlichen Dribblings im Strafraum. Doch der Schiedsrichter aus den Niederlanden pfeift Offensivfoul.

37. Minute: Starker Ball von Kimmich, der auf die linke Seite zu Mittelstädt chippt. Der Stuttgarter versucht den Ball in die Mitte zu Havertz zu bringen, doch ein Ungar kann gerade noch abwehren. Die nächste Ecke für Deutschland.

35. Minute: Was man nach etwas mehr als einer halben Stunde festhalten kann: Ungarn verkauft sich hier sehr gut! Und bei der DFB-Elf fehlt es im Angriff an der ein oder anderen Stelle noch etwas an Genauigkeit. Das war gegen die Schotten zum Auftakt anders.

33. Minute: Das kurze Powerplay der Ungarn ist vorerst unterbunden, Deutschland tut jetzt wieder etwas mehr fürs Spiel.

29. Minute: Hier geht es wirklich Schlag auf Schlag, die Ungarn beweisen nach dem Gegentor Nehmer-Qualitäten und stürmen nach einem Ballgewinn aufs deutsche Tor zu. Der nächste Abschluss von Szoboszlai, doch Tah kann blocken.

27. Minute: Jetzt gibt es auch die erste Gelbe Karte für Deutschland, und zwar für Antonio Rüdiger. Der Innenverteidiger war nach einer kurzen Verletzungsunterbrechung offenbar wieder zu früh aufs Feld gelaufen.

26. Minute: Was ist denn hier los?! Nach einem Freistoß von Szoboszlai kommt der Ball ganz gefährlich auf Neuer, der fliegt und abermals in letzter Sekunde hält. Das war knapp!

24. Minute: Der ungarische Stürmer Varga sieht Gelb.

Musiala bringt Deutschland in Führung

22. Minute: TOOOOOR für Deutschland – 1:0! Jamal Musiala bringt die DFB-Elf in Führung. Im ungarischen Strafraum gibt es etwas Getümmel, Gündogan kann den Ball aber letztendlich gegen Orban behaupten und nochmal in die Mitte spielen. Da steht Musiala, der den Ball aufs Tor bringt, ein Ungar ist zwar noch dran, aber der Ball zappelt im Netz. Anschließend wird der Treffer nochmal vom VAR gecheckt, aber das Tor zählt!

Hier trifft Musiala (l.) zum 1:0 für Deutschland.
Hier trifft Musiala (l.) zum 1:0 für Deutschland. © IMAGO/Jan Huebner

21. Minute: Deutschland jetzt mal mit einer längeren Ballstafette, durch die sie die Ungarn etwas tiefer in die eigene Hälfte drücken. Wirklich Zählbares kommt trotz des sicheren Passspiels aktuell dennoch nicht herum.

19. Minute: Feine Kombination von Musiala und Havertz in den ungarischen Strafraum, doch der Pass für Gündogan ist ein kleines bisschen zu weit. Das hätte ganz gefährlich werden können!

18. Minute: Sallai läuft sich bei einem Konter fest – auch, weil sich die deutsche Mannschaft hervorragend im Rückzugsverhalten präsentiert. Offensivmann Wirtz unterbindet den Angriff der Ungarn. Stark!

17. Minute: Musiala geht auf der linken Seite ins Dribbling und will den Ball in die Mitte bringen. Der wird jedoch geblockt, es gibt Ecke.

15. Minute: Deutschland lässt den Ungarn hier deutlich zu viel Raum. Ein Distanzschuss des Außenseiters kann gerade noch so geblockt werden. Die Defensive des DFB ist hier heute teilweise noch etwas wacklig unterwegs.

12. Minute: Und direkt die nächste Möglichkeit für Deutschland: Kroos schlägt die Ecke ganz lang, wo plötzlich Andrich auftaucht, der den Ball per Volley gefährlich aufs Tor bringt. Die Ungarn können den Schuss gerade noch so abwehren. Die anschließende Ecke bringt dann nichts mehr ein. Dennoch: Eine tolle Standard-Variante des DFB.

Havertz mit großer Chance für Deutschland

11. Minute: Havertz mit der Chance! Rüdiger spielt einen langen Ball nach vorne, Havertz behauptet sich gut gegen den ungarischen Nationalspieler und kommt zum Schuss. Gulasci pariert hervorragend – es gibt Ecke.

10. Minute: Auch die deutschen Anhänger merken, dass das hier heute kein Selbstläufer wird. "Steht auf, wenn ihr Deutsche seid" hallt es durchs Stadion. Die Unterstützung von den Rängen ist der DFB-Elf jedenfalls sicher.

8. Minute: Beide Mannschaften schenken sich hier überhaupt nichts, die Fans in Stuttgart bekommen eine äußerst muntere Anfangsphase zu sehen.

6. Minute: Nach einer Ecke der Ungarn kommt Bolla zum Abschluss. Andrich kann blocken, es gibt die nächste Ecke.

5. Minute: Erster deutscher Abschluss: Havertz zieht von der rechten Seite in die Mitte, doch der Schuss misslingt ihm etwas, er trifft den Ball nicht komplett – keine Gefahr für Gulasci.

4. Minute: In den ersten Minuten geht es hier und her, ein vielversprechender Konter des DFB-Teams wird gerade noch so unterbunden, weil Gündogan etwas zu spät kommt.

3. Minute: So, erstmal durchschnaufen. Die deutsche Mannschaft hat sich nach dem Sekundenschock vorerst berappelt und spielt den Ball durch die eigenen Reihen.

1. Minute: Und direkt die erste Riesen-Chance für die Ungarn! Kimmich ist bei einem Rückspiel etwas zu zögerlich, doch Neuer ist sofort zur Stelle und pariert glänzend mit dem Bein– was für ein Start, unglaublich!

1. Minute: Und auf geht's! Pünktlich pfeift Schiedsrichter Makkelie das Spiel an. Deutschland spielt heute im pinken Verkaufsschlager-Trikot, die Ungarn laufen im weißen Dress auf.

Deutschland gegen Ungarn hier im Live-Ticker

17:55 Uhr: Und jetzt die deutsche Hymne: "Einigkeit und Recht und Freiheit" schallt es laut durch das Stuttgarter Stadion. Beste Stimmung kurz vorm Anpfiff, so kann's gerne bleiben!

17:54 Uhr: Die Nationalhymnen starten, den Anfang machen die Ungarn. Keine Pfiffe, keine Buhrufe der deutschen Fans. So muss das sein. Anders sah das beispielsweise gestern beim Spiel der Türken gegen Georgien aus, als die türkischen Fans bei der georgischen Hymne durchgehend gepfiffen haben.

17:52 Uhr: Die Mannschaften stehen bereits im Spielertunnel, gleich geht's raus auf den Rasen!

17:42 Uhr: Der frühere Hertha-Trainer Pal Dardai schaut die EM-Partie seines Sohns Marton Dardai mitten im Fanblock. "Das ist eine ganz andere Atmosphäre als im VIP-Bereich", sagte der 48 Jahre alte Ex-Fußballer kurz vor dem Anpfiff bei "MagentaTV". "Ich bin mit Freunden hier."

17:40 Uhr: 20 Minuten noch, dann wird der zweite EM-Auftritt des DFB-Teams angepfiffen. Macht Deutschland den nächsten Schritt in Richtung Gruppensieg oder sorgen die Ungarn für eine Überraschung?

Neuer-Rekord: DFB-Torwart zieht mit Buffon gleich

17:31 Uhr: Kleiner Angeber-Fakt für unsere Statistik-Freunde: Manuel Neuer bestreitet heute sein 17. EM-Spiel, das ist Rekord bei den Torhütern – der DFB-Keeper ist damit nun gleichauf mit Italien-Legende Gianluigi Buffon.

17:26 Uhr: Bundestrainer Nagelsmann will Robert Andrich trotz der drohenden Gelb-Sperre "nicht bremsen". Er habe von dem 29 Jahre alten Mittelfeldabräumer diese "Galligkeit und Ekligkeit" eingefordert, sagte Nagelsmann am Mittwoch kurz vor dem Anpfiff bei "MagentaTV". "Das sind immer Nuancen, dass man nicht überdreht, aber ich kann und will ihm da nichts wegnehmen."

Bundestrainer Julian Nagelsmann kurz vor dem Spiel gegen Ungarn.
Bundestrainer Julian Nagelsmann kurz vor dem Spiel gegen Ungarn. © IMAGO/Eibner/Sascha Walther

17:23 Uhr: Schiedsrichter ist heute übrigens der Niederländer Danny Makkelie, der nicht ganz unumstritten ist. Die Erklärung gibt's hier im Video.

Deutschland - Ungarn: "Major Tom" im Stuttgarter Stadion

17:21 Uhr: Zur Einstimmung auf ein hoffentlich erfolgreiches Spiel wird schonmal "Major Tom" im Stuttgarter Stadion gespielt. Ob Musiala, Wirtz und Co. auch heute "völlig losgelöst" sind?

17:16 Uhr: Als Nachtrag noch die Aufstellung der Ungarn, die mittlerweile auch bekannt ist: Gulacsi - Fiola, Orban, M. Dardai - Bolla, A. Nagy, Schäfer, Kerkez, Sallai, Szoboszlai - Varga. Gefährlichster Spieler in der ersten Elf dürfte wohl Szoboszlai vom FC Liverpool sein.

17:10 Uhr: Das Stadion füllt sich immer mehr und jetzt kommen auch die deutschen Spieler zum Aufwärmen auf den Rasen. Die Spannung steigt!

17:07 Uhr: An alle Leserinnen und Leser aus München: Die Fanzone im Olympiapark ist wegen Überfüllung kurz vor Schließung, das teilte die Stadtverwaltung eben auf X mit. "Bitte fahrt aktuell nicht mehr in den Olympiapark!"

17:04 Uhr: Okay, jetzt wird's etwas kompliziert. Aber aufgrund des besagten 2:2 zwischen Kroatien und Albanien ist Deutschland bei einem Sieg heute gegen Ungarn sicher im Achtelfinale – und das unabhängig vom Ausgang des Abend-Spiels zwischen Schottland und der Schweiz.

Der Grund: Deutschland könnte zwar auch mit sechs Punkten in der Gruppe A noch auf Rang drei abrutschen, falls die Schotten am Abend die Schweiz schlagen. Doch selbst dann wird das DFB-Team sicher zu den vier besten Gruppendritten gehören, da in den Gruppen B und C der Dritte nicht mehr auf sechs Punkte kommen kann.

17:02 Uhr: Das Spiel der Kroaten gegen Albanien ist übrigens 2:2 ausgegangen, dem Außenseiter gelang kurz vor Schluss noch der Ausgleich. Eine fulminante EM-Partie, hier gibt's den Spielbericht.

16:58 Uhr: An sich gab es für Nagelsmann eigentlich auch keine Veranlassung, etwas an seiner Startelf zu ändern. Alle DFB-Spieler zeigten gegen Schottland eine ansprechende Leistung – und auch die Einwechselspieler fügten sich gut ein. Die Deutschen sind gut drauf, das macht Hoffnung fürs zweite Spiel, in einer Stunde geht's los!

DFB-Aufstellung: Gleiche Elf wie gegen Schottland

16:47 Uhr: Die deutsche Aufstellung ist da! Und wie zu erwarten, gibt es keine Überraschungen. Bundestrainer Nagelsmann setzt auf dieselbe Elf wie beim Spiel gegen Schottland.

Die DFB-Aufstellung gegen Ungarn: Neuer - Kimmich, Tah, Rüdiger, Mittelstädt - Andrich, Kroos - Musiala, Gündogan, Wirtz - Havertz

16:38 Uhr: Wie schon am Freitag beim EM-Auftakt scheint's der Wettergott übrigens auch heute gut zu meinen: Blauer Himmel und viel Sonne bei sommerlichen 26 Grad in Stuttgart – so kann's gerne bleiben.

16:34 Uhr: Bei Kroatien gegen Albanien ist ordentlich Feuer drin! Die Kroaten haben gerade mit einem Doppelschlag das Spiel gedreht, aktuell steht es 2:1 für Modric und Co.

16:25 Uhr: Ungarns Regierungschef Viktor Orban ist heute ebenfalls im Stadion. Er wird die Partie neben Bundeskanzler Olaf Scholz verfolgen.

16:22 Uhr: Nichtmal mehr zwei Stunden bis zum Anpfiff, und langsam aber sicher kommen immer mehr deutsche Fans am Stuttgarter Stadion an. Zuvor gab es bereits einen großen Fanmarsch mit mehreren Tausend Anhängern durch die Stadt.

16:19 Uhr: Übrigens, wo wir gerade bei Matthäus waren: Deutschlands Rekordnationalspieler hat eine Ungarn-Vergangenheit. Von Anfang 2004 bis Ende 2005 trainierte er die Nationalmannschaft, in 28 Spielen kam er auf einen Punkteschnitt von 1,29.

16:15 Uhr: Bei den Ungarn stehen einige Spieler im Kader, die normalerweise in der Bundesliga aktiv sind. Unter anderem die Leipziger Gulacsi und Orban. Welche EM-Stars sonst noch eigentlich in der Bundesliga spielen, können Sie hier sehen:

16:10 Uhr: Für DFB-Star Jamal Musiala dürfte das Spiel gegen Ungarn ein besonderes sein – das Duell findet in Stuttgart, Musialas Geburtsort, statt. Wer während der EM mit dem Zug am Stuttgarter Bahnhof ankommt, bekommt diese Info übrigens auch direkt zu sehen:

16:02 Uhr: Lothar Matthäus erwartet von Ungarn wesentlich mehr Gegenwehr als beim deutschen EM-Auftaktsieg gegen Schottland (5:1). "Ich gehe davon aus, dass es schwieriger wird. Weil auch die Ungarn jetzt wahnsinnig unter Druck stehen nach dieser Auftaktniederlage gegen die Schweiz", sagte der Rekordnationalspieler, der die EM als Experte bei RTL und MagentaTV begleitet: "Die Deutschen haben performt, die Deutschen sind selbstbewusst, die Deutschen haben eine EM zu Hause. Und deswegen geht Deutschland in dieses Spiel als Favorit, aber sie haben die letzten Spiele gegen Ungarn nicht gewonnen."

15:54 Uhr: Kurzer Ergebnis-Service zwischendurch: Im aktuell laufenden EM-Spiel zwischen Kroatien und Albanien liegt der Außenseiter aus Albanien mit 1:0 vorne. Kroatien steht bereits jetzt mächtig unter Druck, im ersten Spiel gab es eine klare 0:3-Niederlage gegen Spanien. Gewinnt die Mannschaft um Superstar Luka Modric auch heute nicht, kann sie das Achtelfinale schon fast abschreiben.

15:46 Uhr: Die Ungarn haben ihr erstes EM-Spiel am vergangenen Samstag mit 1:3 gegen die Schweizer verloren. Die drei Punkte nimmt Deutschland heute möglicherweise dennoch nicht so leicht mit, wie das der ein oder andere Fan vielleicht denken mag. Denn in den letzten beiden Duellen gab es jeweils keinen DFB-Sieg. In der Nations League trafen beide Mannschaften im Juni und September 2022 aufeinander. Nach einem 1:1 im ersten Spiel setzten sich die Ungarn am 23. September sogar mit 1:0 durch. Nagelsmann und seine Spieler sollten also gewarnt sein!

15:41 Uhr: Bereits heute könnte sich Deutschland fürs Achtelfinale qualifizieren. Das passiert, wenn die DFB-Elf gegen Ungarn gewinnt und Schottland im 21-Uhr-Spiel nicht gegen die Schweiz gewinnt.

15:26 Uhr: Nach dem 5:1 gegen Schottland wollen wir hier eigentlich nicht auf die Euphoriebremse treten. Doch leider tut sich Deutschland bei den zweiten Gruppenspielen traditionell schwer. Die Bildergalerie beweist's:

Wohl keine Überraschungen bei der DFB-Aufstellung

15:15 Uhr: Nicht mal mehr drei Stunden, bis wir wissen, ob das DFB-Team dort weitermacht, wo es gegen Schottland aufgehört hat. Wo Sie Deutschland gegen Ungarn im Free-TV und Stream sehen können, erfahren Sie hier.

Bei der deutschen Aufstellung wird es in jedem Fall keine Überraschungen geben. Das hatte Trainer Julian Nagelsmann bereits im Vorfeld bekannt gegeben. Deutschland setzt also auf folgende Startelf:

Die voraussichtliche DFB-Aufstellung:

  • Neuer - Kimmich, Tah, Rüdiger, Mittelstädt - Andrich, Kroos - Musiala, Gündogan, Wirtz - Havertz

15:10 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker – heute mit dem zweiten Gruppenspiel von Deutschland bei dieser Heim-EM. Gegner ist heute Ungarn, Anpfiff in Stuttgart ist um 18 Uhr.

Die restlichen Infos zum DFB-Spieltag gegen Ungarn finden Sie hier.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.

Teaserbild: © IMAGO/HMB-Media/Joaquim Ferreira