Sebastian Rudy
Sebastian Rudy ‐ Steckbrief
Name | Sebastian Rudy |
Beruf | Fußballspieler |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Fische |
Geburtsort | Villingen-Schwenningen / Baden-Württemberg |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 179 cm |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | männlich |
Links | www.instagram.com/rudy_sebastian19/?utm_source=ig_embed&action=profilevisit |
Sebastian Rudy ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Sebastian Rudy gehört zu den Nachwuchstalenten des deutschen Fußballs.
Woher die große Gabe wohl kommt, wollte „BILD“ 2010 in einem Interview wissen. Rudy darauf: „Bestimmt von meinem Vater Claude. Der stürmte neben Klinsi in der Württemberg-Auswahl.“ Inzwischen dürfte er den Vater in Sachen fußballerische Leistungen allerdings überholt haben. Wenn sich Rudy beim Fußballspielen mit der Play-Station einen Club aussuchen muss, wählt er den FC Liverpool. Spieler: Steven Gerrard. Nach England hat es Rudy noch nicht verschlagen, dafür hat er eine ordentliche nationale Karriere hingelegt.
Vom Vater in der E-Jugend beim FC Dietingen trainiert, wechselte der 1990 in Villingen-Schwenningen geborene Kicker 2003 zum VfB Stuttgart. Mit 17 spielte er für die zweite Mannschaft des Vereins. 2008 verdiente er sich die Fritz-Walter-Medaille in Silber in der Altersklasse U-18 und stand sowohl für die erste als auch für die zweite Mannschaft auf dem Platz. Sein Bundesligadebüt fand ausgerechnet gegen die TSG 1899 Hoffenheim statt, was insofern beachtlich ist, als dass er nach 15 Spielen in der ersten Liga und acht im Europapokal 2010 zu dem Baden-Württembergischen Club wechselte. Rudy entwickelte sich immer stärker zu einem Führungsspieler des Vereins.
2016 nominierte ihn Bundestrainer Jogi Löw in den erweiterten Kader für die Europameisterschaft – nahm ihn am Ende allerdings nicht mit nach Frankreich. Im Interview mit „Bundesliga.de“ erklärt Rudy seine Reaktion wie folgt: "Die Nichtnominierung in den EM-Kader löste ein Jetzt-erst-recht-Gefühl bei mir aus. Das war ein Knackpunkt, ich habe mir gesagt: Da will ich unbedingt wieder hin. Die ersten ein, zwei Wochen der EM waren schon traurig für mich, aber dann hat es sich gelegt, ich bin in Urlaub gegangen und danach frisch motiviert in die Saison gestartet." Im Juli 2017 krönte Rudy seine fußballerische Karriere vorerst mit dem Wechsel zum Rekordmeister FC Bayern München und dem Gewinn des FIFA Confederations Cups mit der Nationalmannschaft. 2018 konnte er ein Ticket für die WM in Russland lösen.
Privat ist der Fußballer mit Ehefrau Elena glücklich. Im März 2018 wurden die beiden zum ersten Mal Eltern.